Aufstieg: 300 hm
Abstieg: 301 hm
Länge der Tour: 9,5 km
Höchster Punkt: 827 m
Differenz: 261 hm
Niedrigster Punkt: 566 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Blechhammer (Süd-Thüringen-Bahn) via Regionalbuslinie 706 (Sonneberg - Blechhammer - Hasenthal - Spechtsbrunn): Bushaltestelle Hasenthal Ortsmitte (zirka 100 m entfernt vom Stadt- und Zielpunkt des GeoPfades
Anreise private Verkehrsmittel
Parkmöglichkeit gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus (voraussichtlich am 10/2024)
Von der A 73 kommend (Anschlussstelle 8 Neustadt bei Coburg) fahren Sie zirka 13,3 km entlang der B 4 in Richtung Neustadt bei Coburg / Sonneberg / Neuhaus-Schierschnitz bis zur Einmündung der B 4 in die B 89.
Die Ortsumfahrung (B 89) von Sonneberg nutzend, fahren Sie zirka 4,7 km in Richtung Kronach bis zum ersten Kreisverkehr im Stadtgebiet von Sonneberg. Hier fahren Sie nicht der B 89 nach Kronach folgend weiter, sondern folgen zirka 1 km der Landesstraße in Richtung Neuhaus am Rennweg / Spechtsbrunn bis zum nächsten Kreisverkehr.
Ab hier fahren Sie die Landesstraße zirka 5,5 km in Richtung Norden ins Thüringisch-Fränkische Mittelgebirge hinein in Richtung Neuhaus am Rennweg / Spechtsbrunn um den Sonneberger Ortsteil Blechhammer zu erreichen. In Blechhammer selbst teilt sich die Landesstraße geradeaus in Richtung Neuhaus am Rennweg und rechterhand in Richtung Spechtsbrunn / Gräfenthal. Sie folgen der der Landesstraße in Richtung Spechtsbrunn zirka 9,4 km bis zum Sonneberger Ortsteil Hasenthal.
Im Zentrum von Hasenthal (Straßenkreuzung) halten Sie sich linkerhand der einmündenden Hauptstraße in Richtung Steinach und nach 100 m haben Sie den Parkplatz gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus erreicht (Start- und Ziel des GeoPfades).