Weithin sichtbar erhebt sich mehr als 700 m über dem Meeresspiegel die Andechser Wallfahrtskirche mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm auf dem höchsten Punkt des Heiligen Berges.
Die Wallfahrtskirche ist dem Heiligen Nikolaus von Myra und der Heiligen Elisabeth von Thüringen aus dem Geschlecht der Grafen von Andechs geweiht.
Das Patrozinium des Heiligen Nikolaus geht wohl bis in die Zeit der Grafen von Andechs zurück. Bereits um 1130 pilgerten die Wallfahrer zur Nikolauskapelle der Andechser Burg, um hier die Reliquien zu verehren.
Um den Pilgern die traditionelle Umrundung dieses heiligen Ortes zu ermöglichen, ist die Wallfahrtskirche vom Klostergeviert durch einen schmalen Hof, den so genannten Pfortenhof, getrennt. Von dort führt ein bogenförmiger Weg über eine schmale Terrasse zum Haupteingang der Wallfahrtskirche.
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.andechs.de/wallfahrt-kirche/wallfahrtskirche.html
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn
Das Kloster Wessobrunn gehört zu den wichtigen ehemaligen Benediktinerklöstern Altbayerns.

Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.


Gemeindebüro:
Di: 9.00 - 12.00 Uhr
Do: 15.00 - 17.30 Uhr
Höchster Str. 2, 64395 Brensbach
Besuchen Sie die Kirche per Absprache oder genießen Sie einen Gottesdienst.



Am Kalvarienberg, 93466 Chamerau
Die Kapelle befindet sich am Kalvarienberg.

Pretzfelder Keller, 91362 Pretzfeld
Kleine Kapelle im Kirschanbaugebiet bei Pretzfeld aus dem Jahr 1859.