Schüttbau Meisterkonzerte: Moritz Görg und Anna Feith
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Giro d‘Italia
Anna Feith – Sopran
Moritz Görg – Barocktrompete
Franziska Görg – Viola da Gamba
Michael Riedel – Orgel
Programm
Musik entlang bedeutender italienischer Musikstätten für Sopran, Trompete & Basso Continuo – Kantaten, Arien und Sonaten von Alessandro Scarlatti, Domenico Gabrielli, Johann Rosenmüller, Alessandro Melani u.a.
Das Musikleben in Italien des 17. Jahrhunderts glänzte vor Reichtum an Facetten. Sowohl geistliche als auch weltliche HerrscherInnen liebten es, die besten MusikerInnen, die sie bekommen konnten, um sich herum zu versammeln und dadurch ihre Macht zu verstärken und zur Schau zu stellen. Während die menschliche Stimme schon viele Jahrhunderte die Musik anführte und formte, wurde die Trompete erst im Laufe der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein Teil der Kunstmusik.
Mit ihrem Programm Giro d’Italia präsentieren die vier international gefeierten MusikerInnen die Vielseitigkeit der italienischen Barockmusik: Die Trompete zur festlichen Ankündigung, die ausdrucksstarke Stimme zur berührenden Unterhaltung, der intime Klang der Viola da Gamba zur inneren Einkehr und die angenehm warmen Töne der Orgel zum fürstlichen Zeitvertreib.
Vita
Moritz Görg
Der Trompeter Moritz Görg konzertiert auf den bedeutenden Konzertbühnen weltweit. Neben seinen solistischen Tätigkeiten, die ihn mit vielen Ensembles und Sinfonieorchestern wie den Nürnberger Symphonikern, dem Sinfonieorchester Wuppertal, der Neuen Hofkapelle Osnabrück und Nürnberg Barock zusammenbringen, ist Moritz Görg regelmäßig Gast bei deutschen Orchestern, u. a. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen.
Als Spezialist des Musizierens auf der ventillosen Naturtrompete arbeitet er mit führenden Dirigenten der Alten Musik, u. a. Thomas Hengelbrock, Philippe Herreweghe, Peter van Heyghen, Frieder Bernius, Lionel Meunier, Kay Johannsen. Moritz Görg ist 1. Trompeter des Balthasar Neumann Orchesters und spielt mit Vox Luminis, Collegium Vocale Gent, Il Gardellino, Orchestra of the Eighteenth Century, Stiftsbarock Stuttgart u.a. Mit dem Michaelis Consort, einem von den Brüdern Felix und Moritz Görg gegründeten Alte-Musik-Ensemble, wurde er Preisträger des Biagio-Marini-Wettbewerbes in Neuburg a. d. Donau und war bei bekannten Musikfestivals zu Gast, u. a. Darmstädter Residenzfestspiele, Musica Antiqua Festival Brugge, Barocktage Speinshart, Bach-Wochen St. Michaelis Hamburg, Sommerkonzerte Preetz, Uckermärkische Musikwochen.
Moritz Görg lehrt an den Musikhochschulen in Hamburg und Mannheim und gibt Meisterkurse im In- und Ausland (u.a. Havanna/Kuba, Ferrara/Italien, Festspielhaus Baden-Baden, Hochschule für Musik Dresden). In Ulm geboren, studierte Moritz Görg Trompete bei Prof. Uwe Kleindienst, Prof. Håkan Hardenberger, Prof. Bo Nilsson, Prof. Matthias Höfs und Prof. Hans-Jörg Packeiser.
Anna Feith
Die Sopranistin Anna Feith hat an der Hochschule für Musik Würzburg bei Frau Prof. Monika Bürgener sowohl ihr Diplom Musiktheater als auch ihren Master Konzertgesang absolviert. Zudem prägten sie Meisterkurse bei Emma Kirkby, Juliane Banse, Gerhild Romberger und Markus Schäfer. Seit 2017 ist sie vorrangig als Konzert- und Liedsängerin zu hören und besticht mit einem fassettenreichen Repertoire von Alter bis Neuer Musik und Authentizität beim Ausdruck in ihrer Stimme und Bühnenpräsenz.
Neben ihrer solistischen Tätigkeit wirkt sie in professionellen Ensembles wie „Vocalconsort Berlin“ oder „ChorWerk Ruhr“ mit, wo sie ebenso regelmäßig solistische Aufgaben übernimmt wie das „Pie Jesu“ aus dem „Requiem“ von G. Fauré in der Philharmonie Essen mit den Bochumer Symphonikern. Weitere Projekte führten sie in die Berliner Philharmonie, in die Kölner Philharmonie, das Konzerthaus Dortmund, das Anneliese-Brost-Musikforum Bochum, den Dom zu Speyer, den Würzburger Dom, das DeSingel Antwerpen, das Amsterdam Muziekgebouw oder auch an die Komische Oper Berlin.
CD-Aufnahmen von geistlicher Musik wie auch Opern für u.a. das Label NAXOS zeugen von ihrem breit gefächerten musikalischen Schaffen.
Homepage: https://moritzgoerg.de/biographie/
https://www.annafeith.de/
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=qkCuB7w7tHY
nächste Termine
So.
26
Okt. 2025
17:00 Uhrbis19:00 Uhr
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Einzelkarte: 30 € Kartentelefon/ Vorverkauf |
Schüttbau Meisterkonzerte
Veranstalter
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i.UFr.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
Deutsch

