Skip to main content

Schloss Weißenbrunn: Fanny Hensels Ostersonate und ihre Liebe zu Bach

Schlossstraße 2, 96106 Ebern

Klaviermusik von Fanny Hensel & Theodor Fröhlich

Sharon Prushansky, Hammerflügel

Für heutige Liebhaber der Musik Johann Sebastian Bachs ist es unvorstellbar, dass zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Musik des großen Barockmeisters als unmelodisch, berechnend, trocken und unverständlich galt. Nur in wenigen privaten Häusern wurde diese Musik noch gespielt, öffentliche Aufführungen gab es so gut wie gar nicht. Eine Ausnahme bildete die Familie Mendelssohn, in deren Kreis die Musik Bachs in hohen Ehren gehalten und gepflegt wurde. Im Winter 1827 versammelte der 18jährige Felix Mendelssohn einen kleinen Kreis an musikalischen Mitstreitern um sich, um mit einem kleinen Chor, zu dem auch die Schwester Fanny gehörte, jeden Samstag Teile aus der Matthäus-Passion zu proben. Die Begeisterung für dieses ihnen völlig unbekannte Werk wuchs von Probe zu Probe und mündete in einer legendären Wiedererstaufführung an der Berliner Singakademie 1829. Dieses Konzert, das der junge Felix Mendelssohn leitete und in dem Fanny Mendelssohn mitsang, gilt als Meilenstein in der Musikgeschichte und trug maßgeblich zur Wiederentdeckung von Bachs Werk im 19. Jahrhundert bei.

Fanny Mendelssohn komponierte unter dem Eindruck dieser intensiven Beschäftigung mit Bach 1828 eine Klaviersonate, der sie den Titel »Ostersonate« gab. Deutlich erkennbar ist der Einfluss, den die Beschäftigung mit der Bach’schen Matthäus-Passion auf sie hatte. So hat der zweite Satz eine Fuge als Mittelpunkt, die von einer dichten Bach’schen Chromatik gesättigt ist und die Schlusstakte erinnern an rezitativische Passagen der Matthäus-Passion.

Diese großartige Klaviersonate wurde erst in 1970er Jahre wiederentdeckt und ihrem Bruder, Felix Mendelssohn zugeschrieben. Als die originale Handschrift 2010 aus einem privaten Nachlass wieder auftauchte, konnte durch Handschriftenanalyse zweifelsfrei Fanny Hensel als Urheberin identifiziert werden. 2024 ist sie durch den Bärenreiter in einer Urtext-Ausgabe veröffentlicht worden.

Wir freuen uns sehr, dass Sharon Prushansky uns dieses einzigartige Werk vorstellt. Sie kombiniert die Ostersonate mit Charakterstücken aus Fanny Hensels Klavierzyklus »Das Jahr« und mit Arbeiten des Schweizer Komponisten Theodor Fröhlich, der ebenfalls die Aufführung der Matthäus-Passion durch Mendelssohn erlebte und die auch dessen Schaffen nachhaltig beeinflusst hat.

Sharon Prushansky ist in Israel geboren und lebt in der Schweiz. Die vielseitige Musikerin spielt in Europa und Israel regelmäßig Konzerte als Pianistin und Organistin. Sharon hat in Tel Aviv und in Basel an der Schola Cantorum Basiliensis studiert.

Unsere Konzerte der Saison 2025/26 haben wir einer großartigen Komponistin gewidmet, die in den letzten Jahrzehnten Aufsehen erregend wiederentdeckt wurde: Wir feiern Fanny Hensel - die großartige Komponistin aus der Romantik, die neben ihrem Bruder Felix Mendelssohn inzwischen zu den prägenden Persönlichkeiten ihrer Zeit gezählt wird. Wir feiern diese faszinierende Frau mit Konzerten, Filmaufnahmen, unserem diesjährigen Artist-in-Residence-Programm sowie mit einem Wettbewerb und Schulprojekten. Lernen Sie Fanny Hensel kennen! Es wartet wunderbare Musik auf Sie.

