Skip to main content

Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald

0:30 h48 hm48 hm1,8 kmleicht

>
Der 1,8 Kilometer lange Waldlehrpafd Viernau startet und endet am Naturpark-Tor auf der Wuhlheide in Viernau. Er erschließt einen sehr waldreichen Naturraum: das "Südthüringer Buntsandstein-Waldland". Durch geologische Vorgänge ist hier die große Sandsteinscholle die den Thüringer Wald südlich begleitet gebrochen. So findet man auf kleinsten Raum neben dem Sandstein auch Muschelkalk- und Zechsteinsedimente. Dieses Wechselspiel der "Viernauer Störungszone" hat Auswirkungen auf den Boden und die Vegetation. Gleichzeitig wechselt hier auch das Klima. Die Nähe zum Mittelgebirge sorgt für mehr Niederschläge, kühlere Temperaturen und damit mehr Schnee als im Hügelland. Das lässt die Bäume im Viernauer Forst gut wachsen. Der natürliche Wald aus Eichen und Buchen ist bereits vor Jahrhunderten durch den Menschen in große Fichten- und Kiefernforste umgewandelt worden. Die werden jetzt, zugunsten der hier natürlich vorkommenden Baumarten, langsam wieder zurückgedrängt.
  • Aufstieg: 48 hm

  • Abstieg: 48 hm

  • Länge der Tour: 1,8 km

  • Höchster Punkt: 505 m

  • Differenz: 48 hm

  • Niedrigster Punkt: 457 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Den Bahnhof in Viernau erreichen Sie leicht mit der Bahn (RB 43) von den Städten Schmalkalden und Zella-Mehlis. Von dort gehen sie zur Ortsmitte und in südwestliche Richtung über die Hügelstraße und den Bierhügel bergauf zur Wuhlheide. Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Viernau, Bahnhof Mit der Buslinie 418 oder 449 der MBB steigen Sie an der Haltestelle "Thüringer Wald Viernau" aus und folgen dann der Hügelstraße zur Wuhlheide.

Anreise private Verkehrsmittel

Am Naturpark-Tor Viernau sind kostenfreie Parkplätze vorhanden. Zum Naturpark-Tor gelangen Sie, wenn Sie in der Ortsmitte von Viernau über die Hügelstraße und die Straße Bierhügel hinauf zur Wuhlheide abbiegen.

Viernau ist gut mit dem PKW zu erreichen. Sie nutzen die BAB 73 Abahrt Zella-Mehlis und folgen der B62 und L1118 (Beschilderung nach Steinbach-Hallenberg, dauert 15 Minuten). Von Schmalkalden nutzen sie ebenfalls die L1118 (dauert 15 Minuten).

Navigation starten:

Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald.gpx
Waldlehrpfad - Viernau - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 46, 98587 Steinbach-Hallenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Geflügelmuseum

Hügelstraße 3a, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Deutsches Geflügelmuseum

Hügelstraße 3a, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,8 km entfernt

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 46, 98587 Steinbach-Hallenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,8 km entfernt

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,8 km entfernt

Historische Korkenzieherwerkstatt

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102