Skip to main content

Das Vermächtnis der Mördermühle

91241 Dietershofen

Das Vermächtnis der Mördermühle

Ein Musical-ischer Kriminalfall am Originalschauplatz

Erleben Sie Geschichte hautnah – dort, wo sie sich ereignete

Die wildromantische Obermühle im Sittenbachtal bei Kirchensittenbach hütet seit über 200 Jahren ein düsteres Geheimnis. Hier, an diesem pittoresken Ort, der um 1680 erbaut wurde, ereignete sich im August 1817 eine schauerliche Kriminalgeschichte, die in einem mysteriösen Familienmord endete. Was damals die Region erschütterte, wurde zur Inspiration für Weltliteratur und kehrt nun als faszinierendes Musical an den Originalschauplatz zurück. 
 

Die wahre Geschichte hinter dem Musical

Der Vatermord von 1817 in der Obermühle ging als einer der berühmtesten Kriminalfälle Bayerns in die Geschichte ein. Der renommierte Rechtsgelehrte Paul Johann Anselm von Feuerbach, Vater des bekannten Philosophen Ludwig Feuerbach und Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre, analysierte diesen komplexen Fall. Seine detaillierte Aufarbeitung legte den Grundstein für die überlieferten Details des Falles, der vor dem Landgericht in Hersbruck verhandelt wurde.

Die dramatischen Ereignisse um die Müllersfamilie geben auch heute noch Einblicke in verwobene familiäre Beziehungen, Sitten und Gebräuche vergangener Zeiten. Der mutmaßliche Tathergang zeigt menschliche Abgründe auf, die zeitlos sind und auch in unserer heutigen Zeit zum Nachdenken anregen.

Diese wahre Begebenheit diente als Vorlage und Inspiration für den weltberühmten Roman „Via Mala" von John Knittel, der 1934 veröffentlicht wurde und später auch verfilmt wurde. Der Titel „Via Mala" bedeutet wörtlich „schlechter Weg" – ein Pfad, den alle Hauptcharaktere der Geschichte beschreiten. 
 

Das künstlerische Team hinter dem Musical

„Das Vermächtnis der Mördermühle" entsteht durch die kreative Zusammenarbeit talentierter Künstler des renommierten ACT CENTER Nürnberg. Das ACT CENTER ist seit über 20 Jahren als Bühnenschule und freies Theater ACTelier die Plattform für Musical-ische Performance der Metropolregion Nürnberg.

Rebecca Brinkmann zeichnet für Regie und Buch verantwortlich und bringt ihre umfassende Theatererfahrung in diese außergewöhnliche Inszenierung ein. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Matthias Lange, einem versierten Komponisten und Musiker, der sich seit seinem fünften Lebensjahr mit Musik beschäftigt. Lange, der am Meistersinger-Konservatorium der Stadt Nürnberg studierte und als Diplom-Musikpädagoge abschloss, komponiert regelmäßig Musicals und Filmmusiken als Auftragsarbeiten.

Für die Kostüme und Produktionsleitung sorgt Luna Mittig, die dem Musical seine farbenfrohe und atmosphärische Ausstattung verleiht. Das Ensemble des ACT CENTER Nürnberg, einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Musical und Entertainment, die seit 1997 angehende Bühnenprofis ausbildet, erweckt die historischen Charaktere mit professioneller Bühnenerfahrung zum Leben. 
 

Eine einzigartige Inszenierung am Originalschauplatz

Das Musical präsentiert die Hintergründe des Falls aus der vermeintlich touristischen Perspektive zweier Reisender, die die Vergangenheit der Müllersfamilie aufleben lassen. Diese innovative Herangehensweise macht die historischen Ereignisse für das heutige Publikum zugänglich und schafft eine spannende Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die turbulente und farbenfrohe Inszenierung nutzt die einmalige Atmosphäre der Obermühle, wo die originalen Schauplätze der Tragödie als authentische Kulisse dienen. Bis heute fasziniert diese Geschichte nicht nur die Bewohner der Region, sondern zieht auch Touristen und Reisende an, die auf den Spuren des Romans wandeln und sich von der malerischen Kulisse verzaubern lassen. 
 

Veranstaltungsdetails

Termine:

Einlass: Jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Kulinarische Begleitung: Genießen Sie vor der Vorstellung köstliche Speisen aus unserem Grillpavillon. Unsere Bar und Cocktailbar steht Ihnen durchgehend von Einlass bis zum Ende der Veranstaltung zur Verfügung.

Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie

Lassen Sie sich in die Welt des frühen 19. Jahrhunderts entführen und erleben Sie, wie Geschichte, Literatur und Musical zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis verschmelzen. An dem Ort, wo einst Tragödie geschah, entsteht heute große Kunst – ein bewegendes Zeugnis dafür, wie aus dunklen Kapiteln der Geschichte kulturelle Schätze erwachsen können.

Die Obermühle im Sittenbachtal bietet nicht nur den authentischen historischen Rahmen, sondern auch die einmalige Gelegenheit, Geschichte am Originalschauplatz zu erleben. Diese seltene Verbindung von Ort, Geschichte und künstlerischer Interpretation macht jede Aufführung zu einem besonderen Ereignis.

Sichern Sie sich Ihre Plätze für dieses außergewöhnliche Musical-Erlebnis und werden Sie Teil einer Geschichte, die vor über 200 Jahren begann und heute als faszinierende Kunstform weiterlebt.

nächste Termine

Fr.

10

Juli 2026

19:30 Uhrbis22:30  Uhr

Einlass ab 18:00 Uhr

Erleben Sie ein einzigartiges Musical am historischen Tatort: In der wildromantischen Obermühle im Sittenbachtal bei Kirchensittenbach wird die wahre Kriminalgeschichte des berühmten Vatermords von 1817 lebendig. Inspiriert von den realen Ereignissen, die einst die Region erschütterten und als Vorlage für den Roman „Via Mala“ dienten, bringt das ACT CENTER Nürnberg die dramatische Geschichte der Müllersfamilie als spannendes und atmosphärisches Musical auf die Bühne.


Die Inszenierung verbindet historische Fakten, mitreißende Musik und moderne Theaterkunst und entführt das Publikum auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert – direkt am Originalschauplatz der Tragödie. Kulinarische Genüsse aus dem Grillpavillon sowie eine Bar runden den Abend ab.


Termine:
• Freitag, 10. Juli 2026, 19:30 Uhr
• Samstag, 11. Juli 2026, 19:30 Uhr
• Sonntag, 12. Juli 2026, 18:00 Uhr


Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn.
Ort: Obermühle im Sittenbachtal, Kirchensittenbach


Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie ein außergewöhnliches Musical-Erlebnis inmitten malerischer Natur und historischer Kulisse!

Sa.

11

Juli 2026

19:30 Uhrbis22:30  Uhr

Einlass ab 18:00 Uhr

Erleben Sie ein einzigartiges Musical am historischen Tatort: In der wildromantischen Obermühle im Sittenbachtal bei Kirchensittenbach wird die wahre Kriminalgeschichte des berühmten Vatermords von 1817 lebendig. Inspiriert von den realen Ereignissen, die einst die Region erschütterten und als Vorlage für den Roman „Via Mala“ dienten, bringt das ACT CENTER Nürnberg die dramatische Geschichte der Müllersfamilie als spannendes und atmosphärisches Musical auf die Bühne.


Die Inszenierung verbindet historische Fakten, mitreißende Musik und moderne Theaterkunst und entführt das Publikum auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert – direkt am Originalschauplatz der Tragödie. Kulinarische Genüsse aus dem Grillpavillon sowie eine Bar runden den Abend ab.


Termine:
• Freitag, 10. Juli 2026, 19:30 Uhr
• Samstag, 11. Juli 2026, 19:30 Uhr
• Sonntag, 12. Juli 2026, 18:00 Uhr


Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn.
Ort: Obermühle im Sittenbachtal, Kirchensittenbach


Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie ein außergewöhnliches Musical-Erlebnis inmitten malerischer Natur und historischer Kulisse!

So.

12

Juli 2026

18:00 Uhr11.07.2026

Einlass ab 16:30 Uhr

Erleben Sie ein einzigartiges Musical am historischen Tatort: In der wildromantischen Obermühle im Sittenbachtal bei Kirchensittenbach wird die wahre Kriminalgeschichte des berühmten Vatermords von 1817 lebendig. Inspiriert von den realen Ereignissen, die einst die Region erschütterten und als Vorlage für den Roman „Via Mala“ dienten, bringt das ACT CENTER Nürnberg die dramatische Geschichte der Müllersfamilie als spannendes und atmosphärisches Musical auf die Bühne.


Die Inszenierung verbindet historische Fakten, mitreißende Musik und moderne Theaterkunst und entführt das Publikum auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert – direkt am Originalschauplatz der Tragödie. Kulinarische Genüsse aus dem Grillpavillon sowie eine Bar runden den Abend ab.


Termine:
• Freitag, 10. Juli 2026, 19:30 Uhr
• Samstag, 11. Juli 2026, 19:30 Uhr
• Sonntag, 12. Juli 2026, 18:00 Uhr


Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn.
Ort: Obermühle im Sittenbachtal, Kirchensittenbach


Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie ein außergewöhnliches Musical-Erlebnis inmitten malerischer Natur und historischer Kulisse!

