Skip to main content

Klassifizierung

Ihre Suche ergab 16 Treffer

Peißenbergerstraße 7, 82405 Wessobrunn

Klosterhof 2, 82405 Wessobrunn

Wir möchten dir ein handgemachtes und natürliches Eis im Bio-Becher anbieten, das nicht nur lecker schmeckt, sondern sich auch von herkömmlichem Industrieeis absetzt.

Direktvermarkter

Schaidhaufweg 10, 82405 Wessobrunn

Das Ferienhaus ist ruhig und idyllisch im Klosterort Wessobrunn südwestlich des Ammersees gelegen. Das Einfamilienhaus der Familie Mag besteht aus 3 Ferienwohnungen, die einzeln oder (bei rechtzeitiger Buchung) auch zusammen gemietet werden können: Ferienwohnung "Susanne" für bis zu 5...

AppartementFerienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn

Das Museum geht auf die Bedeutung von Klöstern im Bereich der Medizin- und Salbenherstellung ein, und beschreibt ihren hohen Stellenwert als professionelle Schreibstuben des Mittelalters.  

Museum

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn

Das Kloster Wessobrunn gehört zu den wichtigen ehemaligen Benediktinerklöstern Altbayerns.

KlosterFührung/Sightseeing

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn

Wessobrunn, mit das älteste Kloster im Pfaffenwinkel, die Wiege der Wessobrunner Schule, lange Zeit Heimat des Wessobrunner Gebets und noch heute unbedingt einen Besuch wert! Die Tassilolinde, welche Teil der Gründungsgeschichte ist, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kloster.

Kloster

82405 Wessobrunn

Malerisches Rokokokirchlein, etwas außerhalb gelegen, mit glänzendem Wessbrunner Stuck und Fresken von Matthäus Günther. Kapelle geschlossen.

Kirche

Paterzell, 82405 Wessobrunn

Spaziergang durch den größten Eibenwald Deutschlands - hochgewachsen, mit lichter Krone zaubern über 2000, teils mehrere hundert Jahre alte Eiben eine mystische Stimmung.

Landform

Quellenweg 8, 82405 Wessobrunn

Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern.

Landform

Peißenbergerstraße 7, 82405 Wessobrunn

Lokales Unternehmen

82405 Wessobrunn

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ein Bau von Franz Xaver Schmuzer von 1758, ist sehenswert wegen seines glänzenden Stucks von Tassilo Zöpf und der Fresken des "Lechhansls" Joh. Baptist Baader.

Kirche

82405 Wessobrunn

Reitmöglichkeit

Friedhof, 82405 Wessobrunn

Rodeln

Klosterhof 2a, 82405 Wessobrunn

Ein Plattfuß bei einer Radtour – für viele kein Problem. Für andere dagegen ein traumatisches Erlebnis, vor allem wenn kein Werkzeug zur Hand ist. Schnelle Hilfe verspricht die SB-Radreparaturstation.

Fahrradreparatur

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn

Die Tassilolinde ist eine Sommerlinde in der Nähe der Klostermauer in Wessobrunn, Oberbayern. Sie wurde benannt nach dem Baiernherzog Tassilo III., der nach einer neuzeitlichen Ausschmückung der Klostergründungslegende unter der Linde den Traum hatte, der ihn das Kloster Wessobrunn gründen hieß.

Naturinformation

Zöpfstraße, 82405 Wessobrunn

Das älteste süddeutsche Sprachdenkmal ist das im Benediktinerkloster zu Wessobrunn in Oberbayern gefundene, um 750 niedergeschriebene "Wessobrunner Gebet". Die Originalhandschrift befindet sich im Bayrischen Nationalmuseum zu München; den Text hat man 1877 am Fundort in einen Gedenkstein eingegraben. (Schmidt um 1940)

Denkmal

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102