Skip to main content

X13-Studentenpfad Etappe 2 von Hann. Münden nach Sandershausen

6:02 h328 hm412 hm

>
X13-Studentenpfad - Von Hann Münden nach Sandershausen Wir beginnen unseren Weg in Hann. Münden am Bahnhof. Wenn wir aus dem Bahnhof treten, halten wir uns links, der Weg läuft mit dem X4 zusammen und führt uns durch eine Unterführung auf die andere Seite der Bahnschienen. Nach Überquerung der Straße, zweigt der X13 rechts ab. Wir folgen der Markierung und gelangen an den Ortsrand von Hann. Münden. Hier nimmt uns ein sehr schöner Laubwald auf. Während der Märchenweg geradeaus läuft, biegt unser Weg nach rechts ab. Auf einer Forststraße gelangen wir nun an einen sehr schönen Fußpfad, der uns zum Steinbachtal führt. Hier rasten wir! Wir befinden uns auf einem Parkplatz mit Tisch und Bänken. Nachdem wir uns gestärkt haben, setzen wir unsere Wanderung fort. Unser Weg führt uns nun ins Steinbachtal. Unter einer schönen, hohen Brücke hindurch befinden wir uns auf der ehemaligen Landstraße nach Hann. Münden, das erkennen wir an den Mordsteinen. Hier wurden zwei Kaufleute, von Münden kommend, überfallen und ermordet. Doch heute ist der Weg ein sehr schönen Fußpfad, auf dem immer wieder kleine Rinnsale unsern Weg kreuzen. So gelangen wir, vorbei an einem schönen Aussichtsplatz, wieder auf eine Forststraße, die uns nach Speele führt. Hier haben wir einen Bahnanschluß, für den Fall, daß wir unsere Wanderung abbrechen oder vorzeitig beenden müssen. Wir aber gehen weiter durch den Ort und kommen auf einen Fahrweg entlang der Fulda. Inzwischen ist es an der Zeit eine Pause zumachen. Ein Rastplatz mit einem Unterstand lädt uns dazu ein. Anschließend setzen wir unseren Weg entlang der Fulda fort. Zunächst gehen wir am Waldrand entlang, später biegt der Weg links ab, unter einer Brücke hin durch, dann wieder rechts vorbei an der „Mordwand“ , gelangen wir auf eine Forststraße die uns nach Spiekershausen führt. Den Markierungen folgend, durchqueren wir den Ort, vorbei an dem Ufer der Fulda, wo uns einige Bänke zum Verweilen einladen. Nach einer kleinen Rast setzen wir nun den Weg fort. Vorbei an dem Gasthaus zum Fuldagarten biegen wir links ab und gehen den Berg hinauf. Am Ortsende, zweigen wir wieder links ab, auf einen gepflasterten Feldweg, der sich den Berg hoch schlängelt. Hier müssen wir Acht geben, denn gleich nachdem wir aus dem Wald kommen, biegt unser Weg wieder rechts ab und setzt sich durch die Feldmark fort, von wo aus wir noch einmal einen schönen Blick auf das Fuldatal haben. Hier befinden wir uns auf dem Schmugglerpfad. Ein dichter Wald nimmt uns auf und auf einem urigen Fußpfad steigen wir hinab und überqueren auf einem Steg die hessisch- niedersächsische Grenze. Hier wird es uns etwas mulmig. Wir können uns gut vorstellen wie das früher gewesen sein muß mit der Schmuggelei. Nun sind wir in Hessen. Auch hier folgen wir der Markierung durch einen hohen Buchenwald und gelangen nun auf sehr schönen Waldwegen nach Sandershausen.
  • Aufstieg: 328 hm

  • Abstieg: 412 hm

  • Höchster Punkt: 301 m

  • Differenz: 173 hm

  • Niedrigster Punkt: 128 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

www.bahn.deTel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 www.vsninfo.deTel. 0551-998099 www.rbb-bus.deTel. 0551-19449 www.map24.com

X13-Studentenpfad Etappe 2 von Hann. Münden nach Sandershausen.gpx
X13-Studentenpfad Etappe 2 von Hann. Münden nach Sandershausen.gpx

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102