Skip to main content

Dr. Malade - Rhön - Rundweg - Hohe Geba

2:30 h176 hm176 hm8,3 kmleicht

>
„Dr. Malade-Weg“ – Dr. Theo Malade (1869–1944) war Arzt und Schriftsteller und lebte zuletzt in Helmershausen. Auf dem Gipfel der Hohen Geba, unweit der Meininger Hütte des Rhönklubs ist ein Aussichtspunkt mit herrlichem und weitem Rundumblick. Nach dem Neidhardskopf gelangen wir durch den Wald zur Wilhelmsruh mit natürlicher Stille und friedlichem Blick. Auf sanften Wegen wird der Dr. Malade Gedenkstein erreicht. Hier haben wir wieder eine sehr schöne Aussicht. Nun erreichen wir den Rhönfrieden, ein idyllischer Platz mit Schutzhütte und Fernsicht auf die Hohe Rhön, ein wirklich markanter Aussichtspunkt, mit einzigartiger Weitsicht. Spätestens hier wird jedem die Bedeutung zur Rhön, als das Land der weiten Fernen klar. Über diesem Punkt laufen viele Wanderwege, es ist schlicht ein herrlicher Platz zum Verweilen. Nun folgt der Ort Geba mit der in der Region einzigartigen Fachwerkkirche. Nach Geba, sanft ansteigend, gelangen wir wieder zurück zum Startpunkt, den Gipfel der Hohen Geba. Zubringer aus Bettenhausen-Wilhelmsruh
  • Aufstieg: 176 hm

  • Abstieg: 176 hm

  • Länge der Tour: 8,3 km

  • Höchster Punkt: 746 m

  • Differenz: 176 hm

  • Niedrigster Punkt: 570 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

werktags siehe MBB-Buslienie 409 mit Ankunft im Dorf Geba, von wo aus die Wanderung gestartet werden kann .... https://www.mbb-mgn.de/wp-content/uploads/2023/01/409.pdf

Anreise private Verkehrsmittel

viele kostenfreie Parkplätze auf dem Gebabeg und dem Neidhardskopf

von Erfurt/Schweinfurt kommend A71 Abfahrt Meinigen-Nord Meinigen, Walldorf(Brückenmühle), Melkers. Herpf, Stepfershausen Träbes, Geba, Gebaberg

von Eisenach kommend B19 Abfahrt Walldorf, Melkers. Herpf, Stepfershausen Träbes, Geba, Gebaberg

von Fulda kommend B 458 bis Batten, nach Seiferts, Fladungen, Brüchs, Weimarschmieden, Helmershausen, Geba, Gebaberg

Navigation starten:

Dr. Malade - Rhön - Rundweg - Hohe Geba.gpx
Dr. Malade - Rhön - Rundweg - Hohe Geba.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,2 km entfernt

Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba

98617 Rhönblick OT Geba

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 8,1 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön

Hauptstraße 18, 36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102