Skip to main content

Rundwanderweg - "Frankenblick" - Schönbrunn - Thüringer Wald

4:00 h354 hm354 hm12,3 kmleicht

>
Sie starten Ihre Tour direkt am Parplatz an der Schnetter Straße und folgen dem ausgeschilderten Wanderweg Richtung Norden über die Hauptstraße. Die Strecke führt Sie auf dem ersten Kilometer streng bergan am Hühnerbach entlang bis etwa auf die Hälfte des Kreiseberges und dann danach einem Haken nach links am Berghang entlang. Bald erreichen Sie die "Insel" unweit des alten Hexentanzplatzes: Zeit für einen erste Rast. Um den Buchenkopf herum geht es dann weiter Richtung Steinbach. Hier befindet sich Deutschlands größtes Naturtheater. Durch den Ort geht es bald wieder bergauf zum Frankenblick. Von hier haben Sie eine herrliche Weitsicht bis ins Schleusetal hinein und zur Talsperre Ratscher. An sonnigen Tagen können Sie bis tief ins Frankenland und nach Bad Königshofen hineinblicken. Weiter geht es durch die tiefen Buchen-Mischwälder nach Norden auf bis zu 750 m Höhe. An der Hohen Straße, welche Frauenwald mit Steinbach verbindet, wird es abermals Zeit für eine kurze Verschnaufpause. Immer weiter am Kreiseberg entlang erreichen Sie bald die "Kastanie". Von hier aus führt der Wanderweg wieder gemächlich ins Tal nach Schönbrunn hinab.  Bevor Sie sich wieder auf den Weg zum Parkplatz machen ist für alle, die noch etwas Platz in ihrem Laufpensum haben, ein Besuch des Schönbrunner Gewürzmuseums ein echter Geheimtipp. Nicht nur die Nase kommt hier auf Ihre Kosten. In Schönbrunn ist nämlich einer der bekanntesten Gewürzproduzenten in Deutschland ansässig: Die Fuchs GmbH & Co. KG Auch die Schönbrunner Kirche St. Jakobus ist einen Besuch wert. Sie ist eine der ältesten Kirchen Thüringens, welche heute in ihrer Bausubstanz noch weitestgehend im Original erhalten ist.  An heißen Tagen lädt auch das Terrassenbad in Schönbrunn zu einer Abkühlung ein.
  • Aufstieg: 354 hm

  • Abstieg: 354 hm

  • Länge der Tour: 12,3 km

  • Höchster Punkt: 737 m

  • Differenz: 289 hm

  • Niedrigster Punkt: 448 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Schönbrunn aus Richtung Suhl (Anbindung Deutsche Bahn) mit der Buslinie 203 der WerraBus GmbH (Richtung Masserberg).  Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach das Portal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:Anreise nach Schönbrunn

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Wanderparkplatz an der Schnetter Straße (Google-NAV-Punkt)

Von der A73 kommend Abfahrt 4 (Schleusingen) und weiter auf der L3004 Richtung Schmiedefeld. Biegen Sie im Ort Hinternah nach rechts über den Bahnübergang auf die Waldauer Straße Richtung Waldau ab. Biegen Sie dort nach links in Richtung Masserberg ab. Nach ca. 3 km erreichen Sie Schönbrunn.

Navigation starten:

Rundwanderweg - "Frankenblick" - Schönbrunn - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderweg - "Frankenblick" - Schönbrunn - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Terrassenbad Schönbrunn

Am Schwimmbad, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Terrassenbad Schönbrunn

Am Schwimmbad, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,6 km entfernt

Tourist-Information Schleusegrund

Neustädter Straße 20, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102