Skip to main content

Braunkohlenpfad

5:47 h152 hm178 hm

>
An den folgenden Streckenpunkten finden Sie an den Sehenswürdigkeiten Infotafeln mit Erklärungen zur Braunkohlegeschichte der Region: 1. Teutschenthal - Bahnhof, 2. Langenbogen - Sportplatz, 3. Bennstedt, 4.Lieskau - Waldheil, 4. Granauer BergFriedhof, 5. Heidesee, 6. Halle-Nietleben-Habichtsfang,  7. Halle Bad Harzburger Weg, 8. Halle Schwanenbrücke, 9. Halle Saline Erweiterte Tourbeschreibung: Teutschenthal über Langenbogen – Zappendorf – Bennstedt – Lieskau/Waldheil – Heidesee – Försterei „Habichtsfang" – Weinberg-Campus Halle – Schwanenbrücke an der Wilden Saale bis zur Saline in Halle
  • Aufstieg: 152 hm

  • Abstieg: 178 hm

  • Höchster Punkt: 126 m

  • Differenz: 51 hm

  • Niedrigster Punkt: 75 m

Braunkohlenpfad.gpx
Braunkohlenpfad.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,2 km entfernt

Landwirtschafts- und Heimatmuseum Zappendorf

Am Brunnen 12, 06198 Salzatal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,1 km entfernt

Marina Braunsbedra

An der Seebrücke 1, 06242 Braunsbedra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102