Skip to main content

Haßbergverein Lauter e.V.

In der Vereins-Gemeinschaft das Verständnis für die Besonderheiten der Haßberge und die Verbundenheit zur heimischen Natur und Kultur zu fördern, sind Ziele des Haßbergvereins Lauter.

Dabei kommen den Belangen des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschafts- und Kulturpflege in der Heimat in der Gemeinde Lauter und Umgebung eine vorrangige Bedeutung zu. 

Durch gezielte Aktionen wird versucht den Kindern- und Jugendlichen die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt in den Haßbergen näher zu bringen.

Auch die Betreuung einer ganzen Reihe von selbst gebauten Insektenhotels und Lehmwänden für Wildbienen, sowie die Nistkästenbetreuungs- und Säuberungsaktionen, die regelmäßig bereits seit fast 20 Jahren durchgeführt werden, sind Themen der Jugendarbeit.

Der Verein führt jährlich eine Schmetterlings- und Insektensafari durch, bei der nicht nur die Kinder und Jugendlichen begleitet von Experten lernen, Insekten, Schmetterlinge, Pflanzen zu bestimmen.

 

In einem mehrjährigen Projekt wurden vom Verein Felsenkeller und Stützmauern instandgesetzt. Solche Felsenkelleranlagen in den Haßbergen sind Kulturgüter und gehören in vielen Ortschaften zu den markanten Besonderheiten. Sie sollten als heimisches Kulturgut unserer Vorfahren erhalten werden. Alle Keller wurden grundsätzlich fledermausfreundlich saniert.

 

Eines der Highligths des Vereins ist der Baumerlebnispfad rund um die „Kufe“ bei Lauter, der bereits im Jahre 2009 angelegt und in den Jahren 2022/23 in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Haßberge und den Bayerischen Staatsforsten umfassend erweitert und ausgebaut wurde. Der Pfad bietet nicht nur einen umfassenden Überblick zu insgesamt 32 in der Region vorkommenden Baumarten. Es gibt auch mehrere Informationspunkte zu Natur- und Geologie-Themen sowie spielerische Elemente.

 

Einen zentralen Anlaufpunkt für die unterschiedlichsten Veranstaltungen, Aktionen und Wanderungen des Vereins stellt die am Fuße des Stiefenbergs die mitten im Wald gelegene Raidelhütte dar. Die Hütte ist auch im Baumerlebnispfad integriert.

Haßbergverein Lauter e.V., 1. Vorsitzender Josef Weigmann,

Ansprechpartner

Haßbergverein Lauter e.V., 1. Vorsitzender Josef Weigmann,

Schlehenweg 6, 96169 Lauter

hbv-lauter@lauter-web.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
GEOPARK Bayern-Böhmen e.V.

Marktplatz 1, 92711 Parkstein

Gehen Sie mit dem Geopark Bayern-Böhmen e.V. auf Entdeckungstour. Erfahren Sie mehr zu 500 Millionen Jahren Erdgeschichte im Geopark.

VereinVeranstaltungsort/-zentrum

TV-Sportanlagen

95195 Röslau

VereinSportstätteTennishalle

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102