Skip to main content

Gemeinde Nüsttal

36167 Nüsttal

Die parkähnliche Landschaft Nüsttals, in der Vorderrhön gelegen, ist ein wahres Naturerlebnis für jedermann. Sanfte Kuppen vulkanischen Ursprungs, reizvolle Wiesentäler und malerische Dörfer laden zu jeder Jahreszeit herzlich zur Erholung ein. In den acht Dörfern der Gemeinde Nüsttal kann man stundenlang auf markierten Wanderwegen die saubere Luft und ein gesundes Klima genießen, an klaren Bächen rasten und den Ausblick auf romantische Dörfer von den Höhen erleben. Gotthards ist staatlich anerkannter Erholungsort. Durch diesen Ort führt der 180 km lange Premiumwanderweg „Der Hochrhöner“. Die katholische Filialkirche St. Anna ist ein schlichter Rechteckbau in nachgeahmter Gotik aus dem Jahr 1888. Der Altarraum ist jedoch das Schiff der alten Kapelle und der Kirchturm ist Teil eines Vorgängerbaus aus dem Mittelalter. Haselstein liegt am Fuße des gleichnamigen Bergkegels mit der Ritterburg-Ruine, von der aus ein sagenhafter Blick zum Verweilen einlädt. Auch ein Café, das bekannt ist für seine großen Tortenstücke, lädt zur Einkehr ein. Am Linsberg in Hofaschenbach steht eine kleine Kapelle mit 14 sehenswerten Nothelferfiguren. Der Basaltsee Ulmenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Angler, Wander- und Naturfreunde. Im Nachbarort Mittelaschenbach steht am Berg die Laurentiuskapelle, von dort hat der Wanderer einen weiten Blick auf die Hochrhön und das Fuldaer Land. Eine steinerne Kreuzigungsgruppe aus dem Jahr 1860 steht nahe der Kapelle. Neben der modernen Kirche in Morles ist die Gaststätte „Zum Vogelwirt“ ein prächtiges Fachwerkgebäude aus dem Jahre 1774. 2014 war Morles Sieger bei „Unser Dorf hat Zukunft“. Am Ortseingang von Rimmels findet man die 1752 entstandene barocke Nüsttal-Brücke, eine der schönsten Brücken des Fuldaer Landes. In den Jahren 1984 und 1986 wurde Rimmels als „schönstes Dorf Hessens“ ausgezeichnet. Im Jahr 1987 erhielt Rimmels im Bundesentscheid eine Silberplakette. Sehenswert ist auch die gotische Kirche, gebaut in 1711 und umfangreich erweitert in 1886. Entdecken Sie Nüsttal mit dem Fahrrad auf dem ca. 26 km langen Nüsttal-Radweg. Er führt entlang des Flusses Nüst von Hünfeld über Silges nach Eckweisbach, wo er am Milseburg-Radweg anschließt. Silges wurde 2013 als „Wanderort des Jahres“ prämiert und zeichnete seinen HR4-Sieger-Wanderweg aus. Der rührige Ortsteil ist bekannt für seine Vereinstätigkeit und seine Aktionen, wie z. B. „Jedem Kind sein Rhönschaf“. Die wunderschöne Extratour Ulmenstein garantiert ein interessantes Wandererlebnis. Der idyllisch gelegene Basaltsee Ulmenstein sowie zwei Kapellen mit prunkvollem Inneren versprechen vielfältige Eindrücke.

36167 Nüsttal


Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.nuesttal.de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Rauner‘s Alpakafarm

36145 Hofbieber OT Obernüst

ca. 5,5 km entfernt

Tourist-Information Hofbieber

Schulweg 5, 36145 Hofbieber

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,6 km entfernt

Hofbieber

36145 Hofbieber

ca. 5,6 km entfernt

Tourist-Information Hofbieber

Schulweg 5, 36145 Hofbieber

ca. 6,7 km entfernt

Aussichtsturm Via Regia

36088 Hünfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102