Skip to main content

Waldbienenhaltung und Imkerei

"Zeideln" bedeutet den Vorgang des Herausschneidens von Honigwaben aus dem Stock. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Bienenzucht von den Anfängen im Mittelalter bis zur modernen Imkerei. Im Erdgeschoss des Gebäudes finden ständig Sonderausstellungen statt. 

Im Museums-Shop gibt es von Honig bis Kerzen allerlei rund um das Zeidelhandwerk.

Das Zeidelmuseum Feucht ist in einem historischen Fachwerkbau mitten im Ortszentrum untergebracht. Im Volksmund wird dieses Gebäude nach einer früheren Besitzerfamilie "Hutzlerhaus" genannt und ist eine Station auf dem 2010 eingerichteten Drei-Schlösser-Rundweg.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwoch09:00 - 13:00
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstag09:00 - 13:00
Sonntaggeschlossen

Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.

Der Museumsshop hat am Mittwoch und am Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.

KategorieFestpreis
Erwachsene3,00 €
Kinder

6 - 16 Jahre

2,00 €
Führung

max. 25 Personen zzgl. Eintrittspreis

30,00 €

Zeidelmuseum Feucht

Ansprechpartner

Pfinzingstraße 6, 90537 Feucht

0171 7575638

kontakt@zeidelmuseum.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Parkrestaurant

Segersweg 9, 90537 Feucht

Restaurant mit 2 Kegelbahnen in Feucht

Deutsch, Griechisch, Fränkisch, Indisch

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

2 im Moor

Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck

Speisen zum Abholen

Fast Food Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Restaurant Schwarzachstuben

Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck

Gastronomie und Kegeln in Schwarzenbruck

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt

Anders Restaurant Hotel

Rummelsberg 61, 90592 Schwarzenbruck

Das Anders besticht mit fränkischen und internationalen Spezialitäten.

Vegetarisch

BiergartenRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Landgasthof Zur grünen Linde

Hauptstraße 4, 90610 Winkelhaid

Fränkische Gaststätte in Winkelhaid.

BiergartenRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Landgasthof "Weisses Kreuz"

Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck

Gaststätte mit hauseigener Metzgerei

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenMetzgereiGastroRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Gasthof Erlbacher

Pfeifferhütte, Neumarkter Str. 17, 90592 Schwarzenbruck

Gutbürgerliche Küche zum Abholen

Gastro

ca. 7,8 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg.

Fränkisch, Vegetarisch, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Landgasthof Blaue Traube

Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann

Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch und Burghotel

Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann

Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.

Fränkisch, Regional

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Biergarten "Schleuse 35"

Am Kanal 35, 90559 Burgthann

Herzhafte Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre

BiergartenE-Bike-Ladestation

ca. 8,2 km entfernt

Hotel & Restaurant Zirbelstube

Friedrich-Overbeck-Str. 1, 90455 Nürnberg-Worzeldorf

Gastro

ca. 9,3 km entfernt

Tiergarten- restaurant Waldschänke

Am Tiergarten 8, 90480 Nürnberg

Gastro

ca. 9,6 km entfernt

Gutmann am Dutzendteich

Bayernstraße 150, 90478 Nürnberg

Gastro

ca. 9,9 km entfernt

Gasthaus Zum Ludwigskanal

Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann

Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,6 km entfernt

Neubauernhof

Lindenstraße 10, 90592 Schwarzenbruck

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,2 km entfernt

Hotel Harbauer

Kanalstrasse 2, 90592 Schwarzenbruck

Hotel garniHotel

ca. 7,8 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg

n.t.

Hotel

ca. 7,9 km entfernt

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

Gasthof

ca. 8,0 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt

Gasthof Weißer Löwe

Nürnberger Str. 29, 90559 Oberferrieden

Gasthof

ca. 10,0 km entfernt

Campingplatz Heiligenmühle

Heiligenmühle, 91227 Leinburg

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

Campingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Bürgerbüro im Rathaus Markt Feucht

Hauptstraße 33, 90537 Feucht

Das Bürgerbüro im Rathaus ist Anlaufstelle für Dienstleistungen und Informationen beim Markt Feucht.

RathausTourist Information

Empfehlung

Feuchtasia - Freibad Feucht

Altdorfer Straße 66, 90537 Feucht

Das Waldbad im Grünen heißt sie willkommen zu Badevergnügen pur

Freibad/Hallenbad

ca. 0,0 km entfernt

Zeidelmuseum Feucht

Pfinzingstraße 6, 90537 Feucht

ca. 0,0 km entfernt

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Museum

ca. 0,0 km entfernt

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Pfinzingstr. 12-14, 90537 Feucht

Museum

ca. 0,0 km entfernt

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum e.V.

Pfinzingstraße 12-14, 90537 Feucht

ca. 0,0 km entfernt

Parkplatz Reichswaldplatz

Brauhausgasse, 90537 Feucht

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

Katholisches Pfarramt Herz-Jesu

Untere Kellerstraße 6, 90537 Feucht

ca. 0,1 km entfernt

Bürgerbüro im Rathaus Markt Feucht

Hauptstraße 33, 90537 Feucht

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heimatmuseum Schnaittach

Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach

Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt

Museum

Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn

Kirchplatz 2, 91224 Pommelsbrunn

Zinnfiguren-Dioramen, Höhlen- und Naturabteilung

Museum

Hauen, Stechen und Hofieren

Burg 1, 91235 Hartenstein

Die Geschichte des Rittertums in Franken

Museum

Stadtmuseum Conradtyhaus

Mühlgasse 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Museum

Kunstmuseum Hersbruck

Amberger Straße 2, 91217 Hersbruck

Zeitgenössische Kunst am Spitaltor

Museum

Diakoniemuseum Rummelsberg

Rummelsberg 47, 90592 Schwarzenbruck

Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

Museum

Urzeitbahnhof

Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Museum

Fränkisches Hopfenmuseum

Kersbacher Straße 18, 91233 Neunkirchen am Sand

Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

Museum

Museum für historische Wehrtechnik

Heinrich-Diehl-Straße 9, 90522 Röthenbach an der Pegnitz

Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts

Museum

Kulturbahnhof Ottensoos

Bahnhofstraße 11, 91242 Ottensoos

Forum für Nachhaltige Entwicklung und Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

Museum

Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e. V.

Mauerweg 17, 91217 Hersbruck

Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen

Museum

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Museum

Deutsches Hirtenmuseum

Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck

Hirtenkultur aus aller Welt

Museum

Universitätsmuseum

Neubaugasse 5, 90518 Altdorf

Geschichte der "Altdorfina" mit Fossilienkabinett

Museum

Badhausmuseum

Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn

Museum für mittelalterliche Badekultur

Museum

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

Museum

Industriemuseum Lauf

Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Museum

Dokumentationsort Hersbruck-Happurg

Badstraße, 91217 Hersbruck

Installationen zum KZ Hersbruck und den Doggerstollen in Happurg

datamodel.entitytype.Memorial.titleMuseum

Lindenfelser Museum

Burgstraße 39, 64678 Lindenfels

Das Lindenfelser Museum bietet mit seiner vielseitigen Ausstellung Einblicke in das Alltagsleben der Menschen im letzten Jahrhundert. Highlight der Ausstellung ist die Lindenfelser Postkutsche.

Museum

Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum

Marktplatz 7, 64711 Erbach

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Museum

Stadtbücherei Lauf

Turnstraße 11, 91207 Lauf an der Pegnitz

Bildungs-Organisation

Aussichtsturm Moritzberg

Am Moritzberg 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102