ca. 3,1 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
Deutsch

ca. 3,2 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 3,6 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 4,5 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss
Deutsch

ca. 5,1 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 5,2 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
Deutsch

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:30 |
Dienstag | 14:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auch Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Reservierungen für Gruppen und Feiern möglich.
Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.
Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

ca. 5,3 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 5,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Samstag, Sonntag, Montag: 11:00 – 22:00 Uhr warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche,
11:00 – 16:00 Uhr kleine Snacks; Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
Dienstag Ruhetag
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Regionale Küche auf der Burgruine
Deutsch

ca. 5,7 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
Deutsch

ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Sonn- und Feiertags geöffnet sowie auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen jederzeit möglich
Ringstraße 8, 97491 Aidhausen
Vegetarisch, regional, nachhaltig

ca. 6,8 km entfernt
Sa 13:30-17 Uhr, So 8-10 Uhr und 13:30-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional

ca. 7,1 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterran, Deutsch

ca. 7,2 km entfernt
Mo-Fr 6:30-12:30 Uhr, Sa 6:30-13 Uhr
Di-Fr 14-18 Uhr
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen
Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 7,5 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
Deutsch

ca. 8,6 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 8,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Dienstag | 18:00 - 19:30 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 18:00 - 19:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vorstadt 8, 97437 Haßfurt
Fränkisch-internationale Speisekarte
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,4 km entfernt
Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 3,6 km entfernt
Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 4,6 km entfernt
Neue Gasse 1, 97486 Königsberg in Bayern
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i.UFr.
Erstklassige Musik internationaler Künstler in der hochwertigen und persönlichen Atmosphäre des historischen Schüttbaus

ca. 0,0 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
JSB: 48
Sa., 27.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Alte (Un)Bekannte
Sa., 06.12.2025

ca. 0,0 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Aufbruch und Vollendung
So., 10.05.2026

ca. 0,0 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Franz Schubert: Winterreise
So., 08.02.2026

ca. 0,0 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Bach to the Roots
Sa., 14.03.2026

ca. 0,0 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen im Schüttbau, Rügheim
Sa., 11.04.2026
ca. 0,0 km entfernt
Pfarrgasse 7, 97461 Hofheim i.UFr.

