Skip to main content

IVV PW+GTW "Auf Luthers Spuren - Entführungsstelle"

5:10 h471 hm471 hm18,1 kmleicht

>
Auf Thüringens einzigartigen Holzskulpturenweg, dem Pummpälzweg, beginnen die Wanderer am Pummpälzsteg in Gumpelstadt auf dem Weg, auf dem Martin Luther am 4. Mai 1521 scheinentführt und dann zur Wartburg gebracht wurde. Dort vollbrachte er nach seinem Thesenanschlag zu Wittenberg am 31.10.1517, der die Reformation auslöste, seine persönlich größte Leistung, die ihn zu einem der größten Deutschen machte mit der Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Griechischen ins Deutsche mit der Schaffung einer einheitlichen Deutschen Schriftsprache. Diese Wanderung ist somit einzigartig von der Geschichte her und bietet einmalige landschaftliche Schönheiten. Die GTW findet immer am ersten Sonntag im August statt.
  • Aufstieg: 471 hm

  • Abstieg: 471 hm

  • Länge der Tour: 18,1 km

  • Höchster Punkt: 563 m

  • Differenz: 295 hm

  • Niedrigster Punkt: 268 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Gumpelstadt Moorgrund erreichen Sie mit der Buslinie 195 aus Richtung Eisenach (Anbindung Deutsche Bahn).  Zur Anreiseplanung steht Ihnen auch das Reiseportal der Deutschen Bahn zur Verfügung.    Individuell zum Startort nach Blankenstein. Bei Fragen bitte eine e-mail an wanderweg@pummpaelz.de 

Autobahn A4 Abfahrt 39 Eisenach West auf B19 Richtung Eisenach weiter bis nach Gumpelstadt

Navigation starten:

IVV PW+GTW "Auf Luthers Spuren - Entführungsstelle".gpx
IVV PW+GTW "Auf Luthers Spuren - Entführungsstelle".gpx

Hier befindet sich auch

Schloss Altenstein

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Luisenthaler Wasserfall im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Zum Gr. Inselsberg

11:10 h881 hm872 hm39,6 kmleicht

Tour

ca. 3,3 km entfernt

BioBad Glücksbrunn

Kisseler Straße 68, 36448 Bad Liebenstein OT Schweina

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,6 km entfernt

Luisenthaler Wasserfall im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,9 km entfernt

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,0 km entfernt

Altensteiner Höhle

Altensteiner Straße, 36448 Bad Liebenstein OT Schweina

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102