Skip to main content

Jubiläumsweg Burgstein-Feilitzsch

4:38 h143 hm178 hm18,0 kmleicht

>
Er führt vom Wanderparkplatz zunächst vorbei an den Burgsteinruinen. Die spätmittelalterlichen Kirchen waren Wallfahrtsorte an der Grenze der Bistümer Bamberg und Naumburg, verfielen dann und erlebten im 19./20. Jahrhundert als Ausflugsziel eine Auflebung. Die deutsche Teilung machte das Gebiet um den Burgstein dann zum abgeschiedenen Grenzgebiet. Wir laufen vorbei an der idyllischen Kienmühle bis nach Gutenfürst. Hier lag der Bahnhof von 1945 bis 1990 direkt an der innerdeutschen Grenze und wurde in den 1970er Jahren festungsmäßig ausgebaut, um die "Interzonenzüge" strengen Kontrollen zu unterziehen. Sehenswert hier sind außerdem das Herrenhaus, das Gebiet um den Forstteich und der Brauhauspöhl (NSG). In Grobau hat man einen schönen Blick von der 606 m hohen Kappel. Nachdem man die Straße Grobau-Münchenreuth überquert hat, werden die Geschichte und die Besonderheiten des Grünen Bandes auf drei Informationstafeln beschrieben. Dann erreicht man den Drei-Freistaaten-Stein. Auch hier stehen mehrere Informationstafeln.  Nun geht es fast unbemerkt hinüber ins bayerisch-fränkische Münchenreuth. Von hier wären es nur 2 Kilometer bis Mödlareuth, dem einst geteilten Dorf. Doch wir wenden uns in Münchenreuth nach Süden und folgen der Ausschilderung nach Feilitzsch. Dabei kreuzen wir sowohl die Autobahn A 72 Plauen-Hof als auch die Bahnstrecke, die von Plauen bzw. Gera nach Hof führt.
  • Aufstieg: 143 hm

  • Abstieg: 178 hm

  • Länge der Tour: 18,0 km

  • Höchster Punkt: 592 m

  • Differenz: 143 hm

  • Niedrigster Punkt: 449 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Hof oder Gera/Mehltheuer nach Gutenfürst bzw. Feilitzsch. Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 19449.

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz Burgstein.

A 72 - Abfahrt Pirk, weiter auf der ehemaligen B 173 in Richtung Hof bis Großzöbern, dann rechts abbiegen nach Krebes.

Navigation starten:

Jubiläumsweg Burgstein-Feilitzsch.gpx
Jubiläumsweg Burgstein-Feilitzsch.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,1 km entfernt

Berggaststätte

Schulstr. 4, 95183 Feilitzsch

Restaurant

BiergartenRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Hauptstr. 17, 95183 Feilitzsch

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 8,3 km entfernt

Altes Haus

Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Piazza Verde Hof

Am Golfplatz 1, 95185 Gattendorf

Genießt den Ausblick über den Golfplatz Hof bei leckerem italienischen Speisen und Getränken im Innen- oder Außenbereich.

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Gasthaus Schwarzes Roß

Kirchstr. 6, 95183 Töpen

Pizzeria / Restaurant

GastroRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Bäckerei Schultz

Schleizer Str. 31, 95183 Töpen

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,3 km entfernt

Altes Haus

Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf

Gasthof

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,8 km entfernt

Triebler Rundweg

9:36 h479 hm479 hm36,4 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102