Skip to main content

Planetenweg Hohe Rhön - Von Kaltensundheim nach Kaltennordheim - Rhön

0:40 h1 hm35 hm2,8 kmsehr leicht

>
Heruntergerechnet auf die 2,8 Kilometer des Planetenwanderwegs Hohe Rhön kann der Maßstab unseres Sonnensystems kennengelernt werden.  Dazu informieren neun Informationstafeln zu den Standorten der Planeten und der Sonne. Durch eine Projektgruppe des Rhöngymnasions wurden die interssanten Fakten zu unserem Sonnensystem zusammengetragen und für die Tafeln aufgearbeitet. Durch Fragen an jedem der Standorte und der Antworten auf den Folgetafeln empfiehlt es sich die Tour in Kaltensundheim zu beginnen. Ob nun die Sonne oder unsere Planeten - allerlei Wissenswerte gibt es zu entdecken. Wenn ihr herausfinden möchte, auf welchem Planet rosa Schnee liegt, dann findet es auf dem Plantenwanderweg Hohe Rhön heraus.
  • Aufstieg: 1 hm

  • Abstieg: 35 hm

  • Länge der Tour: 2,8 km

  • Höchster Punkt: 471 m

  • Differenz: 36 hm

  • Niedrigster Punkt: 435 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Folgende Busverbindungen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen halten in Kaltensundheim: Linie 409: Meiningen - Stepfershausen - (Geba) - Kaltennordheim - Reichenhausen - Birx Linie 411: Meiningen - Kaltensundheim - Oberweid Linie 413: Kaltensundheim - Kaltenlengsfeld - Unterkatz - Oepfershausen Linie 414: Wasungen - Kaltensundheim Folgende Linie des Landkreises Wartburkreis hält in Kaltensundheim: Linie 133: Dermbach - Andenhausen - Empfertshausen - Klings - Diedorf - Fischbach/Rh. - Kaltennordheim - Kaltenlengsfeld - Kaltensundheim

Anreise private Verkehrsmittel

Ortszentrum Kaltensundheim, Mittelsdorfer Straße, 36452 Kaltennordheim-Kaltensundheim | GoogleMaps

Die Tour kann über die A71 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn von Süden kommend an der Ausfahrt 24 Mellrichstadt und fährt auf die B285 in Richtung Melrichstadt, Ostheim, Fladungen auf. Der Straße folgt man bis nach Kaltensundheim.

Sollte man aus Norden über die A71 anreisen, verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 21 Meiningen-Nord. Anschließend fährt man auf die B19 in Richtung Meiningen auf. Dieser folgt man in die Stadt bis zu einer T-Kreuzung, an der man rechts in Richtung Wasungen abbiegt. Am Stadtausgang von Meiningen biegt man links nach Walldorf ab und fährt in den nächsten Ort Herpf. Dort biegt man rechts nach Stepfershausen ab. Über Stepfershausen, Dörensolz, Oberkatz und Aschenhausen wird Kaltensundheim erreicht.

Navigation starten:

Planetenweg Hohe Rhön - Von Kaltensundheim nach Kaltennordheim - Rhön.gpx
Planetenweg Hohe Rhön - Von Kaltensundheim nach Kaltennordheim - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön

Hauptstraße 18, 36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim

ca. 2,5 km entfernt

Kaltennordheim

36452 Kaltennordheim

ca. 5,0 km entfernt

Erlebniswelt Rhönwald mit „Arche- Rhön“

Wehnertsgasse 6, 36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim

NaturinformationSpielplatz

ca. 5,1 km entfernt

Arche Rhön

Auf dem Rosengarten 3, 36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,1 km entfernt

Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald

Auf dem Rosengarten 3 , 36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102