Skip to main content

Wildkatzenschleichpfad

0:30 h34 hm33 hm2,0 kmsehr leicht

>
Der Wildkatzenschleichpfad schlängelt sich zunächst durch einen jüngeren Wald mit einzelnen Altbuchen. Es folgt ein sehr abwechslungsreicher Abschnitt mit knorrigen Alteichen, anderen imposanten Baumgestalten und viel Totholz. Man kann einen tiefen Einblick in die Struktur des Waldes erhalten, und mit viel Glück vielleicht auch einen Blick auf den einen oder anderen Waldbewohner erhaschen. Kletterelemente am Wegesrand laden Groß und Klein zum Ausprobieren der eigenen Kletterfähigkeiten ein. Nach einen kleinen Runde durch den dichten Wald und über lichte Offenflächen kommt man nach einer halben Stunde auf der Wiese hinter der Wildkatzenlichtung an, auf der Bänke zum Ausruhen einladen. Eine Feuerstelle mit Grill und Bänken kann auf Anfrage für einen Familienausflug in das Wildkatzendorf genutzt werden. Der Pfad ist barrierearm gestaltet und somit für Kinderwagen und aktive Rollstuhlfahrer (mit Begleitung) geeignet.
  • Aufstieg: 34 hm

  • Abstieg: 33 hm

  • Länge der Tour: 2,0 km

  • Höchster Punkt: 369 m

  • Differenz: 34 hm

  • Niedrigster Punkt: 335 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Hainichbus (Linie 150) bringt Sie wochtags und an den Wochenenden zur Bushaltestelle Hütscheroda. Von dort sind es zehn Gehminuten zur Wildkatzenlichtung, von wo der Wanderweg startet.   Buslinie 150

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenlose Parkplätze stehen auf dem Wanderparkplatz Hütscheroda zur Verfügung.

Wanderparkplatz Hütscheroda, unweit der Wildkatzenscheune

Adresse:

Wildtierland Hainich gGmbH- Wildkatzendorf Hütscheroda -

Schlossstr. 4

99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

Navigation starten:

Wildkatzenschleichpfad.gpx
Wildkatzenschleichpfad.gpx

Hier befindet sich auch

Wanderparkplatz Hütscheroda

Schloßstraße, 99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

Öffentliche OrteLokales UnternehmenParkplatz

Wildkatzendorf Hütscheroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nationalpark-Information Hütscheroda

Schloßstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,5 km entfernt

Hainichbaude am Craulaer Kreuz

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,5 km entfernt

Hainichbaude am Craulaer Kreuz

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Wildkatzendorf Hütscheroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Nationalpark-Information Hütscheroda

Schloßstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Wanderparkplatz Hütscheroda

Schloßstraße, 99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

Öffentliche OrteLokales UnternehmenParkplatz

ca. 2,8 km entfernt

Wilde Weide im Nationalpark Hainich

Nähe B84, 99947 Hörselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz

Öffentliche OrteLokales Unternehmen

ca. 3,0 km entfernt

Wanderparkplatz Kindel

An der B84, Ecke Industriestraße, 99820 Hörselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz

Öffentliche OrteLokales UnternehmenParkplatz

ca. 4,3 km entfernt

Auriniapfad

0:40 h77 hm78 hmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102