Skip to main content

Wiethalers Hopfenradtour

2:31 h324 hm292 hm37,9 kmleicht

Welserplatz 6, 91207 Lauf an der Pegnitz

>
Mit dem Rad vorbei an den Hopfenfeldern

Rundtour ab Neunhof durch idyllisch gelegene Hopfengärten.

Die 38 km lange Radtour beginnt im historischen Neunhof. Hier parkt man das Auto in der Ortsmitte, Nähe des Brauerei Gasthofs Wiethaler, um dort nach ca. 2,5h auf dem Rad gut bürgerlich einzukehren. Natürlich kann die Radtour an jedem anderen Punkt starten - Höhepunkt ist aber natürlich der Genuss vom Wiethaler Bier.

Im 800-Seelendorf Neunhof gibt es immerhin drei Schlösser zu bestaunen. Am besten tut man dies von der am Berg liegenden Johanniskirche. Das Kolerschloss liegt etwas versteckt am Hang der Schloßstraße, die beiden Welserschlösser weiter östlich der Ortsmitte. 

Schon nach knapp drei Kilometern erreichen wir den Simonshofener Weiher. Hier biegen wir links ab und folgen dem Laufer Radrundweg Richtung Bullach. Bereits vor Bullach führt der Weg rechts ab, am Hopfenfeld vorbei in den Wald hinein. Am Ende des Waldes empfängt uns rechter Hand ein weiteres Hopfenfeld. Wir biegen rechts ab in Richtung weiterer Hopfenfelder und halten uns an der Straße links, nach Laipersdorf hinein. Dort halten wir uns links und biegen in die Karpfenstraße ein, der wir durch den Ort folgen. Am Ortsende begleiten uns weitere Hopfenfelder bis nach Herpersdorf.

Über die Herpersdorfer Hauptstraße biegen wir rechts in die Fischerstraße und folgen dieser aus dem Ort hinaus, kreuzen die Staatsstraße und radeln weiter in Richtung Benzendorf. Am Hopfenfeld vor dem Ort biegen wir links ab, passieren weitere Hopfenfelder und den Modellflugplatz Fritz Graf Rüsselbach. Vor dem Bauernhof geht es rechts ab nach Rüsselbach, wo wir die erste Straße (Kalmäcker) links abbiegen. Am Ende der Straße biegen wir links in die Forther Straße, die wir sogleich wieder nach rechts verlassen, um am Hopfenfeld entlang weiterzuradeln.

Vor dem Rüsselbach links abbiegen, die B 2 und die Bahn durch die Mausloch-Unterführung passieren, rechts den Rüsselbach überqueren und am Aubach entlang durch große Hopfenfelder nach Igensdorf radeln. Dort passieren wir den Planetenweg, fahren über die Moorstraße zur Straße Am Kirchplatz, biegen links ab und passieren die St. Georgskirche. Dort halten wir uns links und folgen der Straße nach Stöckach. Am Ortseingang biegen wir scharf links in die St.-Ägidius-Straße. Dieser folgen wir bis zur Hauptstraße, in die wir nach links abbiegen. Dort, wo sich die Hauptstraße nach links wendet, fahren wir geradeaus und durch weitere Hopfenfelder bis nach Frohnhof.

Über die Dillbergstraße gelangen wir in die Lindelbergstraße und zur Frohnhofer Hauptstraße. In diese biegen wir rechts ab. Am Ortsende nehmen wir den straßenbegleitenden Radweg. Am Abzweig Eckental-Brand kreuzen wir die Staatstraße und fahren in südlicher Richtung nach Brand hinein. Dort fahren wir die erste Straße rechts (Jasminstraße, in der Folge Blütenstraße, dann Lilienstraße), biegen am Ende rechts in die Geranienstraße und wieder rechts in die Nelkenstraße ab. Am Ortsende verläuft der straßenbegleitende Radweg links der Straße bis nach Oberschöllenbach. Dort folgen wir der Lechstraße und queren den Altbach. Nach dem Restaurant rechter Hand biegen wir rechts in die Rheinstraße, die uns aus dem Ort hinaus zu weiteren Hopfenfeldern und schließlich nach Röckenhof führt. Wir folgen dem Straßenverlauf, fahren am Dorfbrunnen geradeaus weiter und gelangen in die Röckenhofer Hauptstraße. Diese führt uns aus dem Ort hinaus nach Kalchreuth.

