Skip to main content
Mit der Marina Braunsbedra entstand am Südufer des Geiseltalsees eine beeindruckende Hafenanlage. Die Marina Braunsbedra liegt am Ufer des beeindruckenden Geiseltalsees, einem der größten künstlich angelegten Seen Deutschlands. Die 200 Meter lang, beleuchtete Seebrücke erstreckt sich in den See und bietet sowohl tagsüber als auch in der Dämmerung einen weiten Blick auf die ruhigen Wasserflächen. Die Umgebung der Marina ist ein idealer Ausgangspunkt, um die vielfältige Natur und die Geschichte der Region zu erkunden. Eine der Hauptattraktionen ist die MS Geiseltalsee, das größte Fahrgastschiff auf dem See, das regelmäßig Touren durch das ehemalige Tagebaugebiet anbietet. Hier können Besucher die landschaftlichen Kontraste von schroffen Uferregionen bis hin zu malerischen Buchten erleben. Die Region um die Marina bietet zudem archäologische Stätten, Schlösser und alte Wehranlagen, die den Charme der mitteldeutschen Kulturlandschaft unterstreichen. Die Marina ist nicht nur für ihre touristischen Angebote bekannt, sondern auch als Anlegestelle für Hausboote, die Erholungssuchende auf eine besondere Weise beherbergen. Die friedliche Atmosphäre und die weiten Ausblicke machen die Marina Braunsbedra zu einem schönen Ziel für alle, die Entschleunigung und Natur erleben wollen, ohne auf kulturelle Highlights verzichten zu müssen. Die in ihrer Art einmaligen Seebrücke lädt nicht nur zum Flanieren und Verweilen ein, sie bietet zudem einen imposanten Überblick über das Hafengelände. Die Tourist-Information, als Kontaktstelle für Sie, beherbergt darüber hinaus eine Außenstelle des Standesamtes der Stadt Braunsbedra. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm "Leonhardt" können Sie eine schöne Aussicht über den Geiseltalsee genießen.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

S

Kinderspielplatz

datamodel.terms.features.values.information_board

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Ą

E-Auto-Ladestation

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.takeaway_shop

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

An der Seebrücke 1, 06242 Braunsbedra

+49 34633 902758

stadt_braunsbedra@t-online.de


Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

2.1m

Parkplatz am Haus

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 6,1 km entfernt

Landwirtschafts- und Heimatmuseum Zappendorf

Am Brunnen 12, 06198 Salzatal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Allwetterrodelbahn & Minigolf Weißenfels

Güldene Hufe 10 , 06667 Weißenfels Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Freizeit- und Erholungsbad Bad Köstritz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Freibad Rositz, Ortsteil Schelditz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Ostbad Jena

Unterm Jenzig, 07745 Jena OT Wenigenjena

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Südbad/Schleichersee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Bahnhof Nordhausen

Bahnhofsplatz 6, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Strandbad Zeulenroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Tierpark Suhl

Carl-Fiedler-Straße 58, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hofwiesenpark Gera

Am Sommerbad 64X, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Erlebnisbad Lauscha

Steinachgrund 1, 98724 Lauscha

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Freibad Hirschberg

Mühlhölzchen 4, 07927 Hirschberg Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Freibad Stützerbach (Naturbad)

Taubachstraße, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Stadtbad Querfurt

Sitzenstraße 21, 06268 Querfurt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Aktivpark Hohenfelden

Am Stausee 6, 99448 Kranichfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkSportstätte

Thüringer Bergbahn

An der Bergbahn 1

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schwimmbad Schalkau

Schaumbergstraße 30, 96528 Schalkau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Waldbad Ruhla

Altensteiner Straße, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Waldbad Neustadt/Harz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Museum im Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Terrassenbad Schönbrunn

Am Schwimmbad, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Waldschwimmbad Tambach-Dietharz (Aquarius)

Splitterstraße 23, 99897 Tambach-Dietharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Freibad Rudolstadt im Heinepark

Kleiner Damm 19, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102