Große Runde um den Maisinger See durch Natur- und Vogelschutzgebiete - Unterwegs in der Region
Ein anspruchsvoller Spaziergang mit 17,5 km und guten 3,5 Stunden Gehzeit*, der allerdings an einigen Stellen bequem zum Familienspaziergang abgekürzt werden kann und sogar zwei Spielplätze bietet.
Start ist der wunderschön renovierte, denkmalgeschützte Bahnhof Feldafing. Auf einer Teerstraße geht es zunächst nach Wieling und dann weiter nach Aschering.
Wer will, kann auch erst in Aschering starten und die Strecke damit etwa halbieren. Ohnehin ist der nördliche Teil rund um den Maisinger See landschaftlich reizvoller und gerade für Familien mit Kindern besser zu begehen.
Von Aschering geht es weiter nach Maising und durch das Vogel- und Naturschutzgebiet zum Maisinger See. Hier bietet sich der prämierte Biergarten für eine verdiente Pause bei leckerem Kaffee oder einem „Maisinger Kracherl“ an. Zwischen Schilf und Moor am Maisinger See gibt es jede Menge Vogelgezwitscher. Belohnt wird man außerdem mit einem herrlichen Blick über eines der ältesten Naturschutzgebiete Bayerns.
Weiter verläuft die Route über Jägersbrunn zurück nach Aschering und weiter nach Traubing. Auf dem Weg wechseln sich schattige Waldwege und sonnige Abschnitte mit Blick auf Wiesen und Felder regelmäßig ab. Zudem hat man zwischendurch immer wieder einen tollen Blick auf die Alpen! In Traubing ist es fast geschafft. Über die Teerstraße führt die Route zurück zum Feldafinger Bahnhof.
Tipps und weitere Informationen
Besonderheit: Zwei schöne Spielplätze in herrlicher Lage sowie der Biergarten am Maisinger See. Ein Weg für Naturliebhaber und Familien mit viel Weitblick und Idylle.Aufstieg: 100 hm
Abstieg: 100 hm
Länge der Tour: 17,5 km
Höchster Punkt: 670 m
Differenz: 35 hm
Niedrigster Punkt: 635 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Anfahrt mit dem PKW
Anreise mit dem PKW von München über die A95/A995 Ausfahrt Starnberg - Beschilderung Richtung Tutzing folgen - in Feldafing angekommen Beschilderung Richtung Bahnhof Feldafing folgen - Parkplätze sind am Bahnhof Feldafing vorhanden.
Selbstverständlich kann die Rundtour auch an anderen Standorten gestartet werden. Bitte informieren Sie sich vorab über Parkplatzmöglichkeiten und Höchstparkdauer an Ihrem Startpunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der S-Bahn S6 in Richtung München oder Tutzing - Haltestelle FeldafingNavigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Warme Küche: bis 19.00 Uhr
Bergstraße 9, 82346 Andechs

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Bergstraße 2, 82346 Andechs

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bergstraße 2, 82346 Andechs

ca. 8,6 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Georg-Queri-Ring 9, 82346 Andechs
Beim "Oberen Wirt zum Queri" kehren Sie ein um bayerische Küche in ihrer ursprünglichen Form zu genießen. Sie feiern in fröhlicher Runde spüren a bisserl was von dem, was die verschmitzte Seele Bayerns im Sinne des Georg Queri ausmacht.
Bayerisch, Biologisch

ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:30 |
Mittwoch | 17:00 - 23:30 |
Donnerstag | 17:00 - 23:30 |
Freitag | 17:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Bahnhofstraße 1, 82407 Wielenbach
ca. 9,7 km entfernt
Kirchstraße 1, 82396 Pähl
Kulinarisches Ausflugsziel: Die "Müllers Lust" in Pähl
Mediterran, Bayerisch, International
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Seewiesstr. 52, 82340 Feldafing
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Rundtour zum Maisinger See - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:12 h118 hm110 hm17,9 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Auf den Wegen der Kaiserin Sisi - Unterwegs in der Region
1:45 h145 hm145 hm8,7 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Von Feldafing zu den Deixlfurter Weihern über Traubing zurück - Unterwegs in der Region
2:50 h140 hm140 hm14,3 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Auf Entdeckungstour mit Sisi und Ludwig II. - Mit dem Radl unterwegs
1:09 h179 hm164 hm17,3 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Am Eichgraben entlang Richtung Schloss Garatshausen und den Lenné Park am Starnberger See - Unterwegs in der Region
2:10 h150 hm150 hm9,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
"Alte Linde"-Runde - Unterwegs in der Region
2:00 h75 hm75 hm9,9 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Zum Spornritt und den Hügelgräbern bei Machtlfing - Unterwegs in der Region
3:15 h207 hm207 hm16,3 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Gemütliche Runde über Aschering - Unterwegs in der Region
2:10 h75 hm75 hm10,5 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Feldafing
Vorbei an der Ilkahöhe, den Deixlfurter Weihern durch die Waldschmidtschlucht - Unterwegs in der Region
5:00 h260 hm260 hm19,9 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Bahnhof Feldafing, 82340 Feldafing
Führung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
So., 13.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofsplatz 1, 82340 Feldafing
Die Perle am See, wie Feldafing auch genannt wird, birgt viel Tradition und Geschichte.
4363 Einwohner

