Skip to main content

Hohe Schrecke: Großer Hohe-Schrecke-Rundweg

9:50 h837 hm819 hm36,3 kmleicht

>
Zwei bis drei Tage Zeit sollten Wanderer schon mitbringen, um ihn komplett abzulaufen. Wer weniger ehrgeizig ist, kann den Weg auch Stückchen für Stückchen ganz entspannt erwandern. Der ziegelrote Hohe-Schrecke-Baum leitet Sie durch die urwüchsigen Wälder der Hohen Schrecke und Beichlinger Schmücke und passiert charmante Dörfer rund um die Hügelkette. Immer wieder bieten sich weite Ausblicke in die Unstrutaue auf der einen und ins Thüringer Becken auf der anderen Seite. Das Schöne am Großen Hohe-Schrecke-Rundweg ist sein Abwechslungsreichtum: Felder, Wälder und Wiesen, aber auch versteckte Täler und den dichten, urwüchsigen Wald im Wiegental streift die Route. Der Weg ist nicht barrierefrei. Es sei darauf hingewiesen, dass sich am Wanderweg direkt nur wenige Versorgungsmöglichkeiten befinden, in der näheren Umgebung lassen sich allerdings mehrere Verpflegungsorte finden. Denken Sie für unterwegs an ausreichend Wanderverpflegung. Mehrere Rastplätze laden zu gemütlichem Picknick ein.  ACHTUNG: Aufgrund von Bauarbeiten besteht momentan im Ort Hauteroda eine Umleitung. Bitte folgen Sie der Ausschilderung.
  • Aufstieg: 837 hm

  • Abstieg: 819 hm

  • Länge der Tour: 36,3 km

  • Höchster Punkt: 355 m

  • Differenz: 177 hm

  • Niedrigster Punkt: 178 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln eignen sich die Bahnhöfe Heldrungen, Reinsdorf und Artern. Von hier sind mehrere Startpunkte der Wanderung Mo.-Sa. mit den Buslinien 482 (Haltestellen Kloster Donndorf, Kleinroda und Garnbach) oder 491 (Haltestelle Hauteroda) erreichbar. Fahrplanauskunft unter: www.vgs-suedharzlinie.de. Zur Anreise eignet sich ebenfalls der Bahnhof Sömmerda. Hier binden Mo.-Sa. die Buslinien 210 und 211 (Haltestellen Beichlingen und Burgwenden) oder 242 (Haltestelle Ostramondra, auch So.) die Startpunkte an. Fahrplanauskunft unter: https://www.linienverkehr.de. Oder: www.bahn.de

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplätze in Braunsroda, Donndorf, Garnbach, Ostramondra, Beichlingen und Hauteroda

Sie können den Großen Hohe-Schrecke-Rundweg von jedem Punkt aus beginnen. Wir empfehlen einen der Wanderparkplätze in Braunsroda, Donndorf, Garnbach, Ostramondra, Beichlingen und Hauteroda, die alle ausgeschildert sind. 

Navigation starten:

Hohe Schrecke: Großer Hohe-Schrecke-Rundweg.gpx
Hohe Schrecke: Großer Hohe-Schrecke-Rundweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102