Skip to main content

Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus - Sudeniederung

Dorfstraße 9a, 19273 Preten

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus - SudeniederungBotanische Wanderungen im Amt Neuhaus - Sudeniederung

Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus

 
In den nächsten Wochen bietet die zertifizierte Naturführerin Sabine Wittkopf in  Kooperation mit der Niedersächsischen Naturschutzakademie (NNA) drei für die BesucherInnen kostenfreie botanische Exkursionen im Amt Neuhaus an.
Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten Jahren immer weniger botanische Artenfundmeldungen erfolgt sind. Aber nur was wir kennen, können wir schützen: Arten(schutz) braucht Daten.
Deshalb ruft die NNA alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes an der Pflanzenkartierung zu beteiligen: Mittels der App „obsidentify“ ist dies einfach möglich.
Im Rahmen der Führungen werden an drei Terminen drei unterschiedliche Naturräume besucht und die Pflanzen dort gemeinsam erfasst. Darüber hinaus gibt es von der Naturführerin umfangreiche Informationen zum Naturraum und zu den erfassten Pflanzen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Heilpflanzen am Wegesrand, die bei diesen Touren vorgestellt werden. Die Touren bieten einen guten Einstieg in die Pflanzenbestimmung.
Um Anmeldung für die Touren wird gebeten.

 
Termine:
Sonntag 7. September 25, 11.00h       Tour durch die Sudeniederung
Treffpunkt Storkenkate Preten               Dauer ca. 2,5 Std.


Anmeldung und Information:
Sabine Wittkopf 038841 61377 oder sabinewittkopf@web.de


Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus

 
In den nächsten Wochen bietet die zertifizierte Naturführerin Sabine Wittkopf in  Kooperation mit der Niedersächsischen Naturschutzakademie (NNA) drei für die BesucherInnen kostenfreie botanische Exkursionen im Amt Neuhaus an.
Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten Jahren immer weniger botanische Artenfundmeldungen erfolgt sind. Aber nur was wir kennen, können wir schützen: Arten(schutz) braucht Daten.
Deshalb ruft die NNA alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes an der Pflanzenkartierung zu beteiligen: Mittels der App „obsidentify“ ist dies einfach möglich.
Im Rahmen der Führungen werden an drei Terminen drei unterschiedliche Naturräume besucht und die Pflanzen dort gemeinsam erfasst. Darüber hinaus gibt es von der Naturführerin umfangreiche Informationen zum Naturraum und zu den erfassten Pflanzen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Heilpflanzen am Wegesrand, die bei diesen Touren vorgestellt werden. Die Touren bieten einen guten Einstieg in die Pflanzenbestimmung.
Um Anmeldung für die Touren wird gebeten.

 
Termine:
Sonntag 7. September 25, 11.00h       Tour durch die Sudeniederung
Treffpunkt Storkenkate Preten               Dauer ca. 2,5 Std.


Anmeldung und Information:
Sabine Wittkopf 038841 61377 oder sabinewittkopf@web.de

nächste Termine

So.

7

Sept. 2025

11:00 Uhr

Storkenkate Preten

Betreiber

Dorfstraße 9a, 19273 Preten

https://www.the-stork-foundation.org/de/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Storkenkate Preten

Dorfstraße 9a, 19273 Preten

ca. 0,0 km entfernt

Treffpunkt: Storkenkate Preten

Dorfstraße 9a, 19273 Preten

ca. 0,6 km entfernt

Elisabeth Haker

Dorfstraße 40, 19273 Preten

ca. 0,6 km entfernt

Galerie Kirsten Haarmann

Dorfstraße 30, 19273 Preten

ca. 0,7 km entfernt

Café Schwarzes Schaf

Dorfstrasse , 19273 Preten

ca. 0,7 km entfernt

Petra Wilhelm

Dorfstraße 43, 19273 Preten

ca. 0,9 km entfernt

Der Maler Hans Fähnle in Preten

Dorfstrasse , 19273 Preten

ca. 1,7 km entfernt

30. Erntefest

 

Sa., 13.09.2025

Festival

ca. 3,5 km entfernt

Kita Märchenwald

Delliener Straße 22, 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,7 km entfernt

Rocksommer Neuhaus/Elbe

Rosengartenweg 3, 19273 Amt Neuhaus

Sa., 16.08.2025

Festival

ca. 3,7 km entfernt

Rosengarten Neuhaus

Rosengartenweg 3, 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,7 km entfernt

Schützenverein Neuhaus-Carrenzien von 1851 e.V.

Rosengartenweg 3, 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,7 km entfernt

Treffpunkt: Burgwall der ehemaligen Wasserburg

Rosengartenweg , 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,9 km entfernt

Verein für Bürgerbegegnung im Amt Neuhaus e.V.

Rosengartenweg 4, 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,9 km entfernt

Gemeinde Amt Neuhaus

Am Markt 4, 19273 Amt Neuhaus

ca. 3,9 km entfernt

Rathausmarkt Amt Neuhaus

Am Markt 4, 19273 Amt Neuhaus

ca. 4,0 km entfernt

Altes Amtsgericht

Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus

ca. 4,0 km entfernt

Haus des Gastes Amt Neuhaus

Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus

ca. 4,0 km entfernt

Treffpunkt: Haus des Gastes Amt Neuhaus

Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus

ca. 4,0 km entfernt

Hotel Hannover im Amt Neuhaus

Parkstraße 1, 19273 Amt Neuhaus

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Wanderung

Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Wanderung

Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Wanderung

Kräuterführung in Schwarzach

Schönbühl 3, 94374 Schwarzach

"Der Natur auf der Spur, hinter´m Haus und in der Flur" 

Wanderung

Kräuterspaziergang

Obergschwandt 3, 94371 Rattenberg

Wanderung mit anschließenden Kostproben von Speisen und ­Getränken aus Kräutern.

Wanderung

Kräuterwan­derungen

Bonifaz-Stöckl-Str. 7, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Im Reich der Wilden Kräuter

Wanderung

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102