Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks Oberfranken
Adolf-Wächter-Str. 17, 95444 Bayreuth
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte wurde 1975 eröffnet. Der Kern der Sammlung geht auf den Landwirtschaftslehrer Günther Schmidt (1922 - 2002) zurück.
Seit Ende der 1950er Jahre hate er alte bäuerliche Arbeitsgeräte der ländlichen Hauswirtschaft zusammengetragen. Untergebracht ist das Museum in einer historischen Scheune des "Lettenhofs" am westlichen Stadtrand von Bayreuth. Schwerpunkte der Sammlung sind neben einer Altschlepperabteilung Geräte zur Feldbestellung, Getreideernte, Flachsverarbeitung, Wäschepflege und Nahrungszubereitung.
Das Museum verfügt über verschiedene Räumlichkeiten, die für Geburtstagsfeiern oder Hochzeitsfeiern gemietet werden können.
Zudem ist im ehemaligen Wohnstallhaus des Lettenhofs die KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken untergebracht.
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 15:00 |
Dienstag | 09:00 - 15:00 |
Mittwoch | 09:00 - 15:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Museum ist werktags nach Voranmeldung geöffnet Der Eintritt ist frei.
Für Gruppen und Schulklassen ist der Besuch auch außerhalb dieser Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache möglich.
Ausstattung
Hunde erlaubt
Bahnanbindung
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Der Eintritt ist frei. | 0,00 € |
Betreiber
Adolf-Wächter-Str. 17, 95444 Bayreuth
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,8 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 23:00 |
Dienstag | 14:00 - 23:00 |
Mittwoch | 14:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
St.-Nikolaus-Straße 25, 95445 Bayreuth
Herzlich willkommen in Bayreuths ältester Brauereigaststätte!
Fränkisch

ca. 1,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Otto-Hahn-Straße 1, 95447 Bayreuth
Herzlich Willkommen im E Center Schneidermarkt!

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 21:45 |
Dienstag | 18:00 - 21:45 |
Mittwoch | 18:00 - 21:45 |
Donnerstag | 18:00 - 21:45 |
Freitag | 18:00 - 21:45 |
Samstag | 18:00 - 21:45 |
Sonntag | geschlossen |
RICHARDS | BAR: Montag - Samstag ab 16.00 Uhr (Sonntag Ruhetag)
RICHARDS | Restaurant: Montag – Freitag 18.00 – 21.45 Uhr (Samstag und Sonntag Ruhetag)
Austraße 2, 95445 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Hotel Rheingold! Hotel - Tagung - Restaurant
Vegetarisch, International, Deutsch

ca. 2,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:45 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 9.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
am 24.12. ab 13.00 Uhr geschlossen.
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 2,1 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:45 |
Dienstag | 09:00 - 23:45 |
Mittwoch | 09:00 - 23:45 |
Donnerstag | 09:00 - 23:45 |
Freitag | 09:00 - 23:45 |
Samstag | 09:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 23:45 |
Friedrichstraße 23, 95444 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Manns Bräu Bayreuth!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth
Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.
Deutsch

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth
Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.
Deutsch

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Derzeit suchen wir einen neuen Pächter.
Hindenburgstraße 9, 95445 Bayreuth
Im Herzogkeller erwarten Sie deftige Brotzeiten, süffiges Bier und fränkische Schmankerln. Diese bekommen Sie im gemütlichen Wirtshaus oder im Biergarten unter uralten Linden in denkmalgeschütztem Ambiente.
Deutsch

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 23:45 |
Dienstag | 08:00 - 23:45 |
Mittwoch | 08:00 - 23:45 |
Donnerstag | 08:00 - 23:45 |
Freitag | 08:00 - 23:45 |
Samstag | 08:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 23:45 |
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Sonntags-Öffnungszeiten.
Oskar macht Pause für eine Frischekur – 7. Januar bis Mitte Februar
Liebe Gäste, liebe Freunde, liebe Genießer,
das erste Mal nach 25 Jahren macht das Oskar eine Winterpause und wir werden unsere Türen für einige Wochen schließen. Ab 7. Januar arbeiten und werkeln wir fleißig hinter den Kulissen, um euch künftig noch mehr Gemütlichkeit und noch mehr fränkische Wirtshauskultur bieten zu können.
Ab Mitte Februar sind wir voraussichtlich wieder für euch da – in neuem Gewand, mit gewohnt köstlicher fränkischer Küche und so urig wie noch nie.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Bis bald in „neuer Frische“ … euer Oskar-Team
Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth
Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.
Deutsch

