Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
Wir starten bei der Wandertafel in der Unteren Kellerstraße beim Kellerwald. Wir folgen zunächst dem blauen Senkrechtstrich und überqueren die Straße vor dem Ortsschild. Der Weg führt uns durch ein Waldstück entlang der Straße. Nachdem wir den Wald verlassen haben, biegen wir links in einen Feldweg ab und folgen wieder dem blauen Senkrechtstrich mit Blick auf die Örtelbergweiher und die Stadt. Wir biegen erst rechts, dann schräg rechts ab und durchqueren den Wald, bis wir nach links über eine Landstraße und danach wieder rechts abbiegen. Wir folgen ein kleines Stück der Bammersdorfer Straße und biegen wieder links ab. Mit Blick auf das Regnitztal führt uns der Weg am Ortsrand entlang. Wir biegen links ab und verlassen den Ort über einen Feldweg.
Am Ortsrand biegen wir links ab und folgen nun dem gelben Senkrechtstrich nach rechts und anschließend in den Wald hinein. Nach dem Verlassen des Waldes sehen wir links vorne den Ort Rettern, biegen aber dem gelben Strich folgend in den ersten Feldweg links ab, bergauf an Weizenfeldern vorbei. Wir überqueren die Landstraße und kommen auf einem Feldweg an Streuobstwiesen vorbei. An der Kreuzung biegen wir links auf den Kulturerlebnisweg Fränkische Schweiz. Nachdem wir an einer Schafsweide vorbei gekommen sind, gehen wir an der Gabelung links nach unten, an der nächsten Abzweigung rechts orientiert an dem Schild mit dem rotem Querbalken und dann in den Wald hinein. Nach einem Stück geht es rechts steil nach oben. Hier findet man Stationen eines Kreuzweges der Gemeinde Kauernhofen. Die Stufen führen uns nach oben, es geht einen schmalen Pfad hinauf, ein Weg kreuzt, wir folgen weiter dem schmalen Pfad geradeaus bergaufwärts. Wir erreicheneinen Platz mit einer Kapelle und Sitzbänken und des Högelstein mit 497 m erreicht haben. Ein grandioser Ausblick ins Regnitztal ist die Belohnung.
Nach kurzer Pause geht es rechts einen schmalen Pfad bergabwärts, unten links weiter dem gelbem Senkrechtbalken folgend, nochmals links weiter und dann rechts nach unten. Wir verlassen den Wald und kommen wieder an die Kreuzung vor unserer Högelstein-Runde. Wir biegen links ab Richtung Rettern. Der rote Querstrich führt uns. Zur Einkehr in das Gasthaus Hubert biegen wir rechts nach Rettern ein. Nachdem wir gestärkt sind, gehen wir zurück zum Feldweg, wo wir hergekommen sind und folgen weiter dem roten Querstrich. Rechts an einer Streuobstwiese vorbei und wieder der herrliche Blick auf die Jägersburg, durch den Ortsrand von Rettern, wo man mit etwas Glück freilaufende Rehe zu Gesicht bekommt. Wir erreichen den Wanderparkplatz an der Retterner Kanzel und biegen rechts nach unten und links in den Wald mit rotem Kreuz.
Nach kurzem Weg überqueren wir wieder eine Landstraße und gehen geradeaus weiter. Dann rechts auf einen Schotterweg und gleich links abbiegen mit dem Wandersymbol rotes Kreuz. Wir folgen weiter dem Weg, bevor linkerhand ein kleiner See mit Sitzgelegenheit zur kurzen Erholung einlädt. Weiter geht’s, bevor wir rechts abbiegen und später an der Gabelung links abbiegen. Am Ende des Weges überqueren wir nochmals eine Landstraße, bevor wir Forchheim und den Kellerwald erreichen.
Einkehrmöglichkeiten:
Rettern: Gasthaus Hubert
Öffnungszeiten: Do - Fr 17.00 - 22.00 Uhr, Sa - So ab 10.00 Uhr, Mo - Mi Ruhetag, Telefon: +49 9191 727784
Forchheim: Kellerwald
zahlreiche Bierkeller mit typisch fränkischem Essen und Brotzeit, Telefon: +49 9191 714338
Hinweis:
festes Schuhwerk empfohlen
Aufstieg: 347 hm
Abstieg: 347 hm
Länge der Tour: 15,0 km
Höchster Punkt: 493 m
Differenz: 221 hm
Niedrigster Punkt: 272 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Lichteneiche, 91301 Forchheim
Auch am “Unteren Festplatz” des Annafestes muss man nicht durstig bleiben!

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Wenn beim “Naufgehen” gleich der kleine Hunger kommt - ist man hier goldrichtig!

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Das Auge isst mit - wunderschön und traumhaft lecker!

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Ursprünglich kommt diese süße Köstlichkeit aus dem rumänischen Siebenbürgen.

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Leckere Fischbrötchen und Räucherfisch gibt es bei Bärbel - der Fischfrau!

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Ein WALK OF BEER Stern ist auf dem Weg in den Kellerwald zu finden.

