Skip to main content

Werra Wasser Wandern 9: Treffurt - Eschwege

3:30 h15 hmleicht

>
Gleich hinter Treffurt mit der Werraaue kommt man unterhalb des landschaftsbeherrschenden Heldrasteins ins thüringisch-hessische Grenzgebiet. Steile Anstiege, felsbesetzte Flanken, weite Tallandschaften und Muschelkalkfelsen begleiten den Fluss. Kleine idyllische Fachwerkdörfer reihen sich an der Werra aneinander: Heldra in Hessen, Großburschla in Thüringen, Altenburschla und Völkershausen wieder in Hessen. Fachwerkstädte wie Wanfried und Eschwege versetzen Besucher durch historische Fachwerkbauten ins Mittelalter. Bei Wanfried muss man am Mühlenwehr die Staustufe des alten Mühlgrabens umtragen. Nach etwa 12,5 Flußkilometern errreicht man am historischen Hansehafen Schlagd das alte Wanfried mit dem denkmalgeschützten Ortskern mit prächtigen Fachwerkhäusern und ist entgültig im hessischen Werra-Meißner-Kreis und damit im märchenhaften Frau-Holle-Land angelangt. Wanfried (von Hann. Münden ca. 70 km flussaufwärts) war in der Hansezeit Endhafen der Weser-Werra-Schifffahrt. Davon zeugt der rekonstruierte alte Hafen Schlagd mit seinen historischen Anlagen und Schlagdscheunen, der vom Förderverein Historischer Hafen Wanfried/Werra unterstützt wird. Beidseits der breiten Werraauen erheben sich die bewaldeten Höhen des hessisch-thüringischen Berglands, zu denen es schöne Wanderwege gibt. Bei Wanfried zwingen die Höhen des Schlierbachswaldes die Werra im großen Bogen herum. Nach insgesamt etwa 15 km auf der mäandernden Werra erreicht man die Kiesseenlandschaft bei Frieda und etwa bei km 18,5 ab Treffurt den großen Werratalsee bei Schwebda (Meinhard). Am westlichen Ende des hinter einem Damm verlaufenden Sees liegt nach etwa 20,5 km Paddelstrecke das Etappenziel Eschwege, wo man auf dem Knaus Campingpark oder beim Eschweger Kanu Club übernachten kann. Das Ortszentrum der lebendigen Kreisstadt mit vielfältigen touristischen und kulturellen Angeboten ist von dort noch etwa 1,5 bzw. 1 km entfernt.
  • Abstieg: 15 hm

  • Höchster Punkt: 174 m

  • Differenz: 15 hm

  • Niedrigster Punkt: 159 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Werra Wasser Wandern 9: Treffurt - Eschwege.gpx
Werra Wasser Wandern 9: Treffurt - Eschwege.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,0 km entfernt

Sandgut Mihla

Auf dem Sand 3, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Campingplatz Werratal in Creuzburg

Am Trockenbagger 1, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,0 km entfernt

Sandgut Mihla

Auf dem Sand 3, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Campingplatz Werratal in Creuzburg

Am Trockenbagger 1, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Burg Normannstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Adolfsburgstieg

3:15 h239 hm239 hm11,5 kmleicht

Tour

ca. 5,0 km entfernt

Frankenroda

99826 Amt Creuzburg OT Frankenroda

ca. 5,2 km entfernt

Dreifaltigkeitskirche Scherbda

Schloßstraße 14, 99831 Amt Creuzburg OT Scherbda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,5 km entfernt

Grenzblick Katharinenberg

Am Grenzblick, 99988 Katharinenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102