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Wir bitten Sie um Ihre Reservierung unter: reservierung@wolffenzacher.de
Badstraße 1, 95444 Bayreuth
Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.
Deutsch

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:30 |
Momentan wegen Personalmangel Freitag Mittag geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth
Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Weiherstraße 27, 95448 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Kaufland Bayreuth!
Bäckereidatamodel.entitytype.ECarChargingStation.titleSupermarkt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,8 km entfernt
Frühstück:
Wochentags: 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wochenende/ Feiertags: 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Erlanger Str. 37, 95444 Bayreuth
Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt in unserem H4 Hotel Residenzschloss Bayreuth mit kurzen Wegen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Wilhelminen-Stadt.

ca. 1,9 km entfernt
Hegelstr. 1a, 95447 Bayreuth
Neubau, moderne Einrichtung, ruhig und zentrale Stadtlage, direkt am Eingang am Park am Röhrensee.
FȚȚȚȚȚ

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 00:00 |
Dienstag | 00:00 - 00:00 |
Mittwoch | 00:00 - 00:00 |
Donnerstag | 00:00 - 00:00 |
Freitag | 00:00 - 00:00 |
Samstag | 00:00 - 00:00 |
Sonntag | 00:00 - 00:00 |
Check-in: 15:00 Uhr
Check-out: 11:00 Uhr
Austraße 2, 95444 Bayreuth
Herzlich willkommen in unserem Hotel Rheingold Bayreuth, einem Haus in Familienbesitz. In ungezwungener Atmosphäre und mit ehrlicher Freundlichkeit empfangen wir Sie rund um die Uhr an unserer Rezeption.
țțțț
ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Frühstück
Montag bis Freitag 06:30 bis 10:00 Uhr
Wochenende und Feiertags 06:30 bis 11:00 Uhr
Restaurant (im Sommer mit Terrasse)
Montag bis Sonntag 12:00 bis 13:30 Uhr und 18:00 bis 21:30 Uhr
Zur Festspielzeit
12:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 00:30 Uhr (außer zu kurzen Vorstellungen)
Kapazität 120 Personen in drei Bereichen und 40 Personen auf der Terrasse
Bar
Montag bis Sonntag 06:30 bis 00:30 Uhr (nach Rücksprache auch länger)
Roomservice
Für Getränke entsprechend der Öffnungszeiten der Bar.
Für Speisen entsprechend der Frühstücks-/Restaurantzeiten.
Wellnessbereich
Montag bis Sonntag 17:00 bis 22:00 Uhr (Sauna/Dampfbad)
10:00 bis 22:00 Uhr (Fitness)
Eduard-Bayerlein-Straße 5a, 95445 Bayreuth
Das Hotel ****Arvena Kongress liegt direkt am historischen Stadtzentrum der Kultur- und Wagnerstadt Bayreuth.
țțțț

ca. 2,5 km entfernt
Eduard-Bayerleinstr. 8, 95445 Bayreuth
Die romantische, großzügige, komplett eingerichtete Mansardenwohnung für 1-4 Personen ist ruhig und zentral in Bayreuth gelegen.
FȚȚȚ

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Reichhaltiges Frühstücksbuffet: 07:00 - 10:00 Uhr
Badstraße 37, 95444 Bayreuth
Das Hotelrestaurant Lohmühle ist Ihr modernes drei Sterne Hotel in der Innenstadt von Bayreuth, das nicht nur mit seiner besonderen Lage am malerischen Mühlbach, sondern auch mit seiner Nähe zur Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten besticht.
țțț

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Universitätsstraße 28, 95444 Bayreuth
Die Jugendherberge ist rund 15 Gehminuten vom Stadtkern Bayreuths entfernt und liegt zwischen Freibad und der Universität.

ca. 3,1 km entfernt
Bürgerreuther Str. 6, 95444 Bayreuth
Die ibis Hotels liegen in zentraler Lage zum Bayreuther Hauptbahnhof zwischen Festspielhaus und Altstadt.

ca. 5,0 km entfernt
Hahnenhof 5, 95500 Heinersreuth (bei Bayreuth)
Sie suchen eine moderne, liebevoll eingerichtete und sehr gut ausgestattete Ferienwohnung, die darüber hinaus noch absolut kindgerecht ist? Sie sind geschäftlich unterwegs aber möchten nicht in ein Hotel, sondern suchen eine angenehme Atmosphäre in einer idyllischen Umgebung, in der Sie abends auf dem Balkon relaxen können? Dann sind Sie hier genau richtig!

ca. 5,3 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet!
Thermenallee, 95448 Bayreuth
Der Wohnmobilstellplatz verfügt über 18 Stellplätze und liegt direkt neben der Lohengrin Therme Bayreuth. Einfach einparken und wohlfühlen ist die Devise.

