Skip to main content

Leine-Heide-Radweg Etappe 1 von Leinefelde nach Göttingen

3:35 h27 hm218 hmleicht

>
Der Leine-Heide-Radweg startet an der Leinequelle bei Leinefelde im thüringischen Eichsfeld. Bewaldete Höhenrücken, bunte Streuobstwiesen und malerische Städtchen prägen diese tausendjährige Kulturlandschaft. Im Norden erstreckt sich mit der „goldenen Mark“ eine fruchtbare und flachwellige Beckenlandschaft. Das südliche Eichsfeld besteht in weiten Teilen aus einer teils schroffen, teils idyllischen Mit­tel­gebirgs­landschaft, welche von tiefen Tälern zerschnitten sind. Entlang der steilen Abbruchkanten wachsen artenreiche Laubwälder. Historische Hauptstadt des Eichsfeldes ist Heilbad Heiligenstadtmit seinen Kur­an­lagen und der historischen Altstadt. Die Liste der Sehens­würdig­keiten ist lang: Besucher sollten nicht den Marktplatz mit der Aegidienkirche und dem barocken Rathaus versäumen. Am Westende der Altstadt erhebt sich der Stiftsberg, auf dem mit dem Bergkloster, dem barocken Kurmainzer Schloss und der Kirche St. Martin gleich drei der ehrwürdigsten Gebäude thronen. Die Route durch die leicht hügelige Flusslandschaft quert die ehemalige innerdeutsche Grenze beim Rittergut Besen­hausen und führt zum „Grenzdurchgangslager Friedland“. Vier Millionen Vertriebene, heimkehrende Soldaten und Kriegsflüchtlinge fanden bis heute von hier aus eine neue Heimat. Fachwerk und Moderne beleben die sehenswerte alte Universitätsstadt Göttingen. Die Göttinger Altstadt vereinigt auf reizvolle Weise die Erinnerungen an die mittel­alterliche Kaufmannsstadt mit studentischem Flair. Im historischen Stadtkern findet man Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen, die die Stadt in besonderer Weise geprägt haben.
  • Aufstieg: 27 hm

  • Abstieg: 218 hm

  • Höchster Punkt: 338 m

  • Differenz: 196 hm

  • Niedrigster Punkt: 142 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV

Anreise private Verkehrsmittel

Parkmöglichkeiten um den Bahnhof vornhanden.

Mit der DB über Leinefelder Bahnhof

oder

Auto per A38

Navigation starten:

Leine-Heide-Radweg Etappe 1 von Leinefelde nach Göttingen.gpx
Leine-Heide-Radweg Etappe 1 von Leinefelde nach Göttingen.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Leine-Heide-Radweg

27:55 h773 hm1134 hm410,2 kmleicht

Tour

ca. 4,5 km entfernt

Brauerei Neunspringe

Neunspringer Straße 4, 37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,6 km entfernt

Alternativer Bärenpark Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102