Skip to main content

Vortragsreihe der Interessengemeinschaft Bauernhaus: Wendländisches Leinen und koloniales Erbe

Lübeln 2, 29482 Küsten

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Neue Forschungsperspektiven im Spannungsfeld von Lokalität und Globalität im Rundlingsmuseum Wendland

Der 2023 überarbeitete Leitfaden „Standards für Museen“ vom Deutschen Museumsbund verleiht der musealen Kernaufgabe der Erforschung von Sammlungen neues Gewicht. Das Rundlingsmuseum Wendland trägt dem mit einem ersten eigenen Forschungsprojekt Rechnung: „Wendländisches Leinen und koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert“, welches in Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt wird. Dabei geht es zum einen darum, die museale Forschung im ländlichen Raum zu stärken, zum anderen steht auch der Einbezug neuer, insbesondere postkolonialer Perspektiven im Vordergrund. So wird hier die wendländische Leinenproduktion als lokales Phänomen, das aber zugleich Teil globaler Machtverhältnisse wie Kolonialismus und Versklavung war, beleuchtet. Im Vortrag werden erste Einblicke in die Forschung gegeben und damit zugleich die Notwendigkeit von Forschung, institutionellem Austausch und der Öffnung für neue Blickwinkel in der Museumsarbeit diskutiert.

Referentinnen: Sarah Kreiseler und Ruth Stamm

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

Rundlingsmuseum Wendland

Betreiber

Lübeln 2, 29482 Küsten

http://www.rundlingsmuseum.de/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Erlebnisführung: Der Sensenmann erzählt

Lübeln 2, 29482 Küsten

So., 27.07.2025

ca. 0,0 km entfernt

Kinderführung und alte Spiele

Lübeln 2, 29482 Küsten

ca. 0,0 km entfernt

Kinderführung und alte Spiele

Lübeln 2, 29482 Küsten

So., 06.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt

Lesung: Literarische Wundertüte

Lübeln 2, 29482 Küsten

ca. 0,0 km entfernt

Literarische Wundertüte

Lübeln 2, 29482 Küsten

So., 13.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Rundlingsmuseum Wendland

Lübeln 2, 29482 Küsten

ca. 2,0 km entfernt

Führung durchs Denkmal

Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)

Sa., 05.07.2025und weitere

Führung/SightseeingAusflug

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mit-Denk-Tour: Das Salzmuseum der Zukunft

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Sa., 19.07.2025und weitere

Treffen der AG Geologie und Geschiebekunde

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Sa., 27.09.2025und weitere

Treffen der AG Vogelkunde Lüneburg

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Do., 11.09.2025und weitere

Kinderwanderung am Weltkindertag

Dorfstraße 44, 21272 Egestorf

Sa., 20.09.2025

Wanderung

Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide

Misselhorn , 29320 Hermannsburg (Südheide)

Fr., 04.07.2025und weitere

Wanderung

Vier-Jahreszeiten-Wanderung des TuS Hermannsburg

Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide

So., 17.08.2025und weitere

Wanderung

Aktionstag Wärmepumpe - Bürgerinformationsveranstaltung

Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)

Artenkenntnis – vom Aussterben bedroht?

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

Auftaktveranstaltung Cradle to Cradle Modellregion

Salzwedeler Straße 13, 29439 Lüchow (Wendland)

"Das Wunder von Gorleben"

Hauptstraße 20, 29456 Hitzacker (Elbe)

Erneuerbare Energien und Naturschutz

Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

Flussseeschwalben in Zeiten des Wandels.

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

Heide und mehr - Lesung mit Fotopräsentation

Wilseder Straße 23, 21274 Undeloh

Heide und mehr...

Wilseder Straße 2, 21274 Undeloh

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102