Skip to main content

Eichsfeld-Fünfer Radrundweg

5:20 h777 hm777 hm74,2 kmleicht

>
Einzigartig ist die bilderbuchähnliche Landschaft des Eichsfeldes: Reizvolle Perspektiven, gepflegte Kleinstädte und Dörfer, Klöster und Kirchen in der Mitte Deutschlands. Ein ursprünglicher und traditioneller Landstrich wie das Eichsfeld kann natürlich auch mit allerlei regionalen Spezialitäten aufwarten. Das Eichsfeld ist insbesondere für seine luftgetrocknete Wurst bekannt. So genießt vor allem die Eichsfelder Stracke einen weitreichenden Ruf. Die Tour startet am Geburtsort der Leine im historischen Ortskern von Leinefelde. Der Fluss entspringt hier in einem Quellgebiet aus insgesamt zehn Quellen. Eine davon können sie am Startpunkt bzw. am Zielpunkt, umgeben von einer schönen Gartenanlage, besichtigen. Der Fünfstädteweg verläßt Leinefelde auf dem Unstrut-Hahle-Weg. Dingelstädt am Oberlauf der Unstrut ist bereits vor ca. 1200 Jahren erstmals urkundlich erwähnt und ist damit eine der drei am ältesten Siedlungen des Eichsfeldes. Ein bekannter Wallfahrtsort ist auch der Kerbsche Berg, eine ehemaliges Franziskanerkloster. Von der Unstrut-Quelle radelt man auf dem Verbindungsweg zur Leine zur historische Hauptstadt des Eichsfeldes. Von hier aus geht es über en Wallfahrtsort Etzelsbach nach Duderstadt. Das über 1000-jährige Duderstadt zählt zu den schönsten mittelalterlichen Städten Deutschlands. Beeindruckende Baudenkmäler wie das imposante Rathaus und mehr als 600 farenfrohe Fachwerkhäuser säumen die Straßen und Gassen der Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist der Westerturm mit seinem markant verdrehtem Helm. Das Duderstädter Rathaus ist eines der ältesten und schönsten Deutschlands, dessen baugeschichte nachweisbar bis in das Jahr 1302 zurückreicht. Von Duderstadt gelangt man auf dem Radweg über Gerblingerode nach Teistungen. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen innerdeutschen Grenzübergangs Duderstadt-Worbis und entstand 1995. Ab Teistungen fährt man auf dem Unstrut-Hahle-Verbindungsweg bis zum Ausgangspunkt Leinefelde, kann aber vorher noch den Bärenpark Worbis besuchen mit rund 60000 Besuchern pro Jahr ist der 4 ha große Park ein touristisches Highlight im Eichsfeld.
  • Aufstieg: 777 hm

  • Abstieg: 777 hm

  • Länge der Tour: 74,2 km

  • Höchster Punkt: 487 m

  • Differenz: 313 hm

  • Niedrigster Punkt: 174 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Start ist am Leinefelder Bahnhof. Direkt gegenüber ist der Zentrale Omnibus-Bahnhof mit ÖPNV. Von dort aus erreichen Sie jedes gewünschte Ziel im Eichsfeld.

Anreise private Verkehrsmittel

Direkt am Leinefelder Bahnhof ist ein Parkplatz gegen Gebühr. 500m entfernt ist ein kostenloser Parkplatz.

Die Bahn hat optimale Anschlüsse nach Göttingen und Erfurt oder Sie kommen mit dem Auto über die A38.

Navigation starten:

Eichsfeld-Fünfer Radrundweg.gpx
Eichsfeld-Fünfer Radrundweg.gpx

Hier befindet sich auch

Worbis - Die Fachwerkstadt

37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Ausflugslokal Ringmauer

Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Leine-Heide-Radweg

27:55 h773 hm1134 hm410,2 kmleicht

Tour

ca. 4,5 km entfernt

Brauerei Neunspringe

Neunspringer Straße 4, 37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,5 km entfernt

Alternativer Bärenpark Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102