Skip to main content

Frankenweg - Etappe 4

4:35 h257 hm777 hm10,1 kmschwer

Kronacher Straße, 96364 Marktrodach

>

Der Frankenweg vom Rennsteig zur Fränkischen Schweiz. Eine Wanderung zu den Glanzpunkten des Frankenwaldes.

Wir durchqueren das 330 m hoch liegende, 1260 erstmals urkundlich erwähnte Zeyern mit der kath. Pfarrkirche St. Leonhard (mit einem Teil einer spätmittelalterlichen Wehrmauer) und wandern über das Tal der Rodach, die bei Erlabrück aus der (Zahmen) Rodach (von Rodacherbrunn in Thüringen kommend) und der Wilden Rodach (Quelle nahe Rauhenberg) entstanden ist. Nach der Querung der Umgehungsstraße laufen wir nun über das Wehr und den beginnenden Mühlgraben und dann den Hang der Zeyerner Wand schräg aufwärts zur Hochfläche. Diese Wand, ein aus verschiedenen Muschelkalkfelsen bestehender Prallhang der Ur-Rodach, entstand durch die Erosionskräfte des Wassers (Info-Tafel!). Auf der Höhe erleben wir eine wunderbare Aussicht nach beiden Seiten über die Tallandschaften der Rodach und der Kronach bei Friesen.Nachdem wir die Hohe Wart (468 m) überschritten haben, sollten wir auf einem Abstecher dem Fahrweg etwa 100 m weiter zu einem Rastplatz mit einer phantastischen Aussicht folgen. Der Frankenweg aber verlässt den Fahrweg nach links und geht durch eine beeindruckende Heckenlandschaft abwärts. Das Landschaftsschutzgebiet „Kreuzberg – Hohe Warte“ ist ein wahres Paradies für die Vogelwelt, das während der Blütezeit zu einem besonderen Erlebnis wird. Oberhalb von Unterrodach biegen wir scharf nach rechts auf einen Wiesenweg ein, der zu einem schmalen Steig wird und uns schließlich zur Rennesberger Linde führt.Wer nach Unterrodach möchte, biegt jedoch nicht ab, sondern folgt einem Wiesenweg und einer steilen, schmalen Ortsstraße zum Flößermuseum. Ein Besuch lohnt sich!

Im Schatten der altehrwürdigen Linde stehen zwei Sandsteinmarterln. Auf der einen („Fößel ...1780“) sieht man den Erzengel Michael, den hl. Petrus, die Glosberger Muttergottes und den hl. Josef, auf der anderen die Heiligen Petrus und Paulus und eine Taube als Symbol des Hl. Geistes. Nach der Überlieferung sollen hier einmal drei von der Fronarbeit arg geplagte Bauern einen Aufseher erschlagen haben. An diesem Naturdenkmal genießen wir den eindrucksvollen Weitblick, der im Norden bis Glosberg und Wilhelmsthal, im Süden bis zur Fränkischen Linie und Seibelsdorf reicht.Quer über die Straße, am Wasserhaus vorbei und weiter in gerader Hauptrichtung über zwei Wiesenflächen, treffen wir auf einen Feldweg und folgen ihm nach rechts durch die Flur, dann nach rechts im Wald abwärts nach Dörfles. Wir queren den Ort und das Tal der Kronach geradeaus, überschreiten die B 85 in Richtung Rosenhof und kommen dann im Wald auf einem Pfad über eine Freifläche (Aussicht!) aufwärts kurz vor dem Waldaustritt zur Höhe und zum Burgenweg.Bald genießen wir Ausblicke auf die Kaltbucher Höhe mit dem Lucas-Cranach-Turm, auf Gehülz und Seelach und auf das Kronacher Umland. Auf dem von Bäumen gesäumten Fußweg, dem „Kilometerweg“Mit der historischen Altstadt und der Festung erleben wir einen weiteren Höhepunkt dieser Etappe. Seit 1249 sichert die Festung Rosenberg den Zugang zu den drei Frankenwaldtälern und symbolisierte die Macht der Bamberger Bischöfe. Von 1656 bis 1733 wurde sie zur nie bezwungenen Festung ausgebaut. Eine Infotafel gegenüber der JVA informiert über die vielen historischen Gebäude der Stadt. Fest steht: Man muss Kronach (möglichst mit einer Führung) erleben, um seine vielfältigen Schönheiten kennen lernen zu können.


  • Aufstieg: 257 hm

  • Abstieg: 777 hm

  • Länge der Tour: 10,1 km

  • Höchster Punkt: 676 m

  • Differenz: 335 hm

  • Niedrigster Punkt: 341 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof Roseneck

Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels

țțsuperior

Gasthof

ca. 4,1 km entfernt

Bergoase der Erholung

Am Allerswald 39, 96346 Wallenfels

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,1 km entfernt

Ferienhaus Sarah

Schützenstraße 41b, 96346 Wallenfels

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Berggasthof Felsecker

Am Christusgraben 19, 96364 Marktrodach

ca. 0,2 km entfernt

Berggasthof Felsecker, Stefan Felsecker

Am Christusgraben 19, 96364 Marktrodach

ca. 0,3 km entfernt

Stefan Rubel

Kronacher Str. 7, 96364 Marktrodach

ca. 0,3 km entfernt

Edith Wagner

Frankenwaldstraße 8, 96364 Marktrodach

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Edith Wagner, Edith Wagner

Frankenwaldstr. 8, 96364 Marktrodach

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Wagner Edith

Frankenwaldstraße 8, 96364 Marktrodach

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Wagner Edith

Frankenwaldstraße 8, 96364 Marktrodach

ca. 1,3 km entfernt

Frankenwaldverein Roßlach-Friesen

Eichleite 1, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,4 km entfernt

Elisabeth Hoffmann

Zeyerngrund, 96364 Marktrodach

ca. 1,4 km entfernt

Markt Marktrodach

Zeyerngrund, 96364 Marktrodach

ca. 1,6 km entfernt

Ferienhaus "In Harmonie", Reinhard Bauer

Am Gäßlein 8, 96364 Marktrodach

ca. 1,7 km entfernt

Daphne Götz

Gartenstr. 5, 96364 Marktrodach

Anschrift

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
6-Täler-Weg Odenwaldklub HW22 Bensheim-Walldürn

Bensheim

23:50 h2014 hm1699 hm75,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Nemmersdorf

Goldkronach

0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Thiersheim

Thiersheim

0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h101 hm91 hm8,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Flachslanden

Schloßstraße 5, 91604 Flachslanden

1:36 h163 hm164 hm6,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Markt Erlbach

Waagstraße, 91459 Markt Erlbach

1:30 h75 hm76 hm5,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bauernweg

Bogen

...

0:20 h61 hm74 hm1,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h48 hm0,2 kmmittel

Wander-Tour

Bieberer Acht - Europäischer Kulturweg

Biebergemünd

3:35 h315 hm308 hm11,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bienenwanderweg

Wietzendorf

Ein Kurzwanderweg für Familien

1:00 h30 hm30 hm3,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

Buntspecht, Neuhof

Schloßstraße, 90616 Neuhof an der Zenn

1:45 h119 hm123 hm5,6 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102