Skip to main content

Erdfall Träbeser Loch

98617 Stepfershausen

Bereits im Jahr 1700 wird er erstmals erwähnt. Über das genaue Alter des Erdfalls ist nichts bekannt. Das Träbeser Loch ist ein geologisches Naturdenkmal von landesweiter Bedeutung und wurde bereits am 30.10.1940 gesetzlich geschützt.

Das Träbeser Loch befindet sich unmittelbar am Hauptwanderweg West-Ost 3 unweit des Stepfershäuser Ortsteils Träbes. Durch Auslaugung in Salz und Gips im Untergrund bildeten sich Hohlräume, die zur Erdoberfläche durchgebrochen sind. Es entstand ein gewaltiger Erdfall mit einem Durchmesser von ca. 80 Metern im unteren Muschelkalk. Das Träbeser Loch ist 27 m tief.

Der Erdfall ist teilweise mit starken Bäumen bis zur Sohle bewachsen. Die Begrenzungswände zeigen teilweise anstehenden unteren Muschelkalk in Form von Mergelkalksteinen. Auch in der Südthüringer Sagenwelt spielt das Träbeser Loch eine Rolle. Eine reiche Witwe in Seeba soll sich der Sage nach vor ihrem Tod über ihre beiden habgierigen Söhne geärgert haben. Beide wollten die Wiese am Seeb besitzen. Daher wünschte sie, dass nach ihrem Tod das wassergefüllte Träbeser Loch auslaufen und die Wiese überfluten solle. Nach ihrer Todesnacht sei das Träbeser Loch dann tatsächlich leer und die Wiese in einen Teich, den Seeb, verwandelt worden.

Das Träbeser Loch befindet sich am Premiumwanderweg Extratour "Gebaweg".

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.rhoen.de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba

98617 Rhönblick OT Geba

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 8,7 km entfernt

Diezhäuschen

98617 Meiningen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 8,7 km entfernt

Goetz-Höhle

Am Dietrich 2, 98617 Meiningen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Naturparadies, Ausflugsziel und gastronomisches Erlebnis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Altenberg Bad Kissingen

Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba

98617 Rhönblick OT Geba

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Aussichtsplattform Noahs Segel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Baumkronenpfad

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Bergsee Ebertswiese

98593 Floh-Seligenthal

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Blumenkorbfelsen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102