Familiennachmittag: Etageren basteln
detail.meeting_point.title: an der Kasse
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
- datamodel.terms.topics.values.registration_required
- Museen & Ausstellungen
- Kreativkurse
- Kultur und Genuss in Franken
- Für jedes Wetter
- Erlebnis
- Porzellan
- Kultur
- Schlechtwettertipp
Sprache:
Die Etagere ist ein äußerst praktischer Einrichtungsgegenstand.
Die Etagere ist ein äußerst praktischer Einrichtungsgegenstand. Ob geklebt oder gebohrt, mit Tellern aus dem Porzellanikon oder von zu Hause – die Etagere, gefüllt mit Gebäck, Obst oder Käse, wird immer ein echter Blickfang sein. Kommt vorbei und gestaltet gemeinsam als Familie wunderschöne Porzellan-Etageren. In diesem Workshop zeigen wir Euch kindgerechte Techniken zum Bemalen von Porzellan und den einfachen Zusammenbau. Jedes Familienmitglied kann eine mehrstöckige Etagere gestalten und personalisieren – bunt bemalen, Muster setzen und das alles mit kleinen, kreativen Kniffen.
Preis: 5,00 € Materialkosten | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 €
Mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220
nächste Termine
So.
28
Sept. 2025
14:30 Uhrbis16:30 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
Die Etagere ist ein äußerst praktischer Einrichtungsgegenstand.
Merkmale Veranstaltungen
Anmeldung erforderlich
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.defibrillator
datamodel.terms.features.values.bad_weather_tip
Kostenfreie Parkplätze
Barrierefrei
Bushaltestelle in der Nähe
WLAN
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC-Karte MaestroEC-Karte GiropayVisaMasterCardEC-KarteBarAmerican ExpressBesuchen Sie uns auch auf:
https://www.porzellanikon.org/
https://www.porzellanikon.org/
https://www.instagram.com/porzellanikon/
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung.
Do., 06.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung klebt, schneidet und modelliert Ihr Euer eigenes Mischwesen.
So., 09.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Um die Haltbarkeit eines Apfels zu verlängern, sollte man auf die richtige Lagerung achten. Euer Fake-Obst ist nichts für den Magen, sondern für die Augen.
So., 12.10.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Hermann Gretsch (1895 – 1959) zählt zu den bedeutendsten deutschen Designern. Ab 1931 wurde er als künstlerischer Berater für den Porzellanhersteller Arzberg tätig.
Mi., 12.11.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Veranstaltung für Menschen mit Demenz
Sa., 20.09.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Feiertage sind Museumstage.
Fr., 03.10.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Porzellanfiguren wie die Tänzerin Lilian Harvey oder die Märchenfigur Schneewittchen von der Porzellanfabrik Rosenthal sind heute noch sehr populär.
Mi., 08.10.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Wie echt ist unser Essen?
So., 21.09.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Was steckt hinter dem zischenden Dampf, den stampfenden Kolben und den sich drehenden Rädern? Dieser und anderen spannenden Fragen können kleine und große Forscherinnen und Forscher selbst auf den Grund gehen.
Di., 04.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt.
So., 14.12.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Expertinnen an den bereits legendärenExpertisentagen genauer unter die Lupe.
Do., 20.11.2025



Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Heulen und Rasseln ist zu vernehmen. In der Dunkelheit der alten Porzellanfabrik erwacht der Hund des Porzellinergeistes zum Leben und schleicht durch die verlassenen Gänge und Hallen.
Fr., 31.10.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung!
Sa., 04.10.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Madame de Pompadour (1721–1764) zählt zu den populärsten Frauen des 18. Jahrhunderts.
Mi., 03.12.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Am Mittwoch, den 17. September 2025, findet von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Präsentation des besten Teebuches der Welt statt: „Tea Cultures of Europe: Heritage und Hospitality“.
Mi., 17.09.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Bunte Windspiele bringen Farbe und Klang in den Garten – gerade jetzt, wenn der Herbstwind bläst.
So., 16.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus!
Sa., 13.09.2025und weitere


Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum!
Fr., 03.10.2025und weitere

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt.
So., 07.12.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Design, Geschichte und Kunst erleben!
Sa., 04.10.2025und weitere



Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
An diesem Tag bietet Euch das Porzellanikon Selb einen seltenen Blick hinter die Kulissen der alten Fabrik.
So., 14.09.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner!
Sa., 20.09.2025und weitere

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Seit 29.10.2024 ist die neue Dauerausstellung „MISSION: KERAMIK“ zur Technischen Keramik im Porzellanikon Selb für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Di., 29.10.2024bisDi., 30.12.2036