Skip to main content

Rundwanderweg "Kindernaturlehrpfad" - Steinbach-Hallenberg - Thüringer Wald

1:30 h165 hm145 hm4,2 kmsehr leicht

>
Start und Ziel ist der Parkplatz "Festplatz" im Ortskern von Steinbach-Hallenberg. Von hier aus folgen Sie der Wolffstraße in Richtung Hallenburg. Am Schloßplatz führt der Weg hinauf bis zur Abbiegung (Hinweisschild) "Hallenburg". Der schmale Waldweg schlängelt sich hinauf zur Burgruine und Sie passieren die ersten Hinweistafeln über die Bewohner und Pflanzen im Thüringer Wald. An der Burg angekommen, lohnt sich ein Abstecher zum Plateau (aufgrund von Restaurierungen derzeit leider nicht möglich bzw. nur auf eigene Gefahr, Stand Mai 2020). Auf der Wegegabelung vor der Burg befindet sich eine Übersichtstafel, die den Verlauf des Rundweges zeigt. Weiter geht es nach rechts und gleich die nächste Abbiegung links den Weg entlang - die nächste Station mit einer Hinweistafel ist schon von weitem zu sehen. Sie folgen dem Weg weiter in Richtung Ferienhausgebiet. Von hier bietet sich ein herrlicher Blick über die Stadt Steinbach-Hallenberg. Durch das Bungalowgebiet und vorbei an den Ferienhäusern "Aurora" und "Pfaffenwiese" kommen Sie zur nächsten Kreuzung wo Sie geradeaus weiter gehen. Weitere 2 Hinweistafel auf der linken Seite folgen bevor Sie an der nächsten Gabelung rechts abbiegen. Gleich am Wegesrand auf der rechten Seite lohnt sich ein Blick, denn Sie stehen genau oberhalb der Schanzenanlage von Steinbach-Hallenberg. Dann geht es weiter durch den Wald hinab zur unteren Liftstation. Hier angeklommen biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg entlang des Feuchtbiotops. Am Wasserhäuschen führt der Weg nach rechts und nach der Sitzbank biegen Sie auch wieder rechts ab. An der nächsten Kreuzung folgen Sie dem Weg links und kommen zur Abbiegung von wo sich gerade hoch ein Abstecher zum Ehrenmal und Gedenkstätte der Opfer des 1. Weltkrieges lohnt. Denn von hier bietet sich noch einmal eine schöne Aussicht. Wieder zurück überqueren Sie einen kleinen Bach und kommen dann auf eine Straße wo Sie zunächst rechts und dann gleich wieder links abbiegen. Wieder geht es durch das Bungalowgebiet bis zur Gaststätte "Bergbaude". Daran vorbei biegen Sie links ab und folgen der Straße hinab. Halten Sie sich rechts und dann wieder links. In etwa auf Höhe des Ferienhauses "Brunnenwiese" (gelbes Haus) biegen Sie in einen Pfad, der Sie durch eine "Hohle" zurück zum Schloßberg führt. Hier befindet sich dann auch die letzte Tafel des Kindernaturlehrpfades und Sie folgen dem Schlossberg zurück nach unten und kehren über die Wolffstraße zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
  • Aufstieg: 165 hm

  • Abstieg: 145 hm

  • Länge der Tour: 4,2 km

  • Höchster Punkt: 586 m

  • Differenz: 141 hm

  • Niedrigster Punkt: 445 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise ist mit der Deutschen Bahn bis Steinbach-Hallenberg oder mit den Buslinien der MBB bis Haltestelle "Rathaus Steinbach-Hallenberg" möglich. 

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Festplatz (Google-NAV-Punkt)

Bei Anreise über die A71 nutzen Sie die Abfahrt Zella-Mehlis. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Schmalkalden/Steinbach-Hallenberg. Nach der Ortsdurchfahrt Zella-Mehlis geht es weiter in Richtung Benshausen. Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt Richtung Viernau. Sie fahren durch den Ort Viernau und im Ortsteil Herges-Hallenberg weiter geradeaus ins Zentrum von Steinbach-Hallenberg. Sie folgen der Hauptstraße immer geradeaus, passieren das Rathaus auf der linken Seite und das Heimatlon auf der rechten Seite. Etwas weiter, auf Höhe der Hausnr. 114 biegen Sie rechts ab auf den Parkplatz Festplatz.

Navigation starten:

Rundwanderweg "Kindernaturlehrpfad" - Steinbach-Hallenberg - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderweg "Kindernaturlehrpfad" - Steinbach-Hallenberg - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 46, 98587 Steinbach-Hallenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,3 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 46, 98587 Steinbach-Hallenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Historische Korkenzieherwerkstatt

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102