Wir folgen erneut dem Straßenverlauf und radeln durch die Weißgasse über den Dorfplatz und die Hallerstraße bis zur Erlanger Straße. In diese biegen wir links ab. In der Rechtskurve biegen wir nach links in Richtung Käswasser/Großgeschaidt ab. Nach dem Friedhof begleiten uns linker Hand Hopfenfelder nach Käswasser hinein. Wir durchqueren den Ort und nehmen am Ortsende den straßenbegleitenden Radweg bis nach Großgeschaidt. Im Ort am Abzweig rechts halten in Richtung Kleingeschaidt. Dann queren wir die B2, radeln durch Kleingeschaidt hindurch und mit schönen Ausblicken nach Tauchersreuth. Es geht durch Tauchersreuth hindurch, am Hopfenfeld vorbei und an der Verbindungsstraße von Güntersbühl links nach Neunhof, dann erreichen wir unseren Ausgangspunkt.

Die Region um Neunhof, Rüsselbach und Kalchreuth ist bekannt für ihren Hopfenanbau, der dem fränkischen Bier seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Besonders zwischen Neunhof, Simonshofen und Bullach verläuft ein wenig befahrener Radweg durch Hopfenfelder, der einen schönen Blick Richtung Nürnberg bietet. Die Tour ist ideal für einen halbtägigen Ausflug und bietet eine gelungene Kombination aus sportlicher Betätigung und kulturellen sowie kulinarischen Erlebnissen. Im Brauerei-Gasthof erwartet uns ein erfrischend süffiges Wiethaler Bier und alles, was das fränkische Schmankerlherz begehrt.

Wer eine kleinere Tour (45 min) fahren möchte, kürzt in Forth Richtung Eckenhaid ab und kommt so direkt zurück nach Neunhof. Die Blütezeit des Hopfens beginnt Ende April und erreicht im Spätsommer den Höhepunkt. So ist die Radtour eine idealer Ausflugstipp im September. Natürlich lässt es sich aber auch ohne Hopfenpanorama gut radeln. Immerhin kann man jederzeit mit dem flüssigen Gold - Wiethaler Bier - belohnt werden.

  • Aufstieg: 324 hm

  • Abstieg: 292 hm

  • Länge der Tour: 37,9 km

  • Höchster Punkt: 437 m

  • Differenz: 127 hm

  • Niedrigster Punkt: 310 m

Schwierigkeit

leicht

Kondition

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Themenradweg

Rundweg

Kultur

Kulinarisch

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Brauerei Gasthof Wiethaler

Welserplatz 6, 91207 Lauf an der Pegnitz

Gasthof der Brauerei Wiethaler

Fränkisch, Regional

BiergartenGastroRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Schloß Eckenhaid

Am Eckenhaider Schloß 1, 90542 Eckental

Herzlich willkommen im Gasthof Schloß Eckenhaid

Gastro

ca. 2,8 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hausgemachte Kuchen und Torten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféGastro

ca. 3,0 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

Oedenberg Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenMetzgereiCaféGastroRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthaus Weisses Ross

Oedenberg Hauptstraße 2, 91207 Lauf an der Pegnitz

Abholung Mittwoch bis Sonntag

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Gasthaus Rotes Ross

Marktplatz 5, 90542 Eckental

Restaurant, Fest-Stodl & Gästezimmer

Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Gasthaus Goldener Stern Kirchröttenbach

Kirchröttenbach F3, 91220 Schnaittach

Hier gibt es die Spezialitäten der fränkischen Küche

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Chinarestaurant Jade See Oasia

Eschenauer Straße 25, 91207 Lauf an der Pegnitz

Genießen Sie asiatische Küche idyllisch am See.

Asiatisch

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Sosein. Restaurant

Hauptstrasse 19, 90562 Heroldsberg

Gastro

ca. 5,9 km entfernt

Hotel Gasthof Zur Post

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

Spezialitäten aus Franken und eigene Kreationen

țțț

BiergartenRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

Hersbrucker Straße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof "Weisses Lamm" Lauf

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkische Spezialitäten zum Abholen

Fränkisch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Restaurant Altes Rathaus

Marktplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Mitten in Lauf können Sie hier fränkische und gutbürgerliche Küche genießen.

Vegetarisch, Regional, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Wolfshöher Bräustüberl

Wolfshöhe 14, 91233 Neunkirchen am Sand

Saisonale und regionale Köstlichkeiten und feine fränkische Küche.

