Naturerlebnisführung: Wanderung zum und auf den Kalkberg
Am Markt , 21335 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Die kleine Wanderung führt uns durch die historische Altstadt zu Deutschlands ältestem Schutzgebiet und zugleich dem höchsten, natürlichen Aussichtspunkt in Lüneburg. Der Kalkfelsen, mit seinen vielfältigen Felsvegetationen, Feuchtbiotopen und Waldsäumen, bietet Lebensraum für zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten. Bis 1923 wurde im Steinbruch am Kalkberg Gips abgebaut, bevor der Kalkberg 1926 unter Naturschutz gestellt wurde. Der Stopp des Gipsabbaus hat eine einzigartige Landschaft hinterlassen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach typischen und teilweise bedrohten Pflanzen und genießen den Blick auf das historische Lüneburg mit seinen markanten Giebeln und Kirchtürmen. Anschließend kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.
Um diese wertvollen Lebensräume und die biologische Vielfalt zu schützen, haben wir während der Wanderung folgende Bitten: Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen und hinterlassen Sie keinen Müll.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
maximale Personenzahl: 15 Personen
Dauer: 90-120 Minuten
Strecke: ca. 3 km
Achtung: leichte Anstiege und steile Treppen.
Stabile Schuhe und Trittsicherheit erforderlich!
Witterungsgerechte Kleidung wird empfohlen!
nächste Termine
Sa.
5
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Sa.
12
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Sa.
26
Juli 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Sa.
2
Aug. 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Sa.
16
Aug. 2025
15:00 Uhrbis16:30 Uhr
Alle Termine
Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
Betreiber
Am Markt , 21335 Lüneburg
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Auf dem Meere 6, 21335 Lüneburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Markt , 21335 Lüneburg
Sa., 19.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Die Kräuterführung findet von Juni - September immer Mittwochs um 10.00 Uhr statt - Dauer: ca. 2 Stunden; Anmeldung erforderlich unter 09965 840320
Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar
Lernen Sie heimische Kräuter und Pflanzen kennen - sowie deren Einsatz in Küche und Gesundheitsküche!Dauer: ca. 2 Stunden (Juni - Sept., wöchentlich)Kosten: mit GästeCard kostenlosAnmeldung erforderlich unter 09965 8403 20

Auf Anfrage
Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Landschaftsführungen in Schwarzach



Termine werden individuell vereinbart. Auf der Website sind die jeweils freien Termine ersichtlich.
Helmut-Frey-Straße 2, 69253 Heiligkreuzsteinach
Schon einmal an einen wohltuenden Alpakaspaziergang gedacht? Hier könnt ihr ein Alpaka an der Leine führen und die Ruhe und Gemütlichkeit des Tieres spüren. Gleichzeitig genießt ihr die Natur des Steinachtals.


Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar, doch die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.

Sei es als besondere Urlaubsüberraschung oder als außergewöhnliche Idee für den nächsten Kindergeburtstag - eine Eselwanderung durch das schöne Gerdautal ist immer ein tolles Erlebnis!


Unterlüßer Straße 5, 29328 Müden (Örtze)
Di., 08.07.2025und weitere

Hof Tütsberg , 29640 Schneverdingen
Sa., 11.10.2025




Haverbecker Straße , 29646 Bispingen
Di., 07.10.2025