Skip to main content

GEMEINSAM - Fotografien von Ute Mahler und Werner Mahler

Freiheitshalle Hof - Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Gezeigt werden Arbeiten aus den Werkgruppen „Wo die Welt zu Ende war“, „Monalisen der Vorstädte“, „Die seltsamen Tage“ und „Mode FAZ-Magazin“Gezeigt werden Arbeiten aus den Werkgruppen „Wo die Welt zu Ende war“, „Monalisen der Vorstädte“, „Die seltsamen Tage“ und „Mode FAZ-Magazin“

Ausstellung in den Foyers der Freiheitshalle 

Ausstellungsdauer: 
12. Mai bis 26. Oktober 2025
geöffnet: Mo - Fr, 10:00 - 17:00 Uhr, und nach Vereinbarung 
Insbesondere für Gruppen/Schulen können zusätzliche Öffnungstermine vereinbart werden.

Zugang:
Die Ausstellung findet in den Foyers der Freiheitshalle statt. Der Zugang erfolgt über den Eingang an der Kulmbacher Straße (gegenüber dem Theater). 

Der Eintritt ist frei. 

ℹ️ Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des weiteren Veranstaltungsbetriebs der Freiheitshalle auch kurzfristig zu Einschränkungen oder Änderungen der Öffnungszeiten kommen kann. 
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Schließtage auf der Website unter www.freiheitshalle.de.

 

Ute und Werner Mahler sind zwei der herausragendsten deutschen Fotografen, die zur DDR-Zeit zu den stilprägenden Fotografen des Ostens zählten und heute wie damals ihre humanistische Sicht auf die Welt in intensiven Fotoprojekten realisieren. Nach der Wende haben sie die Fotografenagentur OSTKREUZ in Berlin mitbegründet. Aus der Agentur ging die OSTKREUZSCHULE FÜR FOTOGRAFIE hervor, eine der wichtigsten Ausbildungsstätten für Dokumentarfotografie, künstlerische Fotografie und Fotojournalismus in Deutschland.

Hof reiht sich mit dieser Ausstellung ein in die Reihe der renommiertesten Häuser, die schon Gastgeber für Ute und Werner Mahler waren wie beispielsweise 2014 Deichtorhallen Hamburg, 2016 Gropius Bau Berlin, 2020 Kunsthalle Rostock, 2024 Kunsthalle Erfurt, 2024 C/O Berlin.

Die Hofer Ausstellung zeigt in großformatigen Drucken 50 Arbeiten aus den Werkgruppen „Wo die Welt zu Ende war“, „Monalisen der Vorstädte“, „Die seltsamen Tage“ und „Mode FAZ-Magazin“.

Ute und Werner Mahler gehörten zu den wichtigsten Fotografen der DDR-Modezeitschrift „Sibylle“ und prägten so auch deren internationales Renommee. Nicht zuletzt durch die Mahler-Aufnahmen galt das von 1956 bis 1995 erschienene Blatt als „Vogue des Ostens“.

In Zusammenarbeit mit dem Central-Kino Hof wird eine Reihe von Filmen gezeigt, die Fotografie oder Fotograf:innen zum Thema haben. Der Gedanke hierzu entstand durch den Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ von Aelrun Goette, der bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2022 uraufgeführt wurde und fiktiv, aber mit durchaus realistischem Hintergrund einen Blick auf Mode und Modejournalismus in der DDR wirft. Weitere Filme mit oder über Fotograf:innen ergänzen die Serie.

Die Werkgruppe „Wo die Welt zu Ende war“ wirft 21 Jahre nach dem Mauerfall einen Blick auf die ehemalige innerdeutsche Grenze. Damals bildeten 1378 Kilometer Grenzzäune und Stacheldraht, Soldaten mit Schießbefehl sowie über lange Jahre Minenfelder und Selbstschussanlagen eine Grenze, die das Land und die Landschaft teilte. Heute ist daraus ein einzigartiges Biotop für Pflanzen und Tiere geworden, die sich in dem Gebiet ungestört entwickeln konnten. Sichtbar wird der Kontrast zwischen der wilden, ungezähmten Landschaft und den wenigen noch erhaltenen Spuren der Grenzanlagen. Eine Mischung aus Natur und menschengemachtem Schrecken.

Auch in unmittelbarer Nachbarschaft Hofs entstand bei Ullitz eine der Aufnahmen. Der Ausstellungstitel verweist im ersten Moment auf die Zusammenarbeit von Ute und Werner Mahler. Doch „Gemeinsam“ kann auch meinen, dass Grenzen menschlichem Tun entspringen und nicht ewig sind.

