Skip to main content

Bergbauroute

1:35 h192 hm192 hmsehr leicht

>
Viel ist nicht mehr zu erkennen vom ehemals vorhandenen Bergbaurevier. Schaut man genauer hin, finden sich aber doch historische Hinweise auf diese Zeit. Mit der Bundesgartenschau im Jahr 2007 wurde die Landschaft rund um Ronneburg landschaftsarchitektonisch umgestaltet. Dass sich an Stelle der Neuen Landschaft® Ronneburg einst ein Tagebau befand, zeigen heute nur noch Vorher-Nachher-Bilder im Gelände. Die Fahrt führt Sie weiter über sehr schöne Dörfer durch das reizvolle Sprottetal bis nach Blankenhain und zurück nach Ronneburg. Dabei durchfahren Sie flaches Gelände mit geringfügigen Steigungen auf wenig befahrenen Straßen
  • Aufstieg: 192 hm

  • Abstieg: 192 hm

  • Höchster Punkt: 321 m

  • Differenz: 79 hm

  • Niedrigster Punkt: 242 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Ronneburg ist angebunden an die Bahnverbindung Gera–Altenburg und wird außerdem überregional mit dem RegionalExpress Göttingen–Glauchau regelmäßig bedient. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen finden Sie unter www.bahn.de 

Ronneburg ist über zwei Anschlussstellen an die A 4, die nördlich der Stadt entlangführt, angebunden. Bei der Anreise aus Richtung Erfurt, Hof oder Leipzig nehmen Sie die Abfahrt Gera-Leumnitz, aus Richtung Dresden/Chemnitz die Abfahrt Ronneburg. Durch die Stadt führt die B 7.

Navigation starten:

Bergbauroute.gpx
Bergbauroute.gpx

Hier befindet sich auch

Drachenschwanzbrücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

Schloßstraße 19, 07580 Ronneburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,1 km entfernt

Drachenschwanzbrücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,0 km entfernt

Historische Geraer Höhler

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102