Skip to main content

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Oberweißenbrunn bis Wasserkuppe - Rhön

4:05 h514 hm212 hm14,5 kmleicht

>
Ziel der Etappe ist die Wasserkuppe, der mit 950 Metern höchste Berg in der Rhön. Nach einem Aufstieg über malerische Bergwiesen eröffnet sich am Gipfelkreuz auf dem Himmeldunkberg ein Panoramablick auf das „Land der offenen Fernen“. Die nahe gelegene Würzburger Bergbund-Hütte lädt zur Rast ein. Du wanderst vorbei an den Resten des Schwedenwalls aus dem 30-jährigen Krieg. Durch stille Wälder geht es zum Roten Moor, wo sich die Hauptroute des HOCHRHÖNERS in zwei Varianten teilt. Du nimmst den Weg zur Kuppenrhön. Ein hölzerner Bohlenpfad führt durch das urwüchsige Hochmoor mit seinen schlanken Karpatenbirken und Feuchtwiesen. Schon von weitem ist das markante Radom auf dem Gipfel der Wasserkuppe zu sehen, einst Teil einer Überwachungsstation aus dem Kalten Krieg. Kurz vor dem Ziel lädt die mineralreiche Fuldaquelle mit Blick auf artenreiche Bergwiesen zum Verweilen ein. Im Deutschen Segelflugmuseum auf dem Gipfel erfährst du alles über die Geschichte der Wasserkuppe als „Berg der Flieger“. Vorangegangene Etappe:  DER HOCHRHÖNER - Premich bis Oberweißenbrunn Folgende Etappe: DER HOCHRHÖNER - Wasserkuppe bis Gotthards
  • Aufstieg: 514 hm

  • Abstieg: 212 hm

  • Länge der Tour: 14,5 km

  • Höchster Punkt: 908 m

  • Differenz: 301 hm

  • Niedrigster Punkt: 607 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Oberweißenbrunn kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Rhön-Grabfeld halten in Oberweißenbrunn:  Linie 810: Gersfeld - Bischofsheim - Bad Neustadt  Der Startpunkt der Tour ist über callheinz, einen Rufbus, von umliegenden Ortschaften aus erreichbar. Dazu gehörten Bischofsheim, Oberelsbach, Schönau, Sandberg oder Fladungen.  Weiterführende Informationen können über diesen Link bezogen werden.   Die Wasserkuppe kann mit dem ÖPNV errreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Fulda halten auf der Wasserkuppe:  Linie 35: Wasserkuppe - Poppenhausen - Weyhers - Künzell - Fulda Linie 37: Poppenhausen - Gersfeld - Wasserkuppe - Wüstensachsen Linie 90 - RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda   Hinweis Eine Verbindung dieser zwei Etappenorte ist mit mindestens einem Umstieg möglich. Dazu nutzt man auf der Wasserkuppe die Buslinie 37, um nach Gersfeld zu fahren. Dort kann man in die Linie 810 nach Oberweißenbrunn fahren. Samstags kann anstatt der Buslinie 37 die Linie 90 von der Wasserkuppe nach Gersfeld genutzt werden.  Sonntags muss ein Umweg über Fulda gemacht werden. Dazu nutzt man die Linie 35, um von der Wasserkuppe nach Fulda zu fahren. Mit der Regionalbahn kann man von dort aus zum Bahnhof Gersfeld gelangen. Dort nutzt man die Linie 810 bis nach Oberweißenbrunn. Die Angaben verstehen sich ohne Gewähr. Fahrpläne können verändert werden. Bitte informiert euch vor eurer Reise zu den aktuellen Transfer-Möglichkeiten.

Anreise private Verkehrsmittel

Oberweißenbrunn Parkplatz Freiwillige Feuerwehr Oberweißenbrunn, Kirchhofsweg, 97653 Bischofsheim-Oberweißenbrunn | GoogleMapsWasserkuppe Auf der Wasserkuppe gibt es ein Parkleitsystem. Diesem folgen Sie bitte vor Ort. Für die Navigation könnt ihr die Anschrift des Rhön Info Zentrums verwenden. Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld | GoogleMaps

Oberweißenbrunn

Oberweißenbrunn kann über die A71 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 25 Bad Neustadt und fährt in Richtung Bad Neustadt auf die B279 auf. Dieser folgt man wenige Kilometer später und biet dazu rechts in Richtung Bischofsheim ab. Dieser Straße folgt man, bis man rechts nach Oberweißenbrunn abbiegen kann. Im Ort biegt man die dritte Straße links ab und erreicht dadurch den Kirchhofweg. In dieser liegt der Parkplatz auf Höhe der Freiwilligen Feuerwehr.

Wasserkuppe

Die Anfahrt mit dem Pkw ist über folgende Autobahnen möglich:

Von der A7 nimmt man die Ausfahrt 92 Fulda Mitte und fährt auf die B458 in Richtung Hilders. Der Straße folgt man bis zum Ort Dietges. Hier verlässt man die B458 und folgt der Beschilderung in Richtung der Wasserkuppe.

Von der A66 nimmt man die Ausfahrt 53 Fulda-Süd und fährt auf die B27 in Richtung Bad Brückenau. Dieser folgt man bis zum Ort Döllbach, innerhalb dessen man links auf die B279 in Richtung Gersfeld fährt. In Gersfeld folgt man dann den Hinweisschildern in Richtung Wasserkuppe.

Navigation starten:

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Oberweißenbrunn bis Wasserkuppe - Rhön.gpx
DER HOCHRHÖNER - Etappe: Oberweißenbrunn bis Wasserkuppe - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Antoniuskirche Oberweißenbrunn

Schulbergstraße 1, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Oberweißenbrunn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Rockenstein

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

ca. 1,5 km entfernt

Arnsberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

ca. 1,8 km entfernt

Himmeldunkberg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Landform

ca. 2,3 km entfernt

Ruine Osterburg

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Kath. Kirche St. Kilian Frankenheim

Schulweg, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Frankenheim

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102