Das Kulturamt der Stadt Hof setzt mit dieser Ausstellung die 2012 mit Barbara Klemm begonnene intensive Beschäftigung mit dem Medium Fotografie fort. 

Gezeigt wurden in dieser Zeit: Stefan Moses (2013), Matthias Ley (2013), Fotogruppe des LfU (2013), Helge Kirchberger (2014), Willi und Reinhard Feldrapp (2014), Thomas Hoepker (2014), KH. W. Steckelings | Heidi Innmann (2015), Jacques Sehy (2016), Pressefoto Bayern (2016), Christian Höhn (2019), Isolde Ohlbaum (2019), Subjektive CGI (2019), Moritz Holfelder (2020), Michael Friedel (2022), Bořivoj Hořínek (2023), Michael und Heinrich Jostmeier (2024).

Dass nun mit Ute und Werner Mahler ein Fotografenpaar mit enger Zusammenarbeit und doch jeweils eigener Handschrift und eigener Karriere zu sehen ist, darf als ein besonderer Höhepunkt betrachtet werden. Die beiden Fotokünstler wurden erst 2023 mit dem Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh), dem höchsten Preis auf diesem Gebiet, ausgezeichnet.

Die Ausstellung wird unterstützt von der Sparkasse Hochfranken.

nächste Termine

Mo.

7

Juli 2025

10:00 Uhrbis17:00  Uhr

Di.

8

Juli 2025

10:00 Uhrbis17:00  Uhr

Do.

10

Juli 2025

10:00 Uhrbis17:00  Uhr

Fr.

11

Juli 2025

10:00 Uhrbis17:00  Uhr

Mo.

14

Juli 2025

10:00 Uhrbis17:00  Uhr

alle Termine anzeigen

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.freiheitshalle.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel Central ****

Kulmbacher Str. 2, 95030 Hof

In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.

țțțț

Regional, Deutsch

BiergartenHotelRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Müller´s Backhäusle

Ernst-Reuter-Straße 107, 95030 Hof

Bäckerei mit Cafe

Bäckerei

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Sorrento

Kulmbacher Str. 38, 95030 Hof

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Bäckerei Hader

Kulmbacher Str. 41, 95030 Hof

Bäckerei Café

BäckereiCafé

ca. 0,4 km entfernt

Pizzeria Avanti

Jahnstr. 13, 95030 Hof

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Schmidtskeller Scherdel

Unterkotzauer Weg 17, 95028 Hof

Restaurant

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Weinkiste

Unterkotzauer Weg 17, 95032 Hof

Bar oder Pub

ca. 0,6 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Köditzer Str. 9, 95030 Hof

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,6 km entfernt

Pizzeria La Vespa - Hof

Leopoldstraße 25, 95030 Hof

Leckere italienische Gerichte zum Abholen oder Liefern lassen

Italienisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Il Colloseo

Schützenstr. 5, 95028 Hof

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Delphi Restaurant

Poststr. 8, 95028 Hof

Griechisches Restaurant 

Griechisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Restaurant Kreuzstein

Kreuzsteinstr. 23, 95028 Hof

Restaurant

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Stumpf‘s Restaurant "zum Kreuzstein"

Kreuzsteinstraße 23, 95028 Hof

gemütliches Ambiente mit regionalen, oberfränkischen Schmankerln

Gastro

ca. 0,8 km entfernt

Graf´s Panetteria

Kreuzsteinstr. 12, 95028 Hof

Bäckerei / Café

BäckereiCafé

ca. 0,8 km entfernt

Café Marie

Marienstr. 1A, 95028 Hof

Café / Bar

Bar oder PubCafé

ca. 0,8 km entfernt

Burgerhof

Marienstr. 17, 95028 Hof

Burgerrestaurant

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel Central ****

Kulmbacher Str. 2, 95030 Hof

In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.

țțțț

Regional, Deutsch

BiergartenHotelRestaurant

ca. 1,3 km entfernt

Hotel-Taverna Kostas

Pfarr 17, 95028 Hof

Griechisches Restaurant 

BiergartenHotelRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ABBA – The Concert performed by ABBAMUSIC

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Sa., 15.11.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Addnfahrer: Lausbuam Gschicht‘n

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Fr., 13.03.2026

Comedy-Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Atze Schröder: LOVEMACHINE

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Do., 26.03.2026

Comedy-Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Atze Schröder: LOVEMACHINE

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Do., 26.03.2026

Comedy-Veranstaltung

Laufer Dampfmodelltage

Sichartstraße 5-25, 91217 Lauf a. d. Pegnitz

Das Industriemuseum Lauf unter Dampf

Sa., 08.11.2025und weitere

Ausstellung / Messe

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102