Skip to main content

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Gotthards bis Tann - Rhön

4:25 h538 hm530 hm15,2 kmleicht

>
Die fünfte Etappe führt entlang der Grenze zwischen Hessen und Thüringen ins Rhönstädtchen Tann. Der ehemalige Todesstreifen wurde zum „Grünen Band“, das hier die beiden Bundesländer verbindet. Der alte DDR-Kolonnenweg erinnert an die Zeit der Teilung. Hinter Gotthards windet sich der Weg steil nach oben und bietet schöne Blicke auf die Wasserkuppe und die Milseburg. Am Wanderparkplatz „Bildtanne“ stand einst ein Baum mit einem Marienbild, der dem Bau der Grenze weichen musste. Nach der Grenzöffnung wurde ein Ersatz gepflanzt und eine Mariengrotte angelegt. Ein kurzer Abstecher führt zum 639 Meter hohen Rößberg. Der Weg folgt über Wald- und Feldwege dem Grenzverlauf und führt zum Habelberg in Hessen. Nach einem steilen Abstieg erreichst du die Kleinstadt Tann im Ulstertal. Zu ihren bedeutendsten Bauwerken gehören das Schloss derer von der Tann, das Elf-Apostel-Haus und das 1557 erbaute Stadttor. Das „Rhöner Museumsdorf“ bietet von März bis November Einblicke in die Geschichte der Region. Vorangegangene Etappe:  DER HOCHRHÖNER - Wasserkuppe bis Gotthards Folgende Etappe: DER HOCHRHÖNER - Tann bis Dermbach
  • Aufstieg: 538 hm

  • Abstieg: 530 hm

  • Länge der Tour: 15,2 km

  • Höchster Punkt: 684 m

  • Differenz: 331 hm

  • Niedrigster Punkt: 353 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Gotthards kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Fulda halten in Gotthards: Linie 20: Tann - Hofbieber - Petersberg - Fulda Linie 75: Schwarzbach - Nüsttal - Hünfeld Tann kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Fulda halten in Tann: Linie 20: Tann - Hofbieber - Petersberg - Fulda Linie 23: Theobaldshof - Neuswarts - Günthers - Tann Linie 25: Tann - Hundsbach - Habel - Neuschwambach - Hilders Linie 32: (Tann -) Simmershausen - Hilders - Reulbach - Fulda Folgende Busverbindungen des Landkreises Wartburgkreis halten in Tann: Linie 110 - Rhönkurier: (Berlin/Leipzig/Erfurt-) Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa - Tann/Rhön Linie 136: Dermbach - Theobaldshof - Geisa   Hinweis Ein Transfer zwischen diesen zwei Etappenorten ist als Direktverbindung möglich. Dazu kann die Linie 20 von montags bis samstags genutzt werden. Sonntags ist keine Verbindung möglich. Die Angaben verstehen sich ohne Gewähr. Fahrpläne können verändert werden. Bitte informiert euch vor eurer Reise zu den aktuellen Transfer-Möglichkeiten.

Anreise private Verkehrsmittel

Tann Rhönhalle, Kreuzung Pfortengarten & Am Kalkofen, 36142 Tann (Rhön) | GoogleMaps Wanderparkplatz "Alter Weg", 36142, Tann (Rhön) | GoogleMapsGotthards Ortsmitte, Schwarzbacher Straße, 36167 Nüsttal-Gotthards | GoogleMaps

Tann

Tann kann über die A7 angefahren werden. Dazu nimmt man die Abfahrt 92 Fulda Mitte und fährt links weiter in Richtung Fulda. Kurz später rechts abbiegen und der Ausschilderung nach Tann folgen, bis Tann erreicht wird.

Gotthards

Tann kann über die A7 angefahren werden. Dazu nimmt man die Abfahrt 92 Fulda Mitte und fährt links weiter in Richtung Fulda. Kurz später rechts abbiegen und der Ausschilderung nach Tann und Hofbieber folgen. Auf Höhe des Ortes Schwarzbach nach Gotthards abbiegen. 

Navigation starten:

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Gotthards bis Tann - Rhön.gpx
DER HOCHRHÖNER - Etappe: Gotthards bis Tann - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Rauner‘s Alpakafarm

36145 Hofbieber OT Obernüst

ca. 2,9 km entfernt

Gemeinde Nüsttal

36167 Nüsttal

ca. 3,8 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

Tourist-Information Hofbieber

Schulweg 5, 36145 Hofbieber

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,2 km entfernt

Tourist-Information Hofbieber

Schulweg 5, 36145 Hofbieber

ca. 6,2 km entfernt

Hofbieber

36145 Hofbieber

ca. 6,9 km entfernt

Spielplatz Eckweisbach

Ringstraße 13, 36115 Hilders

Öffentliche Orte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102