ca. 6,3 km entfernt
Frühstück
Montag bis Freitag 07:00 bis 11:00 Uhr
Wochenende und Feiertags 07:00 bis 11:30 Uhr
Restaurant (im Sommer mit Terrasse)
Montag bis Sonntag 11:00 bis 15:30 Uhr und 17:00 bis 22:30 Uhr
Roomservice
Für Getränke entsprechend der Öffnungszeiten der Bar.
Für Speisen entsprechend der Frühstücks-/Restaurantzeiten.
Bühlstraße 12, 95463 Bindlach
Entspanntes Wochenende oder Aktivurlaub in den Bergen. Jetzt Best Western Hotels entdecken.
țțțțț

ca. 7,2 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Montag bis Donnerstag: 9.00 - 16.00 UhrFreitag: 9.00 - 12.00 UhrSamstag: 9.00 - 10.00 Uhr
Adolf-Wächter-Str. 39, 95444 Bayreuth
Einkaufen auf dem Bauernhof, Hofladen, Genussregion OberfrankenBesonderheiten:Lernort Natur (Führungen nach Vereinbarung)
ca. 0,7 km entfernt
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2, 95447 Bayreuth

ca. 0,7 km entfernt
Hans-Meiser-Str. 2, 95447 Bayreuth
„Markgrafenstil“ Evangelische Barockkirchen in der Fränkischen Schweiz
ca. 0,8 km entfernt
St.-Nikolaus-Straße 25, 95445 Bayreuth

ca. 1,4 km entfernt
Theaterkasse Bayreuth: Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Röntgenstr. 2, 95444 Bayreuth
Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.
ca. 1,6 km entfernt
Pottensteiner Straße, 95444 Bayreuth

ca. 1,6 km entfernt
Den Tierpark können Sie ganzjährig und kostenfrei besuchen. Besuche im Streichelgehege sind nach Voranmeldung möglich.
Pottensteiner Straße, 95444 Bayreuth
Die Parkanlage im Süden Bayreuths ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen. Gehege und Volieren sind eingebettet in die Parkgestaltung inmitten alter Baumbestände am See.

ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen
Carl-Burger-Str. 2, 95445 Bayreuth
Dein Outdoorshop aus Franken!
ca. 1,8 km entfernt
Erlanger Str. 37, 95444 Bayreuth
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Öffnung nach Vereinbarung im Idealfall über eMail. Bei den Schaumalveranstaltungen ist die Mühle von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
In der Au 9, 95466 Weidenberg
Keine leichte Arbeit für den Müller...

Öffnung nach Vereinbarung im Idealfall über eMail. Bei den Schaumalveranstaltungen ist die Mühle von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
In der Au 9, 95466 Weidenberg
Mehrmals im Jahr können Sie in der Scherzenmühle miterleben, wie früher Korn zu Mehl gemahlen wurde. Keine leichte Arbeit für den Müller...

Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr; Während der Festspielzeit Juli - August: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Heiligabend 24.12. und 1. Weihnachtsfeiertag 25.12. geschlossen; 31.12 Silvester 10.00 bis 14.00 Uhr; 1.01. Neujahr 13.00 bis 17.00 Uhr; an allen weiteren Feiertagen: 10.00 bis 17.00 Uhr
Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth
Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Das Gelände ist jederzeit frei zugänglich.
Die Teichmühle ist geöffnet am 1. Mai und an jedem Sonntag von Mai bis einschließlich Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Einzelpersonen oder Gruppen bis maximal 10 Personen.
Gerne bieten wir Ihnen auch Gruppenbesichtigungen an. Diese sind grundsätzlich ganzjährig und an jedem Wochentag (nicht während der Dunkelheit) möglich. Da die Termine für Gruppen zu Ferienzeiten knapp werden können, melden Sie sich bitte sobald wie möglich an, damit dieser Tag für Ihre Gruppe reserviert ist. Einzelheiten können wir dann später besprechen. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen ohne Mehrkosten eine Sägevorführung.
Gruppenanmeldungen bitte per Mail an info@bernhardtlang.de oder Tel. +49 9261 91912, ersatzweise +49 9261 94633 oder +49 9262 1852.
Auch der Tourismusverband Oberes Rodachtal, Tel./Fax +49 9262 1538, info@oberes-rodachtal.de, nimmt Ihre Gruppenanmeldung entgegen.
St 2207, 96349 Steinwiesen
Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.

