Skip to main content

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Oberweißenbrunn bis Birx - Rhön

5:40 h529 hm367 hm20,7 kmleicht

>
Heute gelangst du in die Lange Rhön. Von Oberweißenbrunn geht es zunächst auf den Himmeldunkberg. Vom Gipfel bietet sich ein weiter Blick über die Hochrhön. Über einen Bergrücken wanderst du weiter. Beim Parkplatz Schwedenwall erinnern Überreste einer Verteidigungsanlage an den 30-jährigen Krieg. Am nahe gelegenen Rastplatz teilt sich der HOCHRHÖNER in zwei Varianten. Dein Weg führt ostwärts über den Heidelstein auf ein lang gestrecktes Basaltplateau. Die weiten Bergwiesen der Langen Rhön sind das Ergebnis mittelalterlicher Waldrodungen. Im Sommer weidet hier das Rhönschaf, eine alte Haustierrasse mit schwarzem Kopf und weißen Beinen. Ein Highlight ist das Schwarze Moor. Dort wachsen seltene Pflanzen wie der fleischfressende Sonnentau. Auf einem hölzernen Lehrpfad und vom Aussichtsturm kannst du die einzigartige Vegetation des größten Hochmoors der Rhön erkunden. Mit etwas Glück hörst du den Ruf des Birkhuhns. Vorbei an ehemaligen Grenzanlagen der DDR geht es ins thüringische Dorf Birx. Vorangegangene Etappe: DER HOCHRHÖNER - Von Premich bis Oberweißenbrunn Folgende Etappe:  DER HOCHRHÖNER - Von Birx bis Kaltensundheim
  • Aufstieg: 529 hm

  • Abstieg: 367 hm

  • Länge der Tour: 20,7 km

  • Höchster Punkt: 922 m

  • Differenz: 314 hm

  • Niedrigster Punkt: 608 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Oberweißenbrunn kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Rhön-Grabfeld halten in Oberweißenbrunn:  Linie 810: Gersfeld - Bischofsheim - Bad Neustadt  Der Startpunkt der Tour ist über callheinz, einen Rufbus, von umliegenden Ortschaften aus erreichbar. Dazu gehörten Bischofsheim, Oberelsbach, Schönau, Sandberg oder Fladungen.  Weiterführende Informationen können über diesen Link bezogen werden.   Birx kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen halten in Birx:  Linie 409: Meiningen - Stepfershausen - (Geba) - Kaltennordheim - Reichenhausen - Birx Linie 410: Birx - Frankenheim - Unterweid   Hinweis Eine Verbindung dieser zwei Etappenorte ist mit zwei Umstiegen möglich. Dazu steigt man in Birx in die Linie 409 und fährt diese bis nach Meiningen. Teils ist der Bus ein Rufbus oder es wird ein Kleinbus für die Fahrt verwendet. In Meiningen kann mit der Erfurter Bahn am dortigen Bahnhof nach Bad Neustadt gefahren werden. Anschließend kann man am ZOB Bad Neustadt die Linie 810 nutzen, um nach Oberweißenbrunn zu gelangen. Am Wochenende ist die Busverbindung nicht aktiv. Es muss auf regionale Taxidienstleister zurück gegriffen werden.  Die Angaben verstehen sich ohne Gewähr. Fahrpläne können verändert werden. Bitte informiert euch vor eurer Reise zu den aktuellen Transfer-Möglichkeiten.

Anreise private Verkehrsmittel

Oberweißenbrunn Parkplatz Freiwillige Feuerwehr Oberweißenbrunn, Kirchhofsweg, 97653 Bischofsheim-Oberweißenbrunn | GoogleMapsBirx Der Startpunkt und somit der Ausgangsparkplatz in Birx liegt am dortigen Sportplatz. Die Anschrift ist folgende: Am Sportplatz, 98634 Birx | GoogleMaps

Oberweißenbrunn

Oberweißenbrunn kann über die A71 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 25 Bad Neustadt und fährt in Richtung Bad Neustadt auf die B279 auf. Dieser folgt man wenige Kilometer später und biet dazu rechts in Richtung Bischofsheim ab. Dieser Straße folgt man, bis man rechts nach Oberweißenbrunn abbiegen kann. Im Ort biegt man die dritte Straße links ab und erreicht dadurch den Kirchhofweg. In dieser liegt der Parkplatz auf Höhe der Freiwilligen Feuerwehr.

Birx

Birx kann über die A7 und die A71 angefahren werden.

Die A7 verlässt man über die Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und fährt auf die B458 in Richtung Hilders. An der T-Kreuzung im Ort Batten biegt man rechts nach Ehrenberg ab. Im Ehrenberger Ortsteil biegt man links ab in Richtung Hochrhönstraße. Unweit des Ortsausgangs kann man nach Birx abbiegen, welches man kurz später erreicht.

Die A71 verlässt man über die Autobahnausfahrt 24 Mellrichstadt und fährt auf die B285. Diese Straße folgend fährt man über Mellrichstadt und Ostheim nach Fladungen. Nach der Ortsdurchfahrt von Fladungen biegt man links in Richtung der Hochrhönstraße ab. Dieser folgt man bis zur Abbiegung nach Leubach. In Leubach kann man nach Frankenheim abbiegen und in Frankenheim wiederum nach Birx. Kurz später hat man den Ausgangspunkt der Wanderung erreicht.

Navigation starten:

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Oberweißenbrunn bis Birx - Rhön.gpx
DER HOCHRHÖNER - Etappe: Oberweißenbrunn bis Birx - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Antoniuskirche Oberweißenbrunn

Schulbergstraße 1, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Oberweißenbrunn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Rockenstein

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

ca. 1,5 km entfernt

Arnsberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

ca. 1,8 km entfernt

Himmeldunkberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

ca. 2,3 km entfernt

Ruine Osterburg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Kath. Kirche St. Kilian Frankenheim

Schulweg, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Frankenheim

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102