Skip to main content

Lutherweg: Etappe 20 - Von Ludwigsstadt nach Lehesten

5:05 h442 hm240 hm17,1 kmleicht

>
Das Amt Lauenstein befand sich zur Reformationszeit im Besitz der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth. Als im Frühjahr 1525 die von Schwaben ausgehenden Bauernaufstände Franken erreichten, blieben auch die Herrschaften Lauenstein und Gräfenthal nicht unberührt. Unter der Führung Ludwigsstadts lehnten sich die Untertanen gegen ihren Herren, Friedrich von Thüna auf. Die Reformation begann sich ab 1528 zu verbreiten. Heute ist Ludwigsstadt durch Burg Lauenstein und das Schiefermuseum bekannt. Von der "Thüringer Warte" aus genießt man einen wunderbaren Blick nach Thüringen. In Steinbach am Wald erfolgt die Querung des Rennsteigs, des bekanntesten Wanderweges Deutschlands. Von hier aus führt der Abschnitt des Lutherweges weiter nach Lehesten. In der Nacht vom 5. zum 6. Oktober 1530 machte Martin Luther auf seiner Reise von Coburg nach Torgau in Lehesten Station. Von der Veste Coburg aus hatte er versucht, seine Freunde zu unterstützen und mit dem Augsburgischen Bekenntnis die Einheit der Kirche Jesu Christi zu retten, ohne die Wahrheit preiszugeben. "Gott wolle uns Christen beieinander halten in seiner Kirche aus allen Konfessionen." Dieses Ereignis war Ausgangspunkt für die Einführung der Reformation. Auch Lehesten lebte einst vom Schieferbergbau. Das "Blaue Gold" wie der Schiefer hier genannt wird, hat die Thüringer Kleinstadt international bekannt gemacht. Seit dem 13. Jahrhundert entstanden im Ort die größten Schiefertagebaue in Europa. Die alten Schieferbrüche mit moos- und birkenbewachsenen Halden sowie die faszinierenden Schieferseen prägen noch heute die Region. Das Technische Denkmal "Historischer Schieferbergbau" vermittelt einen authentischen Eindruck von lebendiger Historie und altehrwürdigen Traditionen. Die historischen Gebäude, wie die in Europa einmalige Göpelschachtanlage und die Doppelspalthütte, sind wertvolle Kleinode.
  • Aufstieg: 442 hm

  • Abstieg: 240 hm

  • Länge der Tour: 17,1 km

  • Höchster Punkt: 723 m

  • Differenz: 283 hm

  • Niedrigster Punkt: 440 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Ludwigsstadt ist an das Netz der DB Regio angeschlossen. Von Lehesten aus gelangen Sie mit der Kom-Buslinie 610 (FAHRPLAN) nach Bad Lobenstein. Dort haben Sie ebenfalls Anschluss an den Nahverkehr der Deutschen Bahn.  Wenn Sie mit dem Auto nach Ludwigsstadt anreisen können Sie von Lehesten mit der Linie 555 (FAHRPLAN) zurück nach Probstzella und von dort zurück nach Ludwigsstadt fahren 

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten an der Michaeliskirche. LINK

Von der A73 kommend Abfahrt 8 (Neustadt bei Coburg). Dann weiter auf die B4 Richtung Neustadt bei Coburg. Weiter nach Osten auf der B89 Richtung Malmerz und Haßlach bei Kronach. Danach auf dei B85 Richtung Steinbach am Wald und Ludwigsstadt.

Navigation starten:

Lutherweg: Etappe 20 - Von Ludwigsstadt nach Lehesten.gpx
Lutherweg: Etappe 20 - Von Ludwigsstadt nach Lehesten.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Pizzeria Bei Toni

Rathausgässlein 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,0 km entfernt

Christine Neubauer

Marktplatz 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,0 km entfernt

Ökologische Bildungsstätte Oberfranken

Marktplatz 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Ludwigsstadt

Kirchgasse, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Petra Reuter

Marktplatz 9, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Ludwigsstadt

Historischer Marktplatz, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Tagescafé in der Bäckerei Walther

Kronacher Straße 10, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Ferienhaus Birkenwaldhütte, Wieland Martin

Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Wieland Martin

Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Fa. Willy Porsch

Lindenstraße 2, 96337 Ludwigsstadt

Skiverleih

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102