Aus Hersbruck kommend: Einen Kilometer nach Kirchensittenbach links auf die Obermühle abbiegen
Von der A9 kommend: Durch Hormersdorf fahren und der Straße folgen. Kurz nach Steinensittenbach rechts auf die Obermühle abbiegen.

Bitte die Einfahrt langsam befahren. Parkplätze sind ausgeschildert. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,6 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach

Inh. Cornelia Scharrer

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 3,7 km entfernt

Metzgerei Sperber

Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 4,7 km entfernt

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Fränkisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Restaurant Juraschanze

Dorfstraße 24, 91247 Vorra

Griechische und fränkische Küche

BiergartenRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Gaststätte "Zum Schäferkarrn"

Gerhelm 1, 91235 Velden

Gemütliche Stüberl und Wirtsgarten laden zum Verweilen

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Café und Biergarten Inselblick

Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra

Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen

Fränkisch

BiergartenCafé

ca. 5,4 km entfernt

Landgasthof-Metzgerei Beim Pechwirt

Artelshofen, Von-Tetzel-Straße 4, 91247 Vorra

Fränkische Küche mit hauseigenen Wurstwaren

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Gasthof Schermshöhe

Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein

Willkommen im Gasthof Schermshöhe!

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Landmetzgerei Loos

Großviehberg 10, 91217 Hersbruck

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 6,3 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

Fränkische Gaststätte mit Flair

Fränkisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Französisch

BiergartenGastroRestaurantAussichtspunkt/-turm

ca. 7,1 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

GruppenunterkunftSelbstversorgerhütte

ca. 1,4 km entfernt

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bayerisch

DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz

ca. 2,2 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

Hotel garniGästehausPension

ca. 3,6 km entfernt

Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

n.t.

Gasthof

ca. 4,7 km entfernt

Landidyll-Hotel „Zum Alten Schloss“

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Hotel

ca. 5,5 km entfernt

Falkenberghaus

Falkenberghaus 1, 91247 Vorra

Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra

GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütte

ca. 5,9 km entfernt

Landhotel Grüner Baum

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

n.t.

Hotel

ca. 6,4 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,5 km entfernt

Ferienwohnung Hafner

Siechenberg 13, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,7 km entfernt

Ferienwohnung Körber

Itling 8a, 91245 Simmelsdorf

n.t.

Hotel

ca. 7,5 km entfernt

Erlebniscenter Jura-Alpin

An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach

Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

Gruppenunterkunft

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Parkplatz Hohenstein

Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Parkplatz

ca. 1,1 km entfernt

Burg Hohenstein

Hohenstein 2, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

ca. 1,1 km entfernt

Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

ca. 1,1 km entfernt

Direktvermarktung und Partyservice Norbert Schönhöfer

Hohenstein 14, 91241 Kirchensittenbach

Direktvermarkter

ca. 1,1 km entfernt

Norbert Schönhöfer

Hohenstein 14, 91241 Kirchensittenbach

ca. 1,1 km entfernt

Verschönerungsverein Hohenstein und Umgebung e.V.

Hohenstein 7, 91241 Kirchensittenbach

ca. 1,2 km entfernt

Fränkischer Albverein e.V.

Heynestr. 41, 90443 Nürnberg

ca. 1,2 km entfernt

Kirchweih Hohenstein

91241 Kirchensittenbach

Traditionelle Kirchweih

Fr., 18.07.2025bisMo., 21.07.2025

Veranstaltung

ca. 1,3 km entfernt

Hohensteiner Rundweg

Kirchensittenbach

Markierung: Rotring

0:29 h30 hm30 hm1,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 1,4 km entfernt

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heißmann & Rassau - Lustbarkeiten

Im Luitpoldpark 1, 97688 Bad Kissingen

Mo., 04.08.2025

VeranstaltungTheaterveranstaltung

Bayreuther Festspiele (Kopie)

Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth

Richard Wagner Festspiele

Geplant

Fr., 25.07.2025bisDo., 28.08.2025

Veranstaltung

Aero Smith – Rundflüge, Fliegen mit dem Tragschrauber

Schlupfenweg 33, 95168 Marktleuthen

Das Fichtelgebirge von oben - in James Bond Manier

datamodel.entitytype.AirSportComplex.titleGleitschirmfliegenAusflug

Kirchenführung in Schwarzach

Martinstr. 5, 94374 Schwarzach

Kirchenführung in Schwarzach 

Führung/Sightseeing

Stadtführung

Stadtplatz 56, 94327 Bogen

Führung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102