Skip to main content

Winterwanderweg - "Panoramaweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald

3:30 h216 hm216 hm8,4 kmleicht

>
Unweit der großen Talsperre Schönbrunn liegt der gleichnamige Ort. Ein wahres Kleinod im Thüringer Wald.  Der "Panoramablick" nimmt Sie mit zu den Aussichts-Highlights der Region und hält einige Aha- und Wow-Momente für Sie bereit.  Sie starten die Tour direkt im Ort unweit des einmaligen Terrassenbads Schönbrunn und laufen in südliche Richtung die Schnetter Straße hinauf immer am Gritzbach entlang. An der zweiten Serpentinenkurve verlassen Sie die ausgebaute Strecke. Jetzt geht es rustikal durch den Wald weiter. Oberhalb des Terrassenbades erreichen sie bei einer Sitzgruppe den ersten Aussichtspunkt. Genießen Sie die Weitsicht zum Gewürzmuseum, der Kirche St. Jakobus und dem Kreiseberg auf der anderen Seite des Tales. Der herrliche Waldweg bringt Sie weiter am Waldrand entlang bis zum Ortsteil Oberneubrunn. Nachdem Sie den Heidelbach überquert haben geht es über die saftigen Bergwiesen Richtung Ort und zum Kinderspielplatz. Zeit den Kindern etwas Toberei zu gönnen! Ein berühmter Sohn des Ortes war übrigens der Geograph, Geheime Hofrat und Professor Johann Georg Martin Brückner (Geboren am Reformationstag [31. Oktober] 1800). Ihm zu Ehren steht ein Denkmal in der Ortsmitte. Weiter geht es über die Neustädter Straße und der Büchelbachstraße wieder bergan. Auf den Serpentinenwegen vorbei an kleinen malerischen Ferienhäusern erreichen Sei bald das "Köpflein". Wer möchte kann hier an der Sitzgruppe einen Abstecher über den kleinen Waldpfad zur etwa 1,5 km entfernten Talsperre Schönbrunn machen. Mit einem Fassungsvermögen von fast 24 Mio. m³ trägt sie zur Trinkwasserversorgung der gesamten Region von Suhl bis Hildburghausen bei. Danach geht es wieder bergab Richtung Schönbrunn. Über den Kirchweg erreichen Sie wieder den Ortskern. An der Schleuse entlang gelangen Sie wieder zum Wanderparkplatz.
  • Aufstieg: 216 hm

  • Abstieg: 216 hm

  • Länge der Tour: 8,4 km

  • Höchster Punkt: 585 m

  • Differenz: 136 hm

  • Niedrigster Punkt: 449 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Schönbrunn aus Richtung Suhl (Anbindung Deutsche Bahn) mit der Buslinie 203 der WerraBus GmbH (Richtung Masserberg).  Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach das Portal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:Anreise nach Schönbrunn

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Wanderparkplatz an der Schnetter Straße (Google-NAV-Punkt)

Von der A73 kommend Abfahrt 4 (Schleusingen) und weiter auf der L3004 Richtung Schmiedefeld. Biegen Sie im Ort Hinternah nach rechts über den Bahnübergang auf die Waldauer Straße Richtung Waldau ab. Biegen Sie dort nach links in Richtung Masserberg ab. Nach ca. 3 km erreichen Sie Schönbrunn.

Navigation starten:

Winterwanderweg - "Panoramaweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald.gpx
Winterwanderweg - "Panoramaweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Gewürzmuseum Schönbrunn

Neustädter Straße 20, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hildburghausen

98646 Hildburghausen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Terrassenbad Schönbrunn

Am Schwimmbad, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Audio-GuideSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,6 km entfernt

Tourist-Information Schleusegrund

Neustädter Straße 20, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102