Skip to main content
>

Auf den Spuren der Römer und Germanen

Schon das große Portal aus Holzpalisaden begrüßt Familien und interessierte Besucher themenorientiert am Eingang. Der Rundweg bietet Informationen und Erlebnisstationen zur Archäologie und Naturkunde. Die Rekonstruktionen von römischem Wachtturm und der Limesanlage, ein Nistkasten-Hotel, eine Hirschkäfer-Brutstätte, überdimensionale Skulpturen aus Holz und
Metall berichten vom Leben heute und vor 1.800 Jahren am Limes. An den Informationstafeln können per QR-Code weitere Texte gehört werden, eine interaktive Schatzsuche befindet sich in der Entwicklung.

Tipps

  • Limes-Wachtturm
  • Skulptur “Schild und Schwert”
  • Hirschkäfer-Brutstätte

Abstecher

  • Boule-Bahn Waldstraße, am Waldrand
  • Spielplatz “Am Limes” (Zwischen Dolmenring und Drususring)
  • "Germanenstämme" (Buchkopf)
  • Länge der Tour: 3,7 km

Schwierigkeit

leicht

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.stroller_friendly

Barrierearm

s

Parkplatz/Stellplatz

Empfohlener Parkplatz: Sportplatz Rommelhausen, Ostheimer Str., 63694 Limeshain
Mit ÖPNV erreichbar: 563, FB-42 und FB-43

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102