Skip to main content

Rothenberg

Hauptstr. 23, 64757 Rothenberg

2265 Einwohner

Der Höhenort Rothenberg liegt in einer der waldreichsten Gegenden des Odenwaldes. So lädt der Ort zum Wandern und Mountainbiken ein.

Der Höhenort Rothenberg reicht mit seinen Ortsteilen fast bis an das Neckartal heran. Hier befindet sich eine der waldreichsten Regionen des Odenwaldes mit langen Höhenrücken und tiefen Tälern. Die stille Wanderregion gilt als Geheimtipp. Unterwegs passiert man Spuren des Odenwälder Originals „Raubacher Jockel“ oder besucht alte Brunnen. Auf einem abwechslungsreichen Themenweg erfährt man Interessantes über das Wasser in der Region.
Ein industriegeschichtliches Kleinod für Technikfreunde gibt es ebenfalls zu bestaunen: Aufgrund des Buntsandstein-Untergrunds hatten die Rothenberger bis zur Jahrhundertwende mit Wassermangel zu kämpfen. Von 1902 bis in die 1960er Jahre förderte eine in Deutschland einmalige Pumpstation mit zwei Wassermotoren Wasser vom Tal hinauf nach Rothenberg.
Das Finkenbach-Festival sorgt einmal im Jahr für ausgelassenes Woodstock-Feeling zwischen den ansonsten stillen Rothenberger Höhenzügen.

Ortsteile: Finkenbach, Hinterbach, Kortelshütte, Ober-Hainbrunn, Raubach, Rothenberg

Geschichte:

Erste Hinweise auf eine Rodungssiedlung in dieser Gegend stammen aus dem Jahre 748 n. Chr., aber erst ab 1349 lassen sich Urkunden und Zeugnisse über das „Dorf auf dem Odenwald“, das zwischen dem Gammelsbach und dem Finkenbach liegt, nachweisen. „Rodenberg“ kam zusammen mit Ober-Hainbrunn und Unter-Finkenbach im Jahr 1535 als kaiserliches Lehen an die Herren von Hirschhorn. Nach dem Aussterben der Herren von Hirschhorn fand mehrfacher Besitzwechsel statt, bis dann 1806 die reichsritterschaftlichen Grenzen aufgelöst wurden und die Herrschaft über Rothenberg mit der Grafschaft Erbach an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt fiel.

Die beiden Ortsteile Ober- und Unter-Finkenbach wurden wahrscheinlich um 1100 durch die Erbacher Schenken gegründet. Erste urkundliche Erwähnung Ober-Finkenbachs stammt aus dem Jahre 1347. Ober-Finkenbach war von diesem Zeitpunkt an ständiger Besitz der Schenken von Erbach, während Unter-Finkenbach seit 1349 ein Teil der reichsunmittelbaren Herrschaft von Rothenberg war.

Unter-Finkenbach wurde bis 1922 von Rothenberg verwaltet, bis 1949, als Ober- und Unter-Finkenbach zusammengeschlossen wurden, von Ober-Finkenbach. Im Finkenbachtal gelegen, gehörte Ober-Hainbrunn schon seit 1349 zur Herrschaft Rothenbergs, dem reichsunmittelbaren Lehen verschiedener adliger Geschlechter, während Kortelshütte erstmals 1756 erwähnt wurde. Der Sage nach wurde dieses Dorf nach Cordula, der Romni benannt. Die Siedlung Hinterbach wurde erstmals 1364 als Jagdgebiet der Erbacher Schenken erwähnt.

Der kleinste Ortsteil der Gemeinde ist Raubach. Er wurde 1740 gegründet und gehörte ebenfalls zu den Waldgebieten der Erbacher Grafen. Hier hatte das Odenwälder Original „Raubacher Jockel“ seine Heimat. Er liegt auf dem kleinen Raubacher Friedhof begraben.

Sport- und Freizeitangebote im Ort

À

Gespurte Loipen

å

Angeln

Wanderwege

Mountainbikewege

{

Museum

c

Grillmöglichkeit

˚

Radwanderwege

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof "Zum Kühlen Krug"

Neckartalstraße 123, 64743 Oberzent

Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

Landgasthof "Grüner Baum"

Neckartalstr. 65, 64760 Oberzent

Zu den Odenwälder Genusswochen bereitet Ihnen Familie Denniger folgende Köstlichkeiten zu: *** Odenwälder Lachsforelle unter einer Apfel-Meerrettich-Krustegebraten auf Tagliatelle in Limetten-Sahne-Sauce *** Saltimbocca vom Odenwälder Lamm auf Ratatouillegemüse mit Fondant-Kartoffeln *** Kartoffeltaschen mit Odenwälder Raubritterkäse gefüllt auf buntem Sommergemüse

țțțsuperior

Regional, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Raststube zur Traube

Friedrich-Ebert-Str. 9, 69412 Eberbach

GastroRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Restaurant Poseidon

Hauptstraße 39, 69434 Hirschhorn

Griechische und Internationale Spezialitäten in Hirschhorn am Neckar

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Das Hirschhorner Kartoffelhaus

Hauptstraße 35, 69434 Hirschhorn

Inmitten der urgemütlichen Altstadt von Hirschhorn befindet sich Das Hirschhorner Kartoffelhaus, das nach seiner Renovierung und Modernisierung mit hellen, liebevoll gestalteten Räumlichkeiten aufwartet.

