Skip to main content

Rhön Rennsteig Weg - Von der Wasserkuppe nach Oberhof - Rhön

27:15 h2111 hm2213 hm98,5 kmleicht

>
Die Wanderung beginnt auf der Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Rhön und als Eldorado für Segelflieger und Paraglider bekannt. Über den Moorpfad im Roten Moor laufen wir auf den Heidelstein. Vom Strinberg genießen wir den weiten Ausblick. Am Schwarzen Moor empfiehlt sich ein Abstecher über den Rundwanderweg (circa 1h). Nach dem Mahnmal zum Gedenken der Wiedervereinigung Deutschlands erreichen wir Frankenheim, die höchstgelegene Rhöngemeinde. Weiter geht es zum Ellenbogen, Plateau des Grasenbergs und der Alten Mark und spätestens, wenn wir auf dem Gipfel der Geba stehen, ist jedem klar, warum die Rhön auch das "Land der offenen Fernen" genannt wird. Im Utendorf sollte man unbedingt das Brot und den Zwiebelkuchen vom Steinofen probieren. Nach der fantastischen Aussicht am Gipfel des Dolmars wandern wir durch die weiten Waldgebiete des Thüringer Waldes, gehen zum Hinteren Thalkopf hinauf und zum Ort Christes hinab. Der historische Ortsbrunnen Christusborn und die Basilika von 1443 machen das Rhöndorf einzigartig. Echte Hightlights sind die Aussichten vom Ruppberg und Gebrannten Stein, bis wir schließlich den Rennsteig und den bekannten Wintersportort Oberhof erreichen.
  • Aufstieg: 2111 hm

  • Abstieg: 2213 hm

  • Länge der Tour: 98,5 km

  • Höchster Punkt: 949 m

  • Differenz: 672 hm

  • Niedrigster Punkt: 277 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Gersfeld, mit Linie 90 der LNG auf die Wasserkuppe (nur Sa, So u. Feiertage) https://www.lng-fulda.de/de/Fahrplan/ Rufbus RUF 37 Richtung Wasserkuppe mind. 30 Min. Vorbestellung nötig https://www.lng-fulda.de/de/Fahrplan/  

Anreise private Verkehrsmittel

Wasserkuppe Zella-Mehlis P+R Möglichkeit (Suhler Straße, 98544 Zella-Mehlis) Kostenfreie Parkplätze im Sommer in Oberhof: Parkplatz Am Wadeberg, Parkplatz im Gründle, Parkplatz Am Kurpark Kostenpflichtige Parkplätze im Sommer in Oberhof: Parkplatz Grenzadler. Parkplatz Tambacher Straße zum Grenzadler https://www.oberhof.de/Info-Service/Anreise-Parken/Parken-im-Sommer Kostenfreie Parkplätze in Oberhof im Winter: Parkplatz Am Wadeberg, Parkplatz Im Gründle, Parkplatz Am Kurpark Kostenpflichtige Parkplätze in Oberhof im Winter: City Parkplatz Oberhof, Parkplatz Grenzadler, Parkplatz Tambacher Straße/Zum Grenzadler, Parkplatz Am Rondell, Parkplatz Zellaer Straße https://www.oberhof.de/Info-Service/Anreise-Parken/Winterparkplaetze  

Wasserkuppe:

  • Norden oder Süden über die A7; die A7 an der Ausfahrt 92 (Fulda Mitte) verlassen, der Beschilderung nach Poppenhausen (Wasserkuppe) und dann zur Wasserkuppe folgen.
  • Von Westen kommend der A66 folgen; bei Eichenzell auf die A7 Richtung Kassel (Norden) wechseln; die A7 an der Ausfahrt 92 (Fulda Mitte) verlassen, dann der B458 und L3068 bis auf die Wasserkuppe folgen.
  • Aus östlicher Richtung bietet sich die Anfahrt über die A4 bis Erfurt und dann weiter über die A71 bis Mellrichstadt an. Von dort gelangt man über Ostheim – Oberelsbach – Bischofsheim a.d. Rhön und Gersfeld auf die Wasserkuppe.

https://www.wasserkuppe.com/anfahrt-wasserkuppe.html

 

Oberhof:

  • Aus Richtung Gotha (A4): P+R Ohrdruf
  • Aus Richtung Meiningen/Suhl (A71): P+R Zella-Mehlis
  • Aus Richtung Schmalkalden: P+R Steinbach-Hallenberg

https://www.weltcup-oberhof.de/weltcup/vor-ort/anreise/

Navigation starten:

Rhön Rennsteig Weg - Von der Wasserkuppe nach Oberhof - Rhön.gpx
Rhön Rennsteig Weg - Von der Wasserkuppe nach Oberhof - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

H2Oberhof Wellnessbad

Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2, 98559 Oberhof

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Rennsteiggarten Oberhof

98559

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

GolfKletterpark Oberhof

Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Skischule & Skiverleih Germina Sportwelt

Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 10, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Tourist-Information Wasserkuppe

Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld (Rhön)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Exotarium Oberhof

Crawinkler Straße 1 , 98559 Oberhof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung Weltmeisterliches Oberhof - Aufbruch in eine neue Zeit

Kurpark, Crawinkler Straße , 98559 Oberhof

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe

Wasserkuppe 60, 36129 Gersfeld (Rhön)

Rodeln

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102