Skip to main content

"Grünes Band" - Die ehemalige Grenze

1:50 h149 hm149 hmleicht

>
Die Wanderung beginnt am Parkplatz des Grenzlandmuseums bei Teistungen. Sie führt Sie vorbei am ehemaligen Kloster Teistungenburg, das 1260 gegründet wurde und mittlerweile als Hotel genutzt wird. Der Weg führt Sie weiter durch den Wald des Lindenbergs mit Beschreibung der ehemaligen DDR-Grenzsperranlage. Der Rückweg des Rundwanderweges führt Sie entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, dem heutigen „Grünen Band“.
  • Aufstieg: 149 hm

  • Abstieg: 149 hm

  • Höchster Punkt: 337 m

  • Differenz: 148 hm

  • Niedrigster Punkt: 189 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Bushaltestelle Teistungenburg liegt gegenüber des Grenzlandmuseums.

Anreise private Verkehrsmittel

Am Startpunkt sind Parkplätze vorhanden.

Folgen Sie der Bundesautobahn A38 bis zur Abfahrt Leinefelde-Worbis. Von hier aus fahren Sie auf der Bundesstraße B247 bis zum Ausgangspunkt.

Navigation starten:

"Grünes Band" - Die ehemalige Grenze.gpx
"Grünes Band" - Die ehemalige Grenze.gpx

Hier befindet sich auch

Grenzlandmuseum Eichsfeld

Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Grenzlandmuseum Eichsfeld

Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102