Skip to main content

Burgsteinlehrpfad

2:30 h175 hm175 hmleicht

>
Hier, im Burgsteingebiet liegt es, das versteckte, mystische und auch romantische Vogtland. Hervorragend lässt es sich über dem Alltag schweben, wenn sich der Blick des Wanderers für das weit geschwungene, in sich ruhende Land öffnet. Hier lauscht der Wanderer dem Plätschern des Kemnitzbaches und dem Gezwitscher der Vögel. Der Lehrpfad mit zahlreichen informativen Tafeln führt vorbei an idyllischen Orten wie der Kienmühle am Kemnitzbach, am Historischen Gasthof Ruderitz oder am Hermann-Vogel-Haus. Der spätromantische Maler mit großem Sinn für die Natur ist von bis heute beeindruckender Aktualität. Bekanntheit als einer der bedeutendsten vogtländischen Künstler des 19. Jahrhunderts erlangte Vogel vor allem mit seinen zauberhaften Illustrationen in Märchenbüchern, wie denen der Gebrüder Grimm. Diese Figuren lassen die Märchenwelt Hermann Vogels auf dem Burgsteinlehrpfad lebendig werden. Für Familien ist es spannend zu erleben, wie sich die Illustrationen in die Landschaft einfügen, so dass die immer wiederkehrende Frage nach „Wann sind wir endlich da?“ gar nicht aufkommt. Höhepunkt der Tour sind zweifellos die beiden spätmitteralterlichen Kirchruinen am Burgstein.
  • Aufstieg: 175 hm

  • Abstieg: 175 hm

  • Höchster Punkt: 582 m

  • Differenz: 156 hm

  • Niedrigster Punkt: 426 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale unter 03744 / 19449 sowie im Internet unter www.vogtlandauskunft.de bzw. www.bahn.de 

Anreise private Verkehrsmittel

Parken Sie kostenfrei auf dem Wanderparkplatz Burgstein - zwischen den Ortschaften Ruderitz und Krebes gelegen.

Nehmen Sie auf der A 72 Hof-Chemnitz die Abfahrt Pirk, fahren Sie in Richtung Hof. Sie erreichen den Wanderparkplatz am Burgstein, in dem Sie in Großzöbern rechts nahc Krebes / Burgstein abbiegen.

Navigation starten:

Burgsteinlehrpfad.gpx
Burgsteinlehrpfad.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,1 km entfernt

Berggaststätte

Schulstr. 4, 95183 Feilitzsch

Restaurant

BiergartenRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Hauptstr. 17, 95183 Feilitzsch

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 9,4 km entfernt

Altes Haus

Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Piazza Verde Hof

Am Golfplatz 1, 95185 Gattendorf

Genießt den Ausblick über den Golfplatz Hof bei leckerem italienischen Speisen und Getränken im Innen- oder Außenbereich.

Restaurant

ca. 9,8 km entfernt

Gasthaus Schwarzes Roß

Kirchstr. 6, 95183 Töpen

Pizzeria / Restaurant

GastroRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

Bäckerei Schultz

Schleizer Str. 31, 95183 Töpen

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,4 km entfernt

Altes Haus

Gumpertsreuth 5, 95185 Gattendorf

Gasthof

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Triebler Rundweg

9:36 h479 hm479 hm36,4 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102