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

Fränkische Gaststätte mit Flair

Fränkisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Waldgasthof Am Letten

Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz

Gepflegte Gastlichkeit und außergewöhnliche Küche

Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Gasthaus zum Lillachtal

Dorfhauser Str. 69, 91367 Weißenohe

Ideales Endziel nach einer schönen Wanderung entlang der Sinterstufen der Lillach

Regional

BiergartenGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Ferienhaus Schlenk

Nußleitenweg 7a, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Nikoll/Simon

Karpfenstraße 17, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnung Günther

Am Rudolfshof 29, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Ferienhaus zur Linde

Ebacher Hauptstr. 4, 90542 Eckental

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Campingplatz Bergesruh

Illhof 3, 90542 Eckental

Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

Campingplatz

ca. 5,9 km entfernt

Hotel "Zur Post"

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Hotel

ca. 6,0 km entfernt

Bleibe in Lauf

Marktplatz 14, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

GästehausPension

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Weißes Lamm

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Gasthof

ca. 7,1 km entfernt

Ferienwohnungen Schmitt

Kärntner Straße 45, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

Ferienwohnung Hafner

Siechenberg 13, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Waldgasthof am Letten Wittmann GmbH

Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hotel

ca. 8,4 km entfernt

Pension Windisch

Am Tiergarten 5, 91367 Weißenohe

Pension

ca. 9,0 km entfernt

VOK Pension

Industriestr. 40, 91233 Neunkirchen am Sand

GästehausPension

ca. 9,2 km entfernt

Ferienwohnung Küpfer

Sollenberg 57, 91322 Gräfenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Brauerei Gasthof Wiethaler - Juliane Dorn

Welserplatz 6, 91207 Lauf a. d. Pegnitz

ca. 0,0 km entfernt

Wiethalers Bierkulinarium

Welserplatz 6, 91207 Lauf a. d. Pegnitz

Braukunst und Bierduft

Do., 23.10.2025

Food-Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Brauerei Wiethaler

Welserplatz 6-7, 91207 Lauf an der Pegnitz

Mehr als 500 Jahre Brautradition

BrauereienKulinarik-Gästeführer*in/Genussbotschafter*inFührung/Sightseeing

ca. 0,0 km entfernt

Sabine Wiethaler-Dorn

Welserplatz 6-7, 91207 Lauf an der Pegnitz

ca. 0,1 km entfernt

St. Johanniskirche Neunhof

Kirchenweg 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

Kirche

ca. 0,1 km entfernt

Spielplatz am Welserbach

Am Welserbach, 91207 Lauf an der Pegnitz

FussballplatzSpielplatz

ca. 0,1 km entfernt

Spielplatz am Welserbach

Am Welserbach, 91207 Lauf an der Pegnitz

FussballplatzSpielplatzRastplatz

ca. 0,1 km entfernt

Kulinarische Schlössertour Ostschlaufe

Lauf an der Pegnitz

3:00 h174 hm170 hm11,0 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

ca. 0,2 km entfernt

Stefan und Gudrun Mauthofer

Eckenhaider Weg 2a, 91207 Lauf an der Pegnitz

Direktvermarkter

ca. 0,2 km entfernt

Stefan und Gudrun Mauthofer

Eckenhaider Weg 2a, 91207 Lauf an der Pegnitz

ca. 1,0 km entfernt

Neunhofer Berg

91207 Lauf an der Pegnitz

Aussichtspunkt/-turm

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Beerbach

Pfarrhof 3, 91207 Lauf an der Pegnitz

ca. 1,6 km entfernt

St. Egidienkirche

Pfarrhof 3, 91207 Lauf an der Pegnitz

Kirche

ca. 1,7 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tour 1: Fränkische-Alb-Tour

Lauf an der Pegnitz

3:02 h411 hm413 hm41,9 kmmittel

Rad-Tour

Tour 9: Im Schatten der Houbirg

Happurg

1:50 h470 hm470 hm23,9 kmmittel

Rad-Tour

Laufer Radrundweg

Lauf an der Pegnitz

2:35 h378 hm378 hm35,3 kmmittel

Rad-Tour

Tour 15: Kanal- und Goldkegel-Tour (alt)

Schwarzenbruck

1:50 h338 hm338 hm27,7 kmmittel

Rad-Tour

Fünf-Flüsse-Radweg

Lauf an der Pegnitz

20:26 h1392 hm1392 hm304,7 kmleicht

Rad-Tour

Tour 16: Südliche Reichswaldtour

Feucht

1:32 h136 hm133 hm22,4 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102