Skip to main content

Vortragsreihe "Russland. Denken" - Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines schwierigen Nachbarn

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flaggelanguages.englishe Flagge

Die diesjährige Vortragsreihe des Nordost-Instituts wendet sich einem hochaktuellen Thema zu: Russlands Krieg gegen die Ukraine erinnert daran, dass die Frage nach Russlands Ort in der europäischen Geschichte und Gegenwart offen bleibt.

Sechs Expertinnen und Experten aus der Geschichts- und Politikwissenschaft gehen auf historische Spurensuche, analysieren die gegenwärtige Entwicklung und skizzieren mögliche Zukunftsszenarien einer unruhigen Nachbarschaft. Beleuchtet werden die imperiale Geschichte des Zarenreiches und der Sowjetunion, die innen- und außenpolitischen Dynamiken seit dem Zerfall der Sowjetunion und die aktuelle Entwicklung des Landes. Schließlich wird die Frage gestellt, welches Russlands künftige Rolle in der Weltpolitik sein könnte.

Mittwoch, 23. Oktober, 18:00 Uhr
Gescheiterte Aufbrüche. Russland und sein Imperium (1801 - 1917)
Prof. Dr. Jan Kusber, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

Montag, 4. November, 18:00 Uhr
Russland und die Sowjetunion im 20. Jahrhundert (1918 - 1991)
Prof. Dr. Stefan Creuzberger, Universität Rostock

Dienstag, 12. November, 18:00 Uhr
Russlands innere Entwicklung (1985 - 2024)
Dr. Corinna Kuhr-Korolev, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam

Montag, 18. November, 18:00 Uhr
Russland im internationalen System (1991 - 2024)
Prof. Dr. Martin Aust, Universität Bonn

Dienstag, 3. Dezember, 18:00 Uhr
Russlands Zukunft: Politik und Gesellschaft nach Februar 2022
Dr. Félix Krawatzek, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, ZOIS, Berlin

Donnerstag, 5. Dezember, 18:00 Uhr
„Wer braucht eine Welt ohne Russland?“ - Wie Moskau seinen Platz im internationalen System definiert.
Alexey Yusupov, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)

Betreiber

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

http://www.ikgn.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Roten Tore"

Vor dem Roten Tore 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

"Das Stadthaus Hotel seit 1880"

Am Sande 25, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Anno 1433

Neue Sülze 24, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Bargenturm

Vor der Sülze 2, 21335 Lüneburg

țțțț

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Altstadt-Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Altstadtglück

Auf der Altstadt 12, 21335 Lüneburg

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Fewo Lünecastle

Salzbrücker Str. 39, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

B&B Hotel Lüneburg

An der Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg

Pension

ca. 0,7 km entfernt

Bed and Breakfast SahaRa

Reitende Diener Str. 3, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Stift Benedikt

Beim Benedikt 1 a+b, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Hotel Wyndberg

Egersdorffstraße 1a, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,8 km entfernt

Hotel "Bremer Hof"

Lüner Straße 12-13, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Einzigartig- Das kleine Hotel im Wasserviertel.

Lünertorstr. 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Brauhaus Nolte

Dahlenburger Landstr. 102-104, 21337 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Wedemeyer

Rotenburger Straße 5, 21339 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Antisemitismus in Aktion

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Sieg ohne Frieden? Die Ukraine im Jahr 1945 - Vortrag Dmytro Myeshkov

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

Di., 28.10.2025

ca. 0,0 km entfernt

Überlegungen zur baltischen Sicherheitspolitik

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102