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte Eberbacher Hof

Bahnhofsplatz 1, 69412 Eberbach

Gastro

ca. 5,6 km entfernt

Restaurant Am Leopoldplatz

Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach

Wir bieten regionale wie auch mediterrane Gerichte mit saisonalen Akzenten. Sämtliche Speisen werden mit großer Sorgfalt für Sie zubereitet.

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Café Reichspost

Bahnhofstraße 38, 69412 Eberbach

Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in geselliger Runde, es gibt immer einen Anlaß ins Cafe Reichspost zu gehen. 

BäckereiCafé

ca. 5,7 km entfernt

Viktoria Café-Konditorei

Friedrichstraße 5-9, 69412 Eberbach

Willkommen zu Hause bei der Viktoria-von-Eberbach Torte in Eberbach. 1963 wurde die Viktoria-Torte per Luftpost an Queen Elisabeth in den Buckingham palast geschickt. 

BäckereiCafé

ca. 5,7 km entfernt

Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch“

Hauptstraße Süd 80, 69483 Wald-Michelbach

Wir bieten Ihnen inmitten des schönen Ulfenbachtals erholsame Tage in ruhigem Ambiente. Ob Wanderer, Motorradfahrer oder einfach nur auf der Flucht vor dem Alltag, können Sie die Landschaft im schönsten Odenwald geniessen.

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Wirtschaft Zum Krabbenstein

Obere Badstraße 13, 69412 Eberbach

Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.  

Regional

GastroRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Hotel Karpfen

Alter Markt 1, 69412 Eberbach

Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.

Regional

GastroRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Gasthaus Zum Adler

Hauptstraße 13, 69412 Eberbach

Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Hotel "Hirsch"

Schulstraße 3-7, 64760 Oberzent

Wir verwöhnen Sie mit regionalen Spezialitäten und wechselnder Karte je nach Saison. In unserem Dry Ager reifen wir für Sie Fleisch vom Schwäbisch Hällischem Landschwein sowie Rinderrücken von der Hohenlohe. Auf dem 800 Grad Grill wird Ihr Steak zur Perfektion gegrillt! 

Hotel

ca. 4,0 km entfernt

Bauernhof Seib

Im Oberdorf 1, 69434 Eberbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

BE-Gasthaus "Zum Kühlen Krug"

Neckartalstraße 123, 64760 Oberzent

Pension

ca. 4,3 km entfernt

Gasthaus Zum goldenen Löwen

Hainbrunner Straße 6, 64760 Oberzent

HotelGasthofPension

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

BE-Hotel-Gasthof "Zur Krone"

Neckartalstraße 34, 64760 Oberzent

HotelGasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Rosenwirt‘s Scheune

Hauptstraße 42, 64760 Oberzent

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Eckbüschelbrunnen

Hauptstraße (bergab in einem Hof gelegen), 64760 Oberzent

ca. 0,4 km entfernt

Berndsbrunnen

Hirschhorner Straße, 64760 Oberzent

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Geopunkt Waldquellen

im Wald, 64760 Oberzent

Museum

ca. 0,6 km entfernt

Matzenbrunnen

im Wald, 64760 Oberzent

ca. 0,6 km entfernt

Teich

im Wald, 64760 Oberzent

Teich

ca. 0,6 km entfernt

Naturpark-Parkplatz Oberer Hömerichsbrunnen

L 3410 zwischen Rothenberg und Kortelshütte, 64760 Oberzent

Parkplatz

ca. 0,6 km entfernt

Oberer Hömerichsbrunnen

L 3410 zwischen Rothenberg und Kortelshütte, 64760 Oberzent

ca. 0,6 km entfernt

Wassermotor

L 3410 zwischen Rothenberg und Kortelshütte, 64760 Oberzent

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,7 km entfernt

Angelika Beisel

Schulstraße 3-7, 64760 Oberzent

ca. 0,7 km entfernt

Angelika Beisel

Schulstraße 3-7, 64760 Oberzent

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Nordhalben

Kronacher Straße 4, 96365 Nordhalben

Leben und arbeiten in perfekter Natur.

1729 Einwohner

Ort

Neckarsteinach

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach

Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen.

3.891 Einwohner17.24 km²

Ort

Arzberg

Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg

Energiestadt im Fichtelgebirge

Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²

OrtRathaus

Großeibstadt

Dorfplatz, 97633 Großeibstadt

Gemeinde

1070 Einwohner

Ort

Lichtenfels

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels

Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

20400 Einwohner

Ort

Rattelsdorf

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf

Markt

4.791 Einwohner

Ort

Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

Gemeinde

3.136 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102