Konzertkarten: 35 Euro // ermäßigt: 25 Euro
Kulinarik nach dem Konzert: Herbstliches Dreigang-Menü inklusive Getränke: 45 Euro

nächste Termine

Sa.

8

Nov. 2025

17:00 Uhrbis20:00  Uhr

Schloss Weißenbrunn

Veranstalter, Betreiber

Schlosstraße 2, 96106 Ebern

09531 9448660

info@schloss-weissenbrunn.de

https://schloss-weissenbrunn.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.schloss-weissenbrunn.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Alexandras Gartencafé am Rennweg

Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

Café

ca. 3,1 km entfernt

Gutshof Andres

Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter

Fränkische Slow-Food Küche

Deutsch

BiergartenCaféBrennereiRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Altes Forsthaus

Bischofsheim 18, 97475 Zeil a. Main

Gutbürgerliches uriges Wirtshaus

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Restaurant und Ferienwohnungen bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italienisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,4 km entfernt

Gasthof Stern

Marktplatz 5, 96106 Ebern

Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre

Deutsch

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

Deutsch

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Herzog Bier & Wein

Rittergasse 5, 96106 Ebern

Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

BiergartenRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach

Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach

Fränkische Spezialitäten

Fränkisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ein Lädla zum Wohlfühlen

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 8,1 km entfernt

Zum Goldenen Adler

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 8,8 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 8,9 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Weinbau Heckenwirtschaft Ambros Brech

Schönbacher Straße 10, 97500 Steinbach

Gastro

ca. 9,8 km entfernt

Schäfer - die Weinscheune

Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach

Fränkisch rustikales Ambiente

Deutsch

DirektvermarkterBrennereiRestaurantVinothek

ca. 9,9 km entfernt

Weinbau Raimund Schäfer

Am Langen Rain 6, 97500 Gleisenau

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Ferienhaus Bauhaus Kö2

Köslau 2, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung Brauhaus 3

Köslau 3, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

UFO47

Köslau 3, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Doppelzimmer Brauhaus 3

Köslau 3, 97486 Königsberg i.Bay.

GästehausPension

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus "Glashaus Andres"

Pettstadt 23, 96166 Kirchlauter

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus Bramberger Mühle

Bramberger Mühle 1, 96106 Ebern

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Gutshof Andres

Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter

FeriendorfGasthof

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhof Weidner

Am Kirchberg 1, 96106 Ebern

Bauernhof

ca. 4,4 km entfernt

Ferienwohnung Kollmer

Steinleite 2, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,5 km entfernt

The Old Farmhouse

Hohnhausen 1 1/2, 97496 Burgpreppach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,5 km entfernt

"Altes Forsthaus"

Bischofsheim 18, 97475 Zeil am Main

Gasthof

ca. 6,6 km entfernt

Ferienwohnungen Lindenhof

Ruppach-Lindenhof, 96106 Ebern

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

BauernhofFerienwohnung (Betrieb)

ca. 6,8 km entfernt

Villa Veitensteinblick

Kapellenstraße 4a, 96151 Breitbrunn

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,8 km entfernt

Ferienwohnungen Bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Italienisch, Deutsch

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,1 km entfernt

Am Wiesengrund

Neubrückentorstr. 9, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

Ferienwohnung an der Eiswiese

Ritter-von-Schmitt-Str. 10a, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

Ferienwohnung Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

Gästehaus Glaubenstein

Ritter-von-Schmitt-Straße 6, 96106 Ebern

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schloss Weißenbrunn

Schloßstraße 2, 96106 Ebern-Weissenbrunn

Barockschloss

ca. 1,1 km entfernt

Kettler´s Ferienwohnungen

Dorfplatz 7, 96106 Ebern

ca. 1,2 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Ferienhaus Bauhaus Kö2

Köslau 2, 97486 Königsberg in Bayern

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Klang-Kontakte: Viva Voce

Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.

Es lebe die Stimme!

Fr., 17.10.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102