Skip to main content

Sicherheitspolitik in Ostmitteleuropa: Historische Erfahrungen und aktuelle Erkenntnisse

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
Plakatausschnitt der VortragsreihePlakatausschnitt der Vortragsreihe

Vortragsreihe des Nordost-Instituts (IKGN e.V.) vom 12. September bis 30. November 2023 in Lüneburg


Aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine hat eine Neubewertung sicherheitspolitischer Grundfragen begonnen, bei der auch auf historische Erkenntnisse Bezug genommen wird. Die diesjährige Vortragsreihe des Nordost-Instituts widmet sich diesem Thema. In ihr werden historische Reflexionen mit Analysen der aktuellen europäischen Sicherheitspolitik aus regionaler Perspektive verbunden.


Ausgehend von der Ära des Kalten Krieges, die zwischen Abschreckung und Dialog Sicherheit suchte, geht es um die Friedensdividende und das vielmals beschworene Ende der Notwendigkeit einer Sicherheitspolitik in Europa 1989/91. Vor diesem historischen Hintergrund werden im zweiten Teil der Vortragsreihe aktuelle regionale Sicherheitskonzepte vorgestellt, die von Deutschland, dem Baltikum und Polen bis zur Ukraine reichen.


Ein Teil der Vorträge wird über den YouTube-Kanal des Nordost-Instituts gestreamt.
Informationen zu den einzelnen Vorträgen erhalten Sie unter: https://www.ikgn.de/veranstaltungen.html


Wir erbitten Ihre Anmeldung unter: sekretariat@ikgn.de oder Telefon 04131 400590.


Programm


Dienstag, 12. September 2023
Abschreckung und Dialog. (Ab-)Rüstung und das Ende des Kalten Krieges
Tim Geiger, Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin


Dienstag, 10. Oktober 2023
Mit Sicherheit in Europas Mitte. Der Krieg und Polens Rolle in der NATO und der Europäischen Union
Kai-Olaf Lang, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin


Dienstag, 24. Oktober 2023
Überlegungen zur baltischen Sicherheitspolitik
Ramnas Misiulis, Botschafter der Republik Litauen in der Bundesrepublik Deutschland


Dienstag, 7. November 2023
Was hat der Krieg verändert? Die Ukraine und die russische Aggression
Frank Golczewski, Universität Hamburg


Dienstag, 14. November 2023
„Das Ende der europäischen Sicherheitsarchitektur? Von der Friedensdividende bis Russlands Angriff auf die Ukraine.

Nele Ewers-Peters, Helmut Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg“


Donnerstag, 30. November 2023
Sonderzug nach Moskau? Die deutsche Russlandpolitik seit 1990
Bastian Mattheo Scianna, Universität Potsdam

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)

Betreiber

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

http://www.ikgn.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Roten Tore"

Vor dem Roten Tore 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

"Das Stadthaus Hotel seit 1880"

Am Sande 25, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Anno 1433

Neue Sülze 24, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Hotel Bargenturm

Vor der Sülze 2, 21335 Lüneburg

țțțț

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Altstadt-Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,5 km entfernt

Altstadtglück

Auf der Altstadt 12, 21335 Lüneburg

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Fewo Lünecastle

Salzbrücker Str. 39, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

B&B Hotel Lüneburg

An der Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg

Pension

ca. 0,7 km entfernt

Bed and Breakfast SahaRa

Reitende Diener Str. 3, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Stift Benedikt

Beim Benedikt 1 a+b, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Hotel Wyndberg

Egersdorffstraße 1a, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,8 km entfernt

Hotel "Bremer Hof"

Lüner Straße 12-13, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Einzigartig- Das kleine Hotel im Wasserviertel.

Lünertorstr. 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Brauhaus Nolte

Dahlenburger Landstr. 102-104, 21337 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Wedemeyer

Rotenburger Straße 5, 21339 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Antisemitismus in Aktion

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Sieg ohne Frieden? Die Ukraine im Jahr 1945 - Vortrag Dmytro Myeshkov

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

Di., 28.10.2025

ca. 0,0 km entfernt

Überlegungen zur baltischen Sicherheitspolitik

Lindenstraße 31, 21335 Lüneburg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102