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Eine köstliche Abkühlung an heißen Sommertagen! Und vieles mehr…

ca. 0,1 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Ein kulinarisches Paradies: gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen, Popcorn…

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Diese ungarische Spezialität gehört einfach zu einem Annafest-Besuch dazu!

ca. 0,1 km entfernt
Lichteneiche, 91301 Forchheim
Süß und köstlich! Crêpes und Waffeln im Gourmet Schlösschen.

ca. 0,1 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Knusprig leckere Pommes frites in verschiedenen Variationen!

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet am 12.09., 14.09., 15.09., 21.09., 22.09., 28.09., 04.10.2024
Auf den Kellern 7, 91301 Forchheim
Bier: Hofmann, Mahrs Bräu · Festwirt: Christian Muß, Winterbauer-Keller GmbH · E-Mail: winterbauerkeller.forchheim@gmx.de · Tel.: +49 151 40090493

ca. 0,1 km entfernt
Reservierung für größere Gruppen und Veranstaltungen gerne auf Anfrage möglich.
Auf den Kellern 7, 91301 Forchheim
Gaststätte und Feierscheune bieten viel Platz zum Feiern.
Fränkisch, Bayerisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Kellern 3, 91301 Forchheim
Nur zum Annafest geöffnet · Bier: Simon · Festwirtin: Rahel Mehlich · E-Mail: cafetraum55@gmail.com · Tel.: +49 151 57646883 · Keine Reservierung möglich, nur Straßenverkauf · nur Getränkeausschank ·

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Leckere Spätzle mit verschiedenen Saucen-Variationen!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt
Don-Bosco-Sraße 4, 91301 Forchheim
GruppenunterkunftFerienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 1,4 km entfernt
Hauptstraße 4, 91301 Forchheim
Ihr Aufenthalt im Herzen der Forchheimer Altstadt!

ca. 1,7 km entfernt
Föhrenweg 21, 91301 Forchheim
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h237 hm234 hm14,1 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Untere Kellerstraße/Lichteneiche, 91301 Forchheim
Erfahren Sie, warum der Kellerwald etwas ganz Besonderes ist: Alles zur Entstehung der Felsengänge und zur Bier- und Brautradition in Forchheim.
So., 31.08.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Immer gut aufpassen, damit die wunderschönen Ballons nicht davonfliegen!

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten
2:45 h222 hm182 hm8,6 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Untere Kellerstraße, 91301 Forchheim
Mit viel Charme, Humor & interessanten Informationen zeigen wir Ihnen, was das Annafest zu einem der schönsten Volksfeste in Franken macht.
Mo., 28.07.2025und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims
3:10 h207 hm214 hm10,3 kmleicht
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
- April - 31. Oktober
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Öffentliche Toilettenanlage (inkl. barrierefreies WC) für Spaziergänger

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Vom Forchheimer Kellerwald nach Weilersbach und zurück
3:45 h262 hm262 hm12,1 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h392 hm378 hm18,3 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h330 hm330 hm13,2 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Forchheim
Rundweg zu den bekanntesten Kellern zwischen Forchheim und Buttenheim am Fuße der Fränkischen Schweiz.
2:30 h355 hm318 hm32,3 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Wer schießt die lustigsten Annafest-Fotos in der Photokiste?

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h355 hm354 hm18,4 kmmittel

Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h195 hm206 hm12,1 kmmittel

Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h223 hm223 hm8,5 kmleicht

Forchheim
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h392 hm378 hm18,3 kmschwer


Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h293 hm304 hm15,3 kmmittel

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h592 hm589 hm22,0 kmschwer


Mossautal
Wo Mossau- und Marbach sich küssen, führt der Drachenweg "Fafnir" über 21 km rund um den Marbachstausee, vorbei an der Molkerei Hüttenthal durch Wiesen und Wälder.
5:58 h563 hm557 hm20,6 kmsehr schwer

Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h326 hm307 hm11,6 kmmittel

Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h385 hm385 hm15,1 kmmittel

Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h328 hm330 hm15,9 kmmittel

Egloffstein
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h285 hm304 hm11,7 kmleicht

Wiesenttal
Angenehme nicht zu anspruchsvolle Runde mit Höhlenbesichtigung, Burgruinen und herrlichen Aussichtspunkten.
3:45 h392 hm383 hm12,2 kmmittel


Höchst im Odenwald
Dieser anspruchsvolle Qualitätswanderweg führt südlich von Höchst im Odenwald durch das Tal der Mümling und mit vielen Panoramablicken über die benachbarten Berge.
5:00 h366 hm377 hm18,6 kmschwer

Hiltpoltstein
Tageswanderung durch die Wälder und über die Flure rund um Hiltpoltstein
5:00 h324 hm325 hm14,3 kmmittel

Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h192 hm192 hm13,6 kmmittel


Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h125 hm117 hm12,0 kmmittel




Wiesenttal
In leichtem Auf und Ab durch zauberhaften, felsdurchsetzten Mischwald.
4:30 h357 hm14,3 kmmittel


Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h395 hm461 hm14,6 kmmittel

Wonsees
Erfrischende Wandertour mit Kneippanlagen, Mühle, Burg und Felsengarten
5:00 h202 hm202 hm12,8 kmmittel

Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h192 hm197 hm10,9 kmmittel