Auf Anfrage für Gruppen
Hanauer Landstr. 32, 63571 Gelnhausen
Beeindruckende Privatsammlung aus Papua Neuguinea von Dr. Weiglein in Gelnhausen-Meerholz. Das Museum öffnet nur auf Anfrage & nur für Gruppen.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter (02.11. – 15.03.) hat das Museum jeweils nur bis 15:00 Uhr geöffnet – ausgeschlossen sind hier die Ferienzeiten in Bayern, hier gelten auch im Winter die Öffnungszeiten bis 17 Uhr
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Erlebe die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lasse Dich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter (02.11. – 15.03.) hat das Museum jeweils nur bis 15:00 Uhr geöffnet – ausgeschlossen sind hier die Ferienzeiten in Bayern, hier gelten auch im Winter die Öffnungszeiten bis 17 Uhr
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Das Opernhaus ist täglich geöffnet, es sind jedoch temporäre Schließungen wegen Veranstaltungsproben möglich. Hier finden Sie die Aktuelle Schließzeiten
Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.
Im Opernhaus gibt es feste Einlasszeiten (alle 45 Minuten), zu denen ein kurzer Einführungsfilm zu sehen ist. Im Anschluss können die Besucher dann bis zur nächsten Vorführung in Ruhe das Opernhaus besichtigen.
Opernstraße 14, 95444 Bayreuth
Prunk und Pracht in Bayreuth

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Das Opernhaus ist täglich geöffnet, es sind jedoch temporäre Schließungen wegen Veranstaltungsproben möglich. Hier finden Sie die Aktuelle Schließzeiten
Geschlossen am: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.
Im Opernhaus gibt es feste Einlasszeiten (alle 45 Minuten), zu denen ein kurzer Einführungsfilm zu sehen ist. Im Anschluss können die Besucher dann bis zur nächsten Vorführung in Ruhe das Opernhaus besichtigen.
Opernstraße 14, 95444 Bayreuth
Prunk und Pracht in Bayreuth: Keine Frage, Städtetrips können für Kinder ganz schön langweilig sein – es sei denn, man plant den Trip so, dass statt lahmer Stadtführungen jede Menge Spaß auf dem Programm steht. Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Im Römerkastell 2, 63538 Großkrotzenburg
Für die Gemeinde Großkrotzenburg, den Heimat- und Geschichtsverein Großkrotzenburg e.V., wie auch für die Region Main-Kinzig-Kreis ist die Tatsache, dass das "Großkrotzenburger Museum" durch die Hessische Landesarchäologie als Limes-Informationszentrum für den gesamten Main-Kinzig-Kreis ausgewählt wurde von sehr großer Bedeutung.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Freilandmuseum Grassemann bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Ausnahmen bilden nur spezielle Veranstaltungen.
Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach
Natur und Geschichte erleben - Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation


vom 1. April bis 31. Oktober:
Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
vom 1. November bis 31. März:
Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag Ruhetag sowie am 24. und 31. Dezember
Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein
Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 16.00 Uhr oder auf Anfrage
Bahnhofsplatz 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Im Traktormuseum am Bahnhofsplatz haben sich die Mitglieder des Vereins "Traktor-Kult e.V." einen Männertraum erfüllt.

jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 16.00 Uhr oder auf Anfrage
Bahnhofsplatz 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Im Traktormuseum am Bahnhofsplatz haben sich die Mitglieder des Vereins "Traktor-Kult e.V." einen Männertraum erfüllt.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 16:30 |
Mittwoch | 10:30 - 16:30 |
Donnerstag | 10:30 - 16:30 |
Freitag | 10:30 - 16:30 |
Samstag | 10:30 - 16:30 |
Sonntag | 10:30 - 16:30 |
Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen
Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montags an Werktagen geschlossen
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich
Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf
In zehn Gebäuden des Freilichtmuseums werden über 20 Werk- und Arbeitsstätten verschiedenster Handwerksberufe präsentiert. Das Museum dokumentieren den Wandel des Handwerks in den letzten hundert Jahren. An Veranstaltungstagen zeigen Handwerker ihr Handwerk. Durch Tasten, Fühlen und Hören kannst Du alles sinnlich erleben.

Das Museum ist am 2. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet, an dem auch Führungen angeboten werden.
Im Römerkastell 2, 63538 Großkrotzenburg
Das Museum Großkrotzenburg präsentiert Fundstücke aus dem römischen Alltagsleben, ein Turm und das Westtor des Kastells sind ebenfalls zu besichtigen. Weiterhin kann der historische Limes besichtigt werden.


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
An Feiertagen ist das Museum auch montags geöffnet!
Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf
Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
oder nach Vereinbarung
Paradeplatz 2, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
oder nach Vereinbarung
Paradeplatz 2, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!
