Skip to main content

7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig | Etappentour

17:20 h675 hm1244 hm65,3 kmleicht

>
Auf insgesamt fünf Etappen und ca. 65 Kilometern erwandern Sie auf dieser Tour in sieben Tagen den landschaftlichen, kulturellen und traditionellen Facettenreichtum der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig.  Start der Tour ist in Neuhaus am Rennweg, wo Sie entspannt anreisen und sich von herzlichen Gastgebern verwöhnen lassen können. Am nächsten Tag, nach einem gesunden und kraftbringenden Frühstück erwartet Sie die erste Etappe. Von Neuhaus am Rennweg geht es nach Lauscha, wo der gläserne Christbaumschmuck erfunden wurde. In der Farbglashütte Lauscha können Sie Glasbläsern bei Ihrer Arbeit über die Schulter schauen und sogar selbst eine Glaskugel blasen. Von hier aus geht es nach Steinach, wo Sie im Deutschen Schiefermuseum mehr über die Geschichte der Stadt am Fuße des Rennsteigs erfahren können. Eine ausführliche Beschreibung der 1. Etappe finden Sie hier. Am nächsten Morgen geht es nach einem stärkenden Frühstück weiter nach Sonneberg. Im Röthengrund entdecken Sie viele wunderschöne heimische Pflanzen. In Sonneberg lohnt sich ein Abstecher zum Deutschen Spielzeugmuseum. Über 5.000 Spielzeuge sind hier aus den verschiedensten Epochen ausgestellt. Am Abend lädt das SonneBad zu einer entspannenden Runde im Wasser ein. Eine ausführliche Beschreibung der 2. Etappe finden Sie hier. Die dritte Etappe führt am nächsten Tag von Sonneberg nach Rödental. Unterwegs lässt es sich zwischen Wald und Wiesen gemütlich spazieren. An behaglichen Sitzgruppen lässt es sich wunderbar pausieren. Alle Schlösser-Fans sollten unbedingt das Schloss Rosenau besichtigen. Der Geburtsort von Prinz Albert liegt in einem wunderschönen englischen Landschaftspark, in dem auch das Europäische Museum für Modernes Glas zu finden ist. Eine ausführliche Beschreibung der 3. Etappe finden Sie hier. Nach einer gemütlichen Nacht führt Sie die vorletzte Etappe nach Coburg. Hier kommen Sie an der Veste Coburg vorbei, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt und das Coburger Land. Die Kunstsammlungen der Veste sind von unschätzbarem Wert. Hier können Sie zum Beispiel die ältesten Kutschen der Welt bestaunen. Die Tour führt Sie außerdem an Schloss Ehrenburg vorbei, was Albert oft mit seiner Frau Queen Victoria von Großbritannien und Irland besuchte. Eine ausführliche Beschreibung der 4. Etappe finden Sie hier. Nachdem Sie die historische Altstadt besichtigt und eine erholsame Nacht in Coburg verbracht haben, führt Sie die letzte Etappe nach Seßlach. Das mittelalterliche Städtchen hat eines der schönsten Stadtbilder Oberfrankens. Unterwegs kommen Sie an der Alten Schäferei vorbei. Die Anlage stellt die einzige erhaltene Gesamtanlage der ehemals 14 herrschaftlichen Schäfereien im Herzoftum Coburg dar. Heute beherbergt das Gerätemuseum des Coburger Landes sehenswerte Zeitdokumente der Handwerkskunst. Erfahren Sie im Heimatmuseum mehr über die Geschichte der historischen Stadt oder nehmen Sie an einer Stadtführung teil. Seßlach zeichnet sich außerdem durch seine ausgezeichnete Gastronomie aus. Hier können Sie original fränkische Gerichte genießen. Eine ausführliche Beschreibung der 5. Etappe finden Sie hier.
  • Aufstieg: 675 hm

  • Abstieg: 1244 hm

  • Länge der Tour: 65,3 km

  • Höchster Punkt: 847 m

  • Differenz: 578 hm

  • Niedrigster Punkt: 269 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig | Etappentour.gpx
7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig | Etappentour.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist-Information Lauscha

Straße des Friedens 46, 98724 Lauscha

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

Marktplatz 2, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel Schieferhof-GlasLUST

Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Ferienhaus "Kieferleblick"

Limbacher Straße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Schwimmhalle am Rennsteig

Marktstraße 4, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,3 km entfernt

Neuhaus am Rennweg

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

ca. 0,3 km entfernt

Tourist-Information Neuhaus am Rennweg

Bahnhofstraße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Freisportanlage am Apelsberg

Apelsbergstraße, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102