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofsplatz 1, 82340 Feldafing
Eine Führung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi"
Fr., 15.08.2025und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Sankt Englmar
Eine kulinarische Wanderung rund um den Sankt Englmarer Hausberg Pröller erleben: Die perfekte Verbindung von Natur – Kulinarik und Sport.
2:30 h244 hm227 hm8,6 kmleicht

Bad Soden-Salmünster
Ein leichter, barrierefreier und sehr sonniger Rundweg durch den Kurpark sowie die Wiesen der Salz- und Kinzigauen Bad Soden-Salmünster.
0:35 h9 hm9 hm2,1 kmsehr leicht

Hohenberg a.d.Eger
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
1:30 h145 hm69 hm4,9 kmleicht

Frowin-von-Hutten-Straße 150, 63628 Bad Soden-Salmünster
Der Walderlebnispfad am Wildpark Bad Soden-Salmünster ist ein herrlicher Rundweg mit kurzweilig-informativen Stationen für die ganze Familie.
0:50 h92 hm92 hm2,2 kmsehr leicht

Hohenberg a.d.Eger
Über die Schirndinger Straße und Weißenbachstraße zur B303, Richtung Fischern und über die Carolinenquelle zurück zum Burgplatz
1:30 h109 hm109 hm4,7 kmleicht

Hohenberg a.d.Eger
Über die Schirndinger Straße und Weißenbachstraße zur B303, Richtung Fischern und über die Carolinenquelle zurück zum Burgplatz
1:30 h109 hm109 hm4,7 kmleicht


Colmberg
Abwechslungsreiche Wanderung nach Berndorf und zurück. Schöne Ausblicke und Waldstrecken.
2:30 h330 hm330 hm6,7 kmmittel

Inning am Ammersee
Vom Ammersee zum Wörthsee über bayerische Dörfer - Unterwegs in der Region
2:40 h145 hm145 hm13,3 kmsehr leicht

Schnaittach
Burg Hohenstein, das Wahrzeichen des Nürnberger Landes, bildet den Höhepunkt dieser beschaulichen Wanderung.
3:15 h305 hm305 hm9,6 kmmittel




Fichtelberg
Eine Wanderstrecke mit sehenswerten Quellen.
2:30 h265 hm265 hm7,8 kmsehr leicht

Colmberg
Eine kleine Rundwanderung um die Burg Colmberg. Am Weg liegen ein Wildgehege, der Badeweiher und der Golfplatz mit Aussichtsterrasse.
1:15 h105 hm104 hm3,8 kmleicht


Tettau
Rundwanderung zwischen der Kalten Küche, Kleintettau, Tettau und Spechtsbrunn
4:10 h321 hm316 hm13,1 kmmittel

Nordhalben
Rundwanderung zwischen Nordhalben und Titschendorf
1:55 h209 hm212 hm5,5 kmmittel

Starnberg
Ein informativer Rundweg durch Starnberg zu interessanten Gebäuden und markanten Orten - Unterwegs in der Region
1:25 h41 hm41 hm4,8 kmsehr leicht

Haibach
Dieser Rundwanderweg verbindet die zwei Hauptorte in der Gemeinde - Haibach und Elisabethszell.
3:00 h410 hm410 hm10,7 kmsehr leicht

Langenzenn
Spazieren Sie durch die historische Altstadt mit ihren prächtigen Häuserensembles und weiteren Bauten.
0:26 h23 hm23 hm1,8 kmsehr leicht

Sankt Englmar
Eine Tour, die mit tollen Panoramablicken und bizarren Felsformationen besticht
3:55 h351 hm339 hm11,8 kmmittel

Weißenstadt
Abwechslungsreicher Rundweg entlang der Eger, über Feld-, Wald- und Wiesenwege mit geringen Steigungen.
2:06 h102 hm96 hm8,4 kmleicht