ca. 0,0 km entfernt
Pfarrgasse 7, 97461 Hofheim i.UFr.
Kirchenmusikalisches Programm des Dekanats Rügheim
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken
ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken
ca. 0,1 km entfernt
Rügheim Marktplatz, 97461 Hofheim i. UFr.
ca. 0,1 km entfernt
Rügheim Marktplatz, 97461 Hofheim i. UFr.
ca. 0,2 km entfernt
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 0,2 km entfernt
Schaufenster sind jederzeit einsehbar.
Hauptstraße 10, 97461 Hofheim i.UFr.
Historische Schreibmaschinen
ca. 0,4 km entfernt
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i. UFr.
ca. 0,4 km entfernt
Schlossweg 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Georg-Schäfer-Str. 9, 97500 Ebelsbach
Gospel, Jazz, Pop, Musical- und Weltmusik in der kathol. Kirche Ebelsbach
Sa., 18.10.2025

Wilhelm-von-Stein-Str. 14, 96126 Maroldsweisach
Gospel, Jazz, Pop, Musical- und Weltmusik in der evang. Kirche Altenstein
So., 19.10.2025

Marktplatz 9, 97437 Haßfurt
Kantorei Hassberge und Vogtland-Philharmonie in der kath. Stadtpfarrkirche Haßfurt
Sa., 22.11.2025

Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Kantatengottesdienst in der Marienkirche. Gespielt wird das Weihnachtsoratorium Kantate 5 “Ehre sei dir, Gott, gesungen” von Johann Sebastian Bach.
Fr., 26.12.2025



Hauptstr. 18 1/2, 97496 Burgpreppach
Mit beliebten Liedern von Franz Schubert in neuer Gestalt
So., 21.09.2025

Schlosshof 7, 96106 Ebern
Weltliche Kantaten von G. Ph. Telemann und G. F. Händel
So., 07.09.2025

Am Brunngrund 1, 96126 Maroldsweisach
Werke für Piano und Violoncello
Sa., 04.10.2025

Am Brunngrund 1, 96126 Maroldsweisach
Klavierwerke der Komponisten Maurice Ravel, Robert Schumann und Sergej Rachmaninow
Sa., 23.08.2025

Am Brunngrund 1, 96126 Maroldsweisach
Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven
Di., 26.08.2025

Am Brunngrund 1, 96126 Maroldsweisach
Werke von Johann Sebastian Bach (I) und weiteren Komponisten
Di., 30.09.2025

Am Brunngrund 1, 96126 Maroldsweisach
Werke von Johann Sebastian Bach (II) und weiteren Komponisten
Do., 02.10.2025

Stadtpfarrkirche St. Laurentius, 96106 Ebern
Freitag, Samstag und Sonntag - Ein Wochenende voller Kammermusik in St. Laurentius!
Fr., 19.09.2025und weitere

Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Ein Tag mit Fanny und ihren Gästen
Sa., 29.11.2025

Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Klaviermusik von Fanny Hensel & Theodor Fröhlich
Sa., 08.11.2025

Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Ekaterina Polyakova spielt Klaviersonaten von Fanny Hensel & Clara Schumann
Sa., 11.10.2025

Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Werke von Fanny Hensel & Zeitgenossen
Sa., 18.10.2025

Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Lieder von Fanny Hensel & Felix Mendelssohn, Johanna Kinkel, Josephine Lang, Clara & Robert Schumann
Sa., 31.01.2026

Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Meisterwerke der Romantik
So., 05.10.2025

Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer
So., 04.01.2026

Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer
So., 04.01.2026

Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
JSB: 48
Sa., 27.09.2025

Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Alte (Un)Bekannte
Sa., 06.12.2025

Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Aufbruch und Vollendung
So., 10.05.2026

Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Franz Schubert: Winterreise
So., 08.02.2026

Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Bach to the Roots
Sa., 14.03.2026

Spitalhof, 95632 Wunsiedel
Mitsing Performance - mit Hanna Plaß und Mika Amsterdam
Fr., 22.08.2025