Skip to main content

Rundwanderweg „Wünschendorfer Wanderangebote“

7:08 h377 hm377 hm25,5 kmleicht

>
Zu den Höhepunkten der Wanderung gehören die Holzbrücke und die Pfarrkirche St. Veit, das Kloster Mildenfurth, die Wanderung entlang des Flusses Weiße Elster, die Clodramühle und die Stadt Weida. Darüberhinaus gibt es entlang der Wegstrecke kleine Landhotels, Gasthöfe, Pensionen, einen Campingplatz und mehrere Ferienwohnungen, um hier einen angenehmen Kurzurlaub zu verbringen. Das Gramannel von Wünschendorf In Wünschendorf, so sagt man, lebte vor vielen Jahren ein frommes und fleißiges Mütterchen in einem Häuschen am Röhrenstuhl. Den ganzen Tag saß sie auf ihrem Platze hinter dem kleinen Fenster und spann Wolle. Sie verließ ihn nur, um ihr kärgliches Mittagsmahl zu bereiten und zu verzehren, nach kurzer Zeit kehrte sie schon wieder zu ihrer Arbeit zurück. Ihre Vorräte waren bald aufgebraucht und ihr Holzboden war beinahe leer, weshalb sie eines Tages zu dem hinteren Schlüsselberg eilte, um vom dürren Holze einen Vorrat für den Winter einzutragen.Als sie da mit der schweren Last auf dem Rücken den schmalen Rand am Gemeindesteig dahin schritt, lag am Kuhkäfig unweit der Kühkorbfichte ein alter, lederner Ranzen, den sie, obwohl er ziemlich schwer war, mit nach Hause nahm. Nachdem sie ihre dürren Äste sorgfältig in die Ecke des kleinen Hofes gebaut hatte, schnürte sie behutsam das Ränzlein auf, und zu ihrem Schreck hüpfte ein kleines, graues Männchen, ein Gramannel heraus, welches eiligst hinter den Ofen kroch und kläglich bat, doch während der Nacht an diesem Plätzchen bleiben zu dürfen. Das Mütterchen willigte zaghaft ein, schaute jedoch während ihrer Arbeit oft ängstlich nach jener Ecke und verriegelte ihre Tür, als sie zu Bett ging.Zeitig stand sie am nächsten Morgen auf und suchte nach dem Männchen aber es war nirgends zu finden. Da fiel ihr Blick zufällig auch auf das Spinnrad und mit Entsetzen und Freude sah sie, dass die gestern noch leer gewesene Spindel vollgesponnen war. Auch am anderen Morgen war die leere Spindel wieder voll des schönsten Garnes, und so ging es eine Zeit lang. Das Mütterchen verbarg ihre Freude und schwieg. Seit ihr aber im vergitterten Beichtstuhl in der alten Veitskirche ihr Geheimnis entschlüpft war, blieb die Spindel leer.
  • Aufstieg: 377 hm

  • Abstieg: 377 hm

  • Länge der Tour: 25,5 km

  • Höchster Punkt: 368 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 202 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Vogtlandbahn von Gera oder Plauen/Weischlitz: www.vogtlandbahn.de Busverbindungen finden Sie unter www.bus-greiz.de 

B 92 Gera-Weida bis zum Kreisverkehr bei Röppisch, ab dort ist Wünschendorf ausgeschildert.

Navigation starten:

Rundwanderweg „Wünschendorfer Wanderangebote“.gpx
Rundwanderweg „Wünschendorfer Wanderangebote“.gpx

Hier befindet sich auch

Märchenwald Wünschendorf

Fuchstalstraße 14, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Wünschendorfer Holzbrücke

Weidaer Straße, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf

Kirchplatz 2, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Wünschendorfer Holzbrücke

Weidaer Straße, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf

Kirchplatz 2, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Märchenwald Wünschendorf

Fuchstalstraße 14, 07570 Wünschendorf/Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,9 km entfernt

Fuchsbachtal-Route

3:38 h398 hm396 hm48,1 kmleicht

Tour

ca. 3,3 km entfernt

Weida - Tourist-Information

Schloßberg